Moin Moin !
Ja , das ist leider vollkommen richtig! Aber anscheinend kann man auf die Versager nicht verzichten und glaubt, im Verkehrsministerium können die den geringsten Schaden anrichten.
MfG Volker
Die Suche ergab 28 Treffer
- Di 12. Nov 2019, 09:55
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Reifengröße eintragen beim Motorrad
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3965
- So 10. Nov 2019, 10:39
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Reifengröße eintragen beim Motorrad
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3965
Re: Reifengröße eintragen beim Motorrad
Moin Moin ! Lt. Schreiben des KBA , weiter oben gennant, sind Hersteller freigaben anzuerkennen, auch wenn die Reifendimension vom Original abweich Ein Schreiben des KBA habe ich nicht gefunden , sondern nur die Stellungnahme des Verkehrsministeriums von 2016 , die veraltet ist. Ich fahre auf meiner...
- Di 29. Okt 2019, 16:06
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Reifengröße eintragen beim Motorrad
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3965
Re: Reifengröße eintragen beim Motorrad
Moin Moin ! leider ist bislang keine einzige zutreffende Antwort gegeben worden , auch die Links haben einen falschen Inhalt. Wie war es denn wirklich bisher? Motorräder , die ab Werk eine Reifentypbindung hatten , konnten mit anderen Reifen ohne zusätzliche Abnahme ausgerüstet werden , wenn es eine...
- Di 22. Mai 2018, 08:52
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Anhängerbetrieb mit Golf 6 Variant
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2670
Re: Anhängerbetrieb mit Golf 6 Variant
Moin Moin ! Die Frage war ja auch, ob die Frau des TE das Gespann fahren darf Diese Frage tauchte erst später auf , war nicht die ursprüngliche Frage , die falsch beantwortet und von mir berichtigt wurde. Hast du für den Rest eine rechtsverbindliche Quelle? Ich glaube nicht , dass eine Selbstverstän...
- So 20. Mai 2018, 09:06
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Anhängerbetrieb mit Golf 6 Variant
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2670
Re: Anhängerbetrieb mit Golf 6 Variant
Moin Moin ! Dieser verfügt über eine abnehmbare Anhängerkupplung mit einer Stützlast von 75 kg Der Trailer (Pferdeanhänger) ist mit einer Stützlast von 100 kg und einem Gesamtgewicht incl. Ladung von 2000 kg angegeben Kann Sie trotz abweichender Stützlast regelkonform mit dem Trailer zum Turnier fah...
- Mi 1. Feb 2017, 20:35
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Eintragung Rad/Reifenkombination
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1573
Re: Eintragung Rad/Reifenkombination
Moin Moin ! Lt. Prüfer muss ich die 2.Rad/Reifenkombi eintragen lassen weil die Felgen mit Typ und Hersteller erwähnt werden und es 2 unterschiedliche Hersteller / Type gleicher Größe sind Natürlich ! Das steht auch in der ABE Teilegutachten oder was immer für ein Prüfzeugnis für die Felgen vorliegt...
- Sa 14. Nov 2015, 20:32
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Unzulässige (LED) beleuchtung am Motorrad
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3345
Re: Unzulässige (LED) beleuchtung am Motorrad
Moin Moin ! Sorry für die späte Antwort , ich schau hier nur selten rein. die Frage, ob beide Scheinwerfer gleichzeitig mit Abblendlicht betrieben werden dürfen Der Verwendungszweck steht auf den Scheinwerfern drauf ! Auf der Streuscheibe muss ein "H" stehen für Halogen. Dahinter ein "C" für Abblend...
- Fr 16. Jan 2015, 21:24
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Frage zu Saisonkennzeichen und HU.
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1671
Re: Frage zu Saisonkennzeichen und HU.
Moin Moin ! Kompletter Unsinn. Nein ,falsch war nur das Wort "Kaskoversicherung" Richtig hat es "Wolfi71" erklärt. Es sind nur Schäden versichert,die durch das "ruhende " Fzg verursacht werden. Ein Fzg, ,welches einen Unfall auf dem Weg zur HU verursacht oder auch nur auf dem Weg dahin ist (ohne Unf...
- Di 13. Jan 2015, 20:34
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Frage zu Saisonkennzeichen und HU.
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1671
Re: Frage zu Saisonkennzeichen und HU.
Moin Moin ! Das die Fahrt nicht im Zusammenhang mit einer An- oder Abmeldung stehen kann und auch deswegen der $10 FZV nicht zutreffend ist ,wurde ja schon festgestellt. Noch nicht bemängelt wurde dagegen die Aussage ,dass kein Verstoss gegen das Pflichtvers.ges. besteht ,weil die Vers. für das ganz...
- Mo 17. Mär 2014, 22:04
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: KFZ oder gefährlicher Sondermüll ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2316
Re: KFZ oder gefährlicher Sondermüll ?
Moin Moin ! Ist zwar jetzt OT ,aber Fahrzeuge mit entwertetem Brief konnten übrigens wieder in Betrieb genommen werden. Es war lediglich ein Vollgutachten erforderlich und dann wurde ein neuer Brief erteilt. Eine neue Betriebserlaubnis war nicht erforderlich, weil diese Betriebserlaubnis ja nicht er...
- Di 11. Mär 2014, 09:02
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: KFZ oder gefährlicher Sondermüll ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2316
Re: KFZ oder gefährlicher Sondermüll ?
Moin Moin ! Was wäre denn, wenn bei der Kontrolle gar keine Zulassungsbescheinigung vorgelegt wird Es gibt ja für Fzge ,die in "D" eingestuft werden ,keine Fzg-Papiere mehr.Diese werden eingezogen und die FIN entfernt oder ungültig gemacht. Für das Fzg konnte demzufolge nur der Kaufvertrag sowie die...
- Mo 10. Mär 2014, 15:24
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: KFZ oder gefährlicher Sondermüll ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2316
Re: KFZ oder gefährlicher Sondermüll ?
Moin Moin ! danke für den Hinweis auf den §326 StGB. Habe mal ein wenig "gegurgelt" und dazu7 folgendes gefunden : """ Gericht: Oberlandesgericht Koblenz Beschluss verkündet am 15.05.2003 Aktenzeichen: 1 Ss 27/03 Rechtsgebiete: StGB Vorschriften: StGB § 326 I Nr. 4 a 1. § 326 Abs. 1 Nr. 4 a StGB ein...
- Sa 8. Mär 2014, 20:45
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: KFZ oder gefährlicher Sondermüll ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2316
Re: KFZ oder gefährlicher Sondermüll ?
Moin Moin ! Die Fragestellung hat nicht unbedingt etwas mit Verkehrsrecht zu tun Ist mir bekannt und deswegen schrieb ich "wobei ich nicht weiss ,ob ich hier im richtigen Unterforum bin , ich bitte um Nachsicht ,wenn das der Fall sein sollte." Es schien mir eben das passendste zu sein ,weil ich hier...
- Sa 8. Mär 2014, 19:15
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: KFZ oder gefährlicher Sondermüll ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2316
KFZ oder gefährlicher Sondermüll ?
Moin Moin ! Ich wende mich mal fragend an das Forum ,wobei ich nicht weiss ,ob ich hier im richtigen Unterforum bin , ich bitte um Nachsicht ,wenn das der Fall sein sollte. Ich schildere mal einen Sachverhalt ,wie ihn mir ein Bekannter erzählt hat. Dieser Bekannte stammt aus Litauen und ist hier Mit...
- Mo 4. Feb 2013, 11:53
- Forum: Verkehrsrecht
- Thema: Anhängerproblematik FE-Klasse B "neu"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2685
Re: Anhängerproblematik FE-Klasse B "neu"
Moin Moin ! Oh oh, da mix jemand Erdbeeren mit Kirschen Keineswegs ! Ich habe auf einen Beitrag geantwortet ! Der Rest haut hin. Ob es allerdings von der Fahrphysik Sinn macht, z.B. 1500 kg zzG Fahrzeug (was aber selten ausgereizt wird) + 1500kg zzg Anh (was gerne mal überreizt wird) einem Autofahre...
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
JaninaK 07 Mär
bummelbo 06 Mär
Adamcar123 05 Mär
Maddy@321 05 Mär
Lighty89 04 Mär
kutscher-7 04 Mär
axelbach 04 Mär
eSchaefer 04 Mär
- Top Poster
- CopZone Spende