Jupp @1957, zur Zeit unserer Bewerbung wurde der Dorfpolizist befragt, bzw der Beziirksbeamter fragte in der Nachbarschaft und in der Dorfkneipe nach.
Heute sieht man das wohl etwas lockerer. ......
Allerdings geht es nicht um einen Beamten, sondern erst mal um jemand, der einer werden will.
Die beamtenrechtlichen Wohlverhaltenspflichten ....... hier nicht anwendbar
Ohne dass ich eine daraus resultierende Entscheidung verteidige, aber für mich ist die charakterliche Eignung dann zumindest sehr eingehend zu beleuchten. Das mag ja in Ordnung sein und scheinbar tat man das dann auch, mit dem Ergebnis, dass der Bewerber total ohne Erkenntnisse ist. Deswegen bin ic...
Deiner Meinung nach soll es keine Rolle spielen, wenn jemand intenisive Freundschaften zu mehreren Schwerkriminellen pflegt? Das sagte ich doch gar nicht, ich kritisiere nur die Anforderungen, die so manchem hier so leicht aus der Feder fließen. So einfach ist das meiner Meinung nach nämlich nicht.
ich bin da ehrlich gesagt recht zwiegespalten.
Natürlich sehe ich auch die Gefahr, die das VG bejaht und verstehe die Entscheidung,
auf der anderen Seite habe ich den Geschmack der "Sippenhaft" auf der Zunge.
Sondern um einen Bewerber aus einem kriminellen Umfeld . Und genau da liegt der Hase meiner Meinung nach im Pfeffer. Wie definiert man das ? Wo genau fängt es an und hört es auf, was sind die Tatbestände, denn wenn man diese Tür öffnet, muss man gucken wer und was genau da durchkommen soll und was ...
hm....... :polizei10: und damit sind wir nicht sehr weit von der "Sippenhaft". Ich finde es zumindest bedenklich. "In Italien sitzt die Mafia überall!" Auch bei uns wird geschmiert, Insidergeschäfte gemacht und sich bereichert was das Zeug hält .... alles mit Bezug auf Job, Dienst und Amt ! Beispiel...
Naja, und zu der Forderung der Datenschützerin brauch man eh nichts sagen wie meinst du das denn ? Ich finde damit hat sie vollkommen Recht: Die Landesdatenschutzbeauftragte betonte in diesem Zusammenhang erneut, dass sie nicht die Anwendung NIMes als solche beanstandet habe, sondern deren Nutzung ...