
Die Suche ergab 229 Treffer
- Do 11. Jun 2020, 23:24
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Außentragehülle- Lieferstop?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6418
Re: Außentragehülle- Lieferstop?
Das war auch mein Gedanke. Kann es also sein, dass es gesetzlich vorgegeben ist das neu auszuschreiben nachdem die alte Vereinbarung ausgelaufen ist? Und dass MVS aufgrund der besonderen Anforderungen sowieso das Rennen macht? Bin im Themengebiet Vergabe und Ausschreibung absoluter Laie 

- Do 11. Jun 2020, 22:34
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Außentragehülle- Lieferstop?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6418
Re: Außentragehülle- Lieferstop?
Auf welcher Quelle stützt du diese Information? Und wieso sollte dem so sein? Der Hersteller ist ja doch recht renommiert und nicht erst seit gestern in dem Business. S-H nutzt ja auch schon länger die gleiche ATH, nur mit festen Taschen und ohne die klappbaren Pads. Deswegen wundert mich das gerade...
- Do 11. Jun 2020, 21:44
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Außentragehülle- Lieferstop?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6418
Re: Außentragehülle- Lieferstop?
Das einzige was ich gehört habe ist wohl, dass teilweise falsche Größen geliefert worden sind. Die wurden natürlich retourniert. Vielleicht wurde das missverständlich als Qualitätsmängel kommuniziert 

- Do 11. Jun 2020, 21:13
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Außentragehülle- Lieferstop?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6418
Re: Außentragehülle- Lieferstop?
Servus,
in meiner Behörde haben die PK’s des EJ16 vor 2-3 Wochen ihre ATH bekommen. Gleiches gilt für ein anderes PP in der Nähe. Daher denke ich, dass weder der Hersteller pleite ist, noch dass ein Lieferstopp aufgrund von Qualitätsmängeln eingeleitet wurde.
in meiner Behörde haben die PK’s des EJ16 vor 2-3 Wochen ihre ATH bekommen. Gleiches gilt für ein anderes PP in der Nähe. Daher denke ich, dass weder der Hersteller pleite ist, noch dass ein Lieferstopp aufgrund von Qualitätsmängeln eingeleitet wurde.

- Mi 10. Jun 2020, 23:38
- Forum: Berlin
- Thema: Schutzweste - Molle /Unterzieh
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4945
Re: Schutzweste - Molle /Unterzieh
Ehrlich gesagt hab ich das mit dem sitzen bis zu deiner Anmerkung nie wahrgenommen - denke das spricht für den ausreichend Komfort dieser Lösung ;D Ich denke das Rückenteil der UZW dämpft nochmal zusätzlich ab, zumal unsere meines Wissens nach eine zusätzliche gitterartige Schicht zum Schutz vor Sti...
- Mi 10. Jun 2020, 15:42
- Forum: Berlin
- Thema: Schutzweste - Molle /Unterzieh
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4945
Re: Schutzweste - Molle /Unterzieh
Obwohl ich an der ATH nur Funke (inkl. Handsprechteil), Block und Stift trage, möchte ich nicht mehr darauf verzichten. Wo bringen Kollegen, welche die Weste drunter tragen, denn das Handsprechteil unter? An der Knopfleiste des Hemdes? An der Schulterklappe? Kann mir nicht vorstellen, dass das gut ...
- Mi 10. Jun 2020, 13:35
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Einstellungsjahrgang 2018
- Antworten: 2081
- Zugriffe: 296081
Re: Einstellungsjahrgang 2018
Bei unserer AL war das wohl der Fall, denke da kocht jedes Dezernat und jede AL ein eigenes Süppchen
Im Hinblick auf Fahr/Wohngemeinschaften gar nicht mal verkehrt. Aber wird schon!

Im Hinblick auf Fahr/Wohngemeinschaften gar nicht mal verkehrt. Aber wird schon!
- Mi 10. Jun 2020, 12:45
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Einstellungsjahrgang 2018
- Antworten: 2081
- Zugriffe: 296081
Re: Einstellungsjahrgang 2018
Same here! Trainingsökonomisch sind die kleine Gruppen sehr vorteilhaft, letztes Mal konnten wir wesentlich mehr Rollenspiele durchführen. Es könnte zwar schlimmer sein, dennoch sind die Leute mit denen ich privat mehr zu tun habe leider in anderen bzw. versetzten Kursen, was gemeinsame Aktivitäten ...
- Di 9. Jun 2020, 20:19
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Einstellungsjahrgang 2020
- Antworten: 891
- Zugriffe: 128496
Re: Bewerber Einstellungsjahrgang 2020
Je nach Einstellungsbehörde bringt dir der DAB allerdings nicht viel. Wenn du eine HSPV mit Außenstandorten hast, erfährst du es vermutlich erst kurz vorher. Wir haben eine Woche vor Einstellung den Standort bekommen. Der lag dann 30km weiter als erhofft So ist es! Die AL Dortmund hatte zeitgleich ...
- Di 9. Jun 2020, 11:37
- Forum: Berlin
- Thema: Schutzweste - Molle /Unterzieh
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4945
Re: Schutzweste - Molle /Unterzieh
Die 2. Handfessel hat sich als praktisch erwiesen Das hab ich ganz vergessen: viele Kollegen hier tragen zusätzlich zu den dienstlichen Stahlfesseln entsprechend große & dicke Kabelbinder bei sich. Seit der Einführung der ATH werden diese meist als "8" verbunden an einer beliebigen Kletttasche befe...
- Mo 8. Jun 2020, 19:54
- Forum: Berlin
- Thema: Schutzweste - Molle /Unterzieh
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4945
Re: Schutzweste - Molle /Unterzieh
Unsere Sepura-Funken und die Axxon Bodycam haben hinten einen „Haken“ für die Aufnahme via Klickfast-System. Das System ist auch an der ATH (Modell NRW) verbaut ;D Das Ding hier haben wir dienstlich geliefert fürs Koppel: https://www.selectric.de/shop/funk/zubehoer/tragen/sepura-hrt/tragezubehor-stp...
- Mo 8. Jun 2020, 17:27
- Forum: Berlin
- Thema: Schutzweste - Molle /Unterzieh
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4945
Re: Schutzweste - Molle /Unterzieh
Per Erlass vorgeschriebene FEM? Was steht da drin? Darf man nur das oder muss man mindestens das mitnehmen? Aus dem Erlass ergibt sich eine Mitführpflicht für gewisse FEM. Manche müssen am Mann getragen werden, einige wenige müssen im Auto vorgehalten werden. :zustimm: Unterschieden wird dabei zwis...
- Mo 8. Jun 2020, 13:32
- Forum: Berlin
- Thema: Schutzweste - Molle /Unterzieh
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4945
Re: Schutzweste - Molle /Unterzieh
Gar nicht. Du kannst die FEMs schlichtweg nicht alle am Gürtel anbringen. Kannst du uns NRW‘ler ohne ATH bis Berlin weinen hören? ;D Spaß beiseite. Mit unseren per Erlass vorgeschrieben FEM und einigen Extras kommt man auch ohne ATH am Koppel gut zurecht. Nicht immer ganz optimal beim sitzen, geht ...
- So 7. Jun 2020, 11:49
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Bewerber Einstellungsjahrgang 2021
- Antworten: 190
- Zugriffe: 30289
Re: Bewerber Einstellungsjahrgang 2021
Dein Post löst bei mir auch Kopfschütteln aus. Wenn man nach 10 Jahren Beruf, am besten noch mit Kind und Hund nicht fragen darf ob man die 1300 irgendwie aufhübschen darf, dann frag ich mich ob die Vorstellung mancher bisschen weltfremd ist. Ich habe vorher auch das dreifache verdient, trotzdem wa...
- Sa 6. Jun 2020, 19:12
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Einstellungsjahrgang 2018
- Antworten: 2081
- Zugriffe: 296081
Re: Einstellungsjahrgang 2018
Ich gehe mal stark davon aus, dass das alles zentral über das LAFP Selm (in der Funktion als Oberbehörde) geregelt und dann an die 3 Dezernate gesteuert wird. Bisher war alles "coronabedingte" ja auch für alle gleich :zustimm: Bei unserer AL scheint der Unmut über das Vorgehen des LAFP recht groß zu...
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
er.mer 24 Feb
Patrick_Fantastic27 23 Feb
Berry297 23 Feb
Maurice66 22 Feb
Tabea.ptz31 21 Feb
Anonym221122 21 Feb
Logixx 21 Feb
Andre2000 21 Feb
- Top Poster
- CopZone Spende