Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Moderatoren: abi, Old Bill, schutzmann_schneidig, abi, Old Bill, schutzmann_schneidig
Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Hallo zusammen,
durch Zufall bin ich auf diese hochinteressante Internetseite gestoßen.
Nun meine Frage:
Neulich bin ich durch die Presse darauf aufmerksam gemacht worden, dass gerade am Wochenende in der Stuttgarter Innenstadt die Hölle los sein muss. Pöbeleien, Betrunkene, Raube etc. sind anscheinend an der Tagesordnung.
Ist das wirklich so und wenn ja, was kann man dagegen tun? Mehr Polizeipräsenz?
Sandra
durch Zufall bin ich auf diese hochinteressante Internetseite gestoßen.
Nun meine Frage:
Neulich bin ich durch die Presse darauf aufmerksam gemacht worden, dass gerade am Wochenende in der Stuttgarter Innenstadt die Hölle los sein muss. Pöbeleien, Betrunkene, Raube etc. sind anscheinend an der Tagesordnung.
Ist das wirklich so und wenn ja, was kann man dagegen tun? Mehr Polizeipräsenz?
Sandra
Re: Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Das dürfte in jeder größeren Ortschaft so sein. Verhindern kann man das gar nicht, ohne einen Spitzel- und Polizeistaat zu gründen, denn dieses Verhalten liegt nunmal in der Natur des Menschen.
Ich bin KEIN PVB!
An allem Unrecht, das geschieht,
ist nicht nur der Schuld, der es begeht, sondern auch der,
der es nicht verhindert.
(Erich Kästner)
An allem Unrecht, das geschieht,
ist nicht nur der Schuld, der es begeht, sondern auch der,
der es nicht verhindert.
(Erich Kästner)
Re: Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Es wäre schon sehr viel erreicht, wenn man irgendwie den Alkoholmissbrauch am Wochenende unterbinden könnte. Dieser ist sehr oft eine Ursache für die Randale.
Man muss auf der ganzen Klaviatur des Gesetzes spielen können.
- Controller
- Deputy Inspector
- Beiträge: 17609
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 00:00
Re: Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Pöbeleien, Betrunkene, Raube
liegt nunmal in der Natur des Menschen.



Wäre es das höchste Ziel eines Kapitäns, sein Schiff in Stand zu halten,
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
Re: Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Finde es eigentlich auch verwunderlich, dass es in anderen Ländern ab einer bestimmten Uhrzeit verboten ist in der Öffentlichkeit Alkohol zu trinken und die Leute sind auch daran halten. Jedoch in Deutschland (soweit ich weiß) nicht!
Vielleicht wäre das ja ein kleiner Schritt.
"Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt."
Vielleicht wäre das ja ein kleiner Schritt.
"Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt."
Dum spiro, spero
Re: Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Haben wir doch bereits in einigen Städten an bestimmten Orten.VanDan hat geschrieben:Finde es eigentlich auch verwunderlich, dass es in anderen Ländern ab einer bestimmten Uhrzeit verboten ist in der Öffentlichkeit Alkohol zu trinken und die Leute sind auch daran halten. Jedoch in Deutschland (soweit ich weiß) nicht!
Vielleicht wäre das ja ein kleiner Schritt.
"Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt."
Wurde auch schon groß und breit hier diskutiert.
Gruß
MICHI
Take care and have fun!
MICHI
Take care and have fun!
- Vito
- Deputy Inspector
- Beiträge: 8255
- Registriert: So 24. Jul 2005, 00:00
- Wohnort: Da wo man babbele dud
- Kontaktdaten:
Re: Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Also ich bin ab und an am Wochende in Stuttgart auf Tour.
Also ganz so schlimm finde ich es nicht.
Ich bin der Meinung, dass die dort (besonders in der Innenstadt im Bereich der "Partymeile") eine sehr hohe Polizeipräsenz haben.
Also ganz so schlimm finde ich es nicht.
Ich bin der Meinung, dass die dort (besonders in der Innenstadt im Bereich der "Partymeile") eine sehr hohe Polizeipräsenz haben.


Re: Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Was bringt denn ein öffentliches Alkoholverbot? Dann löten sich die Leute eben in der Kneipe oder zu Hause die Birne zu. Das einzig halbwegs wirkungsvolle wäre, wenn man Alkohol ähnlich den Tabakprodukten hart besteuern würde. Das würde allerdings der Schwarzbrennerei zugute kommen.
@Controller: Neid und Revierverhalten liegen in der Natur des Menschen. Berauschende Mittel hemmen die Anpassung an gesellschaftliche Normen und der Mensch fällt auf seine urzeitlichen Instinkte zurück.
@Controller: Neid und Revierverhalten liegen in der Natur des Menschen. Berauschende Mittel hemmen die Anpassung an gesellschaftliche Normen und der Mensch fällt auf seine urzeitlichen Instinkte zurück.
Ich bin KEIN PVB!
An allem Unrecht, das geschieht,
ist nicht nur der Schuld, der es begeht, sondern auch der,
der es nicht verhindert.
(Erich Kästner)
An allem Unrecht, das geschieht,
ist nicht nur der Schuld, der es begeht, sondern auch der,
der es nicht verhindert.
(Erich Kästner)
Re: Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Zum Thema Alkoholverbot:
In den USA herrscht ja bekanntermaßen eine ziemlich restriktive Gesetzgebung in Sachen Alkohol, jedoch scheint das mit Blick auf die Kriminalitätsrate in Großstädten an Wochenenden kein durchschlagender Erfolg zu sein.
Und zumindest laut einer N24 oder NTV Reportage ist die Aufnahmestation amerikanischer Gefängnisse an Wochenenden durchaus gut gefüllt.
Also habe ich meine Zweifel, dass ein Alkoholverbot ein Allheilmittel darstellt.
In den USA herrscht ja bekanntermaßen eine ziemlich restriktive Gesetzgebung in Sachen Alkohol, jedoch scheint das mit Blick auf die Kriminalitätsrate in Großstädten an Wochenenden kein durchschlagender Erfolg zu sein.
Und zumindest laut einer N24 oder NTV Reportage ist die Aufnahmestation amerikanischer Gefängnisse an Wochenenden durchaus gut gefüllt.
Also habe ich meine Zweifel, dass ein Alkoholverbot ein Allheilmittel darstellt.
Re: Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
"In den USA herrscht ja bekanntermaßen eine ziemlich restriktive Gesetzgebung in Sachen Alkohol, jedoch scheint das mit Blick auf die Kriminalitätsrate in Großstädten an Wochenenden kein durchschlagender Erfolg zu sein."
Vermutlich wohl eher ein gesamtgesellschaftliches Problem. Ist ja leider so, dass die Gewalt nicht nur gegen Polizisten sondern auch gegen Personen wie Arzte in der Notaufnahme /Lehrern etc richtet.
Vermutlich wohl eher ein gesamtgesellschaftliches Problem. Ist ja leider so, dass die Gewalt nicht nur gegen Polizisten sondern auch gegen Personen wie Arzte in der Notaufnahme /Lehrern etc richtet.
Dum spiro, spero
Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
So, jetzt bloß keine Diskussion über Alkohol und seine Auswirkungen in der Gesellschaft!
Gruß
MICHI
Take care and have fun!
MICHI
Take care and have fun!
Re: Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Ein Alkoholverbot, welches die Stadt über ein neues Polizeigesetz für bestimmt Bereiche erlassen könnte, würde zumindest die Präventivarbeit ziemlich vereinfachen. Die grün-rote Landesregierung will es aber wohl noch nicht einführen. IM Gall hat sich dafür stark gemacht, aber die SPD lehnt es gegen seinen Willen ab.
Allerdings ist damit nicht alles getan. Es gehört noch Aufklärung und Benehmen dazu. Und an letzterem mangelt es immer mehr. Ich weiß nicht, was Eltern heutzutage ihren Kindern noch beibringen.
In Stuttgart ist die Vermüllung, vor allem über das Wochenende, sehr groß. Ab 3 Uhr morgens sind Mitarbeiter der städtischen Abfallentsorgung unterwegs, damit die Stadt am Morgen für den Einkäufer wieder schön glänzt.
Für die Polizei sehe ich hier recht wenig Handhabe. Man trifft zwar oft Trinkergruppen an, kann sie aber nicht für den Müll verantwortlich machen, wenn er von anderen stammt. Man muss sie also auf frischer Tat erwischen, wie sie etwas wegwerfen. Erst dann könnte man eine Anzeige bzw. Rechnung schreiben.
Außerdem gibt es in Stuttgart die Frage, ob nun das Ordnungsamt oder die Polizei sich dem Müllverbot widmen soll. Manche sagen, dass es zu wenig Polizei gibt und die Beamten in Stuttgart ausgelastet seien.
Und in der Stuttgarter Presse stand letztens wirklich, dass Messerstechereien am Wochenende schon an der Tagesordnung seien. Soweit ist es zum Glück noch nicht. Ansonsten kann man sagen:
Pöbeleien: Ja, eigentlich immer in Zusammenhang mit Alkohol und aus Gruppen
Betrunkene: jede Menge
Raube: Auch immer wieder. Meist, wenn Leute alleine oder zu zweit unterwegs sind. Bei der Täterbeschreibung ist so gut wie immer "südländisches Aussehen" dabei.
Allerdings ist damit nicht alles getan. Es gehört noch Aufklärung und Benehmen dazu. Und an letzterem mangelt es immer mehr. Ich weiß nicht, was Eltern heutzutage ihren Kindern noch beibringen.
In Stuttgart ist die Vermüllung, vor allem über das Wochenende, sehr groß. Ab 3 Uhr morgens sind Mitarbeiter der städtischen Abfallentsorgung unterwegs, damit die Stadt am Morgen für den Einkäufer wieder schön glänzt.
Für die Polizei sehe ich hier recht wenig Handhabe. Man trifft zwar oft Trinkergruppen an, kann sie aber nicht für den Müll verantwortlich machen, wenn er von anderen stammt. Man muss sie also auf frischer Tat erwischen, wie sie etwas wegwerfen. Erst dann könnte man eine Anzeige bzw. Rechnung schreiben.
Außerdem gibt es in Stuttgart die Frage, ob nun das Ordnungsamt oder die Polizei sich dem Müllverbot widmen soll. Manche sagen, dass es zu wenig Polizei gibt und die Beamten in Stuttgart ausgelastet seien.
Und in der Stuttgarter Presse stand letztens wirklich, dass Messerstechereien am Wochenende schon an der Tagesordnung seien. Soweit ist es zum Glück noch nicht. Ansonsten kann man sagen:
Pöbeleien: Ja, eigentlich immer in Zusammenhang mit Alkohol und aus Gruppen
Betrunkene: jede Menge
Raube: Auch immer wieder. Meist, wenn Leute alleine oder zu zweit unterwegs sind. Bei der Täterbeschreibung ist so gut wie immer "südländisches Aussehen" dabei.
Re: Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Ich sehe überhaupt nicht ein wieso ich mir wegen ein paar Trotteln, die sich absolut nicht benehmen können, alles gesetzlich verbieten lassen soll.
Die junge Bevölkerung hat immer häufiger kein Anstand mehr. Ich habe starke Zweifel, dass man dieses Grundproblem einfach "wegverbieten" kann. Das Kind fällt schon lange vor Alkohol und Disco in den Brunnen.
Kein Verkauf ab 22.00 Uhr, kein Konsum ab 23.30 Uhr, Sperrstunde um 01.00 Uhr...Ausgangssperre ab 01.30 Uhr Haft ab 02.00 Uhr...wo soll das hinführen? Asoziale gibts dann immernoch.
Der normale, anständige Bürger schaut dabei dumm in die Wäsche, weil er nichts mehr darf und sich stets benommen hat.
Die junge Bevölkerung hat immer häufiger kein Anstand mehr. Ich habe starke Zweifel, dass man dieses Grundproblem einfach "wegverbieten" kann. Das Kind fällt schon lange vor Alkohol und Disco in den Brunnen.
Kein Verkauf ab 22.00 Uhr, kein Konsum ab 23.30 Uhr, Sperrstunde um 01.00 Uhr...Ausgangssperre ab 01.30 Uhr Haft ab 02.00 Uhr...wo soll das hinführen? Asoziale gibts dann immernoch.
Der normale, anständige Bürger schaut dabei dumm in die Wäsche, weil er nichts mehr darf und sich stets benommen hat.
Re: Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Tja die alternative wäre dass diejenigen die sich danabenbnehme mal anständig bestraft werden würden.zulu hat geschrieben:Ich sehe überhaupt nicht ein wieso ich mir wegen ein paar Trotteln, die sich absolut nicht benehmen können, alles gesetzlich verbieten lassen soll.
Die junge Bevölkerung hat immer häufiger kein Anstand mehr. Ich habe starke Zweifel, dass man dieses Grundproblem einfach "wegverbieten" kann. Das Kind fällt schon lange vor Alkohol und Disco in den Brunnen.
Kein Verkauf ab 22.00 Uhr, kein Konsum ab 23.30 Uhr, Sperrstunde um 01.00 Uhr...Ausgangssperre ab 01.30 Uhr Haft ab 02.00 Uhr...wo soll das hinführen? Asoziale gibts dann immernoch.
Der normale, anständige Bürger schaut dabei dumm in die Wäsche, weil er nichts mehr darf und sich stets benommen hat.
Aber solange das nicht geschiet...
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
Re: Wochenend-Alltag in der Stuttgarter Innenstadt
Die Verbote würden sich nicht auf die komplette Stadt, sondern nur genau definierte Bereiche beziehen. Und auch sonst könnte man nicht willkürlich irgendetwas bestimmen, sondern müsste es mit Statistiken begründen (z.B. übermäßig unter Alkoholbeeinflussung begangene Straftaten).zulu hat geschrieben:Ich sehe überhaupt nicht ein wieso ich mir wegen ein paar Trotteln, die sich absolut nicht benehmen können, alles gesetzlich verbieten lassen soll.
Und glaube mir, an den Plätzen, an denen es "wie Sau" aussieht, trinkt der "normale Partybürger" nichts.
Das habe ich auch nie behauptet. Ein Verbot alleine bringt nichts, aber kombiniert mit Prävention/Aufklärung hat man eben eine rechtliche Handhabe, wenn es soweit ist.zulu hat geschrieben:Ich habe starke Zweifel, dass man dieses Grundproblem einfach "wegverbieten" kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
Cepi 25 Feb
Kathii_ 25 Feb
rareskythree 25 Feb
Mia_laa 25 Feb
arminkho 25 Feb
er.mer 24 Feb
Patrick_Fantastic27 23 Feb
Berry297 23 Feb
- Top Poster
- CopZone Spende