- Willkommen
Diese Seite ist für
- alle, die sich über den Beruf des Polizei-, Zoll-, oder Justizvollzugs-Beamten informieren möchten,
- Kollegen, die sich austauschen möchten,
- alle, die Fragen an die Beamten haben und
für alle, die sich über aktuelle polizeiliche oder zollrechtliche Themen unterhalten möchten.
Im Forum finden Sie kompetente Ansprechpartner für Ihre Fragen.
Das Forum wird zur Zeit von einem Team von 19 Polizeibeamten, Zöllnern und Justizvollzugsbeamten moderiert.
Im Bereich des Stellentausches haben Kollegen die Möglichkeit einen geeigneten Tauschpartner zu finden.
Im Chat finden Sie regelmäßig Leute zum Plaudern - einfach mal reinschauen...
Auch sonst bietet diese Seite eine Menge Informationen.
Stöbern Sie doch mal durch die Links...
Viel Spaß auf dieser Seite wünscht Ihnen das CopZone Team !
- alle, die sich über den Beruf des Polizei-, Zoll-, oder Justizvollzugs-Beamten informieren möchten,
- Kollegen, die sich austauschen möchten,
- alle, die Fragen an die Beamten haben und
für alle, die sich über aktuelle polizeiliche oder zollrechtliche Themen unterhalten möchten.
Im Forum finden Sie kompetente Ansprechpartner für Ihre Fragen.
Das Forum wird zur Zeit von einem Team von 19 Polizeibeamten, Zöllnern und Justizvollzugsbeamten moderiert.
Im Bereich des Stellentausches haben Kollegen die Möglichkeit einen geeigneten Tauschpartner zu finden.
Im Chat finden Sie regelmäßig Leute zum Plaudern - einfach mal reinschauen...
Auch sonst bietet diese Seite eine Menge Informationen.
Stöbern Sie doch mal durch die Links...
Viel Spaß auf dieser Seite wünscht Ihnen das CopZone Team !
- Aktuelles
- News
"Monster" gegen Taschendiebstahl
Heute, am 26.März 2021 fällt der Startschuss für die europaweite Präventionskampagne gegen Taschen-und Gepäckdiebstahl im schienengebundenen Reiseverkehr.
Bunte Monster schlüpfen hierbei in die Rolle der Taschendiebe mit ihren verschiedenen Trickarten.
Auf der Webseite www.stop-pickpockets.eu werden die Monster mit ihren jeweiligen Tricks vorgestellt.
Auf dort verlinkten kleinen YouTube Videos werden die Maschen näher erklärt und veranschaulicht.
Zugriffe: 306 • Kommentare: 0 • Antwort erstellen [ alles lesen ]
Neue Schulterstücke für die Bundespolizei
Mit Einführung der Amtszulage für die Besoldungsgruppe A 13 im gehobenen Polizeivollzugsdienst wurde in konsequenter Reihenfolge neue Schulterstücke entwickelt.
Der Systematik der Schulterstücke folgend, trägt die/der zukünftige Polizeivollzugsbeamtin/Polizeivollzugsbeamte A 13 gZ sechs silberne Sterne auf seiner Schulter. In Anlehnung an den Ersten Polizeihauptkommissar wird die Doppelsternreihe durch eine zweite ergänzt. Die Kolleginnen und Kollegen des Bereichs BPOL SEE erhalten eine weitere schmale Tresse, sodass nunmehr zwei breite und vier schmale Tressen auf der Schulter getragen werden.

Zugriffe: 724 • Kommentare: 0 • Antwort erstellen [ alles lesen ]
Podcast Funkdisziplin holt den ersten Platz
Der Bundespolizei-Podcast Funkdisziplin gewann bei den PR Report Awards 2020 den ersten Platz in der Kategorie „Corporate Media Digital“ – digitale Unternehmensmedien. Bekannte Marken wie BMW oder E.ON wurden auf die Plätze verwiesen. Zudem soll der Podcast im PR Report Award Magazin als bestes Beispiel für die Nutzung digitaler Medien von Unternehmen aufgeführt werden.
Die Bundespolizei wagte 2019 als erste deutsche Polizeibehörde den Schritt in die Welt des Podcast (die CopZone berichtet im Juni 2019 drüber) und inspirierte damit auch andere Behörden. Alle zwei Wochen werden seitdem neue Folgen mit wechselnden Gästen veröffentlicht. Mehr als 20.000 Hörer verfolgen regelmäßig die abwechslungsreichen Episoden und erhalten Einblicke in die Behörde.
Der Podcast kann unter www.komm-zur-bundespolizei.de abgerufen werden.
Auch andere Länderpolizeien haben mittlerweile nachgezogen und bieten ihren eigenen Polizei-Podcast an.
So bietet u.a. die Polizei Rheinland-Pfalz auf ihrer Seite https://polizei-im-verhoer.podigee.io eine gute Podcast Reihe.
Wir wünschen mit diesem Medium weiterhin viel Erfolg!
Zugriffe: 888 • Kommentare: 0 • Antwort erstellen [ alles lesen ]
Bundespolizei: Erprobung Distanzelektroimpulsgeräte (Taser)
Seit dem 9. November 2020 erprobt die Bundespolizei für zunächst 1 Jahr sogenannte Distanzelektroimpulsgeräte, vom Typ Taser X2.
Die Bundespolizeiinspektionen Berlin-Ostbahnhof, Frankfurt am Main und Kaiserslautern wurden dafür mit entsprechenden Geräten ausgestattet.
Nach Abschluss der Anwendererprobung wird entschieden inwieweit die Taser in der Bundespolizei eingeführt werden.
Das Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat hat hierzu eine Verwaltungsvorschrift erlassen.
Hiernach wird der Taser als Hilfsmittel der körperlichen Gewalt im Sinne des Gesetzes über den unmittelbaren Zwang (UZwG) einstuft und die Rahmenbedingungen zum Einsatz des Taser festlegt.
Zugriffe: 2415 • Kommentare: 0 • Antwort erstellen [ alles lesen ]
BKA veröffentlicht Bundeslagebild Falschgeldkriminalität
Am 07.08.2020 hat das BKA sein Bundeslagebild Falschgeldkriminalität veröffentlich.
Auffällig ist die Häufung von sichergestellten Blüten in Form sogenanntem "Movie Money".
Dabei handelt es sich meist um Scheine aus der Filmrequisite, die echten Scheinen ähnlich aussehen.
Die dazugehörige Pressemitteilung finden Sie in Form eines pdf-Dokumentes hier: Bundeslagebild Falschgeldkriminalität
Eine Verlinkung zur Online-Falschgelderkennung finden Sie in unserem CopZone-Menü unter €-Sicherheitsmerkmale.
Zugriffe: 3224 • Kommentare: 0 • Antwort erstellen [ alles lesen ]
Bundespolizei bekommt neues Aus-und Fortbildungszentrum
Die Alheimer-Kaserne in Rotenburg wird Standort für ein neues Ausbildungszentrum der Bundespolizei.
Das bestätigte Innenminister Horst Seefhofer auf Anfrage der HNA-Zeitung.
Demnach sollen in die ehemalige Bundeswehrkaserne bereits ab September 2021 500 Bundespolizisten einziehen.
Quelle: HNA
Zugriffe: 7566 • Kommentare: 0 • Antwort erstellen [ alles lesen ]
Julia und Luca bei der Bundespolizei in Eschwege
Die Youtuber Julia und Luca begleiten nicht nur die Anwärterinnen und Anwärter der Bundespolizei im Aus-und Fortbildungszentrum in Eschwege sondern nehmen bei der Ermittlung von fiktiven Kriminalfällen aktiv teil.
Die Videos findest du hier: Bundespolizei interaktiv - Julia Beautx vs. LUCA
Zugriffe: 6409 • Kommentare: 0 • Antwort erstellen [ alles lesen ]
Schusswaffenausbildung - WDR Bericht auf YouTube
Unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=7_AD-Dg ... e=youtu.be berichtet der WDR in seinem ca. 5 Minuten Video, über die Schusswaffenausbildung in NRW und stellt die Frage, wie gut sind Polizisten und Polizistinnen auf den Schusswaffengebrauch vorbereitet.
Zugriffe: 7153 • Kommentare: 0 • Antwort erstellen [ alles lesen ]
Frohe Weihnachten !
Das gesamte CopZone-Team wünscht unseren Mitgliedern und Gästen eine wundervolle und besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Familien und engsten Freunden!

Sollte Dienst auf dem Plan stehen, natürlich eine ruhige Schicht!

Rückblickend auf das Jahr 2019 wünsche ich viele positive Momente und Erlebnisse, die das Jahr mit sich brachte!
Zugriffe: 6516 • Kommentare: 0 • Antwort erstellen [ alles lesen ]
GSG 9 der Bundespolizei trotz Laserbehandlung
In der Vergangenheit konnten sich Polizeivollzugsbeamte als Brillenträger oder mit gelaserten Augen nicht für ein Eignungsauswahlverfahren der GSG 9 bewerben.
Diese Regelung wurde nun nach hier vorliegenden Informationen dahingehend geändert, dass Polizeivollzugsbeamte, welche sich einer Augenlaserung unterzogen haben und die geforderten Sehwerte erreichen, an einem Eignungsauswahlverfahren der GSG 9 teilnehmen können.
Der Eingriff muss aber zum Zeitpunkt der Bewerbung zwei Jahre zurückliegen und erfolgreich sowie ohne Folgeschäden verlaufen sein. Außerdem erfolgt für die Augenlaserung keine Kostenerstattung seitens der Bundespolizei.
Auf der Seite der Bundespolizei sind noch Informationen enthalten, die dies nicht erlauben (Stand 17.11.2019):
Bei Interesse bitte daher den zuständigen Einstellungsberater der Bundespolizei um Auskunft bitten.Korrigierte Sehschwächen durch eine Laserbehandlung sind für die GSG 9 auch nicht zugelassen, unabhängig von der neu erreichten Sehstärke.
Zugriffe: 8368 • Kommentare: 0 • Antwort erstellen [ alles lesen ]
- Wer ist online?
-
Insgesamt sind 162 Besucher online :: 6 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 156 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 709 Besuchern, die am Mi 6. Apr 2011, 21:42 gleichzeitig online waren.
Mitglieder: 1957, anadA1, Bewerbernrw2021, Lalz95, Razzzer, Syzygy
Legende: Administratoren, Globale Moderatoren
-
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
Luke2067 14 Apr
Ole.1234 14 Apr
ballburnished 14 Apr
Kerstin1974 14 Apr
Bewerbernrw2021 14 Apr
anadA1 13 Apr
Goosegrey 13 Apr
BremenHH 13 Apr
- Top Poster
- CopZone Spende
Powered by Board3 Portal © 2009 - 2015 Board3 Group