De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Moderatoren: abi, schutzmann_schneidig
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Und das dürfte mit einer dann "oberwichtigen" Bundespolizei a la FBI nicht besser werden im Austausch mit den Länderpolizeien. Da läuft dann der Austausch gern auch nur in eine Richtung.
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Wäre die Frage, was die Bundepolizei dann tatsächlich bearbeitet. Das BKA sammelt und verwaltet. Auf Anfrage gibts schon auch mal Infos. Aber bearbeiten?
Ich habe auf regionaler Ebene Verfahren in Bearbeitung, die sind in anderen BL auf LKA-Ebene, in Österreich bei deren Bundeskriminalamt angesiedelt. Passt alles nicht wirklich.
Wieviel Personal sollte die BPol denn dann von wo erhalten, um arbeitsfähig zu sein?
Ich habe auf regionaler Ebene Verfahren in Bearbeitung, die sind in anderen BL auf LKA-Ebene, in Österreich bei deren Bundeskriminalamt angesiedelt. Passt alles nicht wirklich.
Wieviel Personal sollte die BPol denn dann von wo erhalten, um arbeitsfähig zu sein?
-
- Corporal
- Beiträge: 437
- Registriert: Di 24. Jan 2012, 18:52
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Auch hier wieder das Argument:
Wenn wirklich die Erhöhung der Sicherheit im Fokus steht und aufgrund unterschiedlicher Ausrüstung (sei es nun die Ausrüstung am Mann oder die Ausrüstung "im Hintergrund" wie halt IT-Struktur und dergleichen) die Kommunikation zwischen den einzelnen Behörden stört...
...wäre es dann nicht sinnvoller, wenn der Bund Gelder zur Verfügung stellt, mit welchem eine einheitliche Ausrüstung angeschafft wird?
Würde man gewisse Strukturen in einer Behörde bündeln, müsste für die Mitarbeiter der großen neuen Behörde eh neues Material beschafft werden, zusätzlich zu den Kosten den ein großflächiger Verwaltungsaufbau mit sich bringen würde. Von Debatten und Gerichtsverfahren wegen Eingriff ins Föderalismusprinzip mal ganz abgesehen.
Da kommt es doch sicher günstiger und geht schneller einfach die Ausrüstung zur Verfügung zu stellen und die betreffenden Mitarbeiter von Landesverfassungsschutz und - polizei auf einen einheitlichen Stand zu schulen.
Wenn wirklich die Erhöhung der Sicherheit im Fokus steht und aufgrund unterschiedlicher Ausrüstung (sei es nun die Ausrüstung am Mann oder die Ausrüstung "im Hintergrund" wie halt IT-Struktur und dergleichen) die Kommunikation zwischen den einzelnen Behörden stört...
...wäre es dann nicht sinnvoller, wenn der Bund Gelder zur Verfügung stellt, mit welchem eine einheitliche Ausrüstung angeschafft wird?
Würde man gewisse Strukturen in einer Behörde bündeln, müsste für die Mitarbeiter der großen neuen Behörde eh neues Material beschafft werden, zusätzlich zu den Kosten den ein großflächiger Verwaltungsaufbau mit sich bringen würde. Von Debatten und Gerichtsverfahren wegen Eingriff ins Föderalismusprinzip mal ganz abgesehen.
Da kommt es doch sicher günstiger und geht schneller einfach die Ausrüstung zur Verfügung zu stellen und die betreffenden Mitarbeiter von Landesverfassungsschutz und - polizei auf einen einheitlichen Stand zu schulen.

"Nur auf das Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen."
- Ghostrider1
- Deputy Inspector
- Beiträge: 4013
- Registriert: Fr 9. Feb 2007, 00:00
- Wohnort: Elbflorenz
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Ich bin ein Freund von Zentraler Führung und Zentraler Datenstelle / Zentrale Datenserver. Es hat Vorteile, die unbestreitbar sind.
Wir haben ein Flickenteppich, was unser IT-System angeht. Jeder kocht seine Suppe, keiner will Kompentenz abgeben. Wird sich also so schnell nicht ändern.
Wir haben ein Flickenteppich, was unser IT-System angeht. Jeder kocht seine Suppe, keiner will Kompentenz abgeben. Wird sich also so schnell nicht ändern.
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Mit Piav wird alles besser. ;-)
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
IT zentralisieren halte ich für extrem wichtig. Wenn ich mir aber den Aufwand dahinter anschaue, wird das kurz- bis mittelfristig jedoch nichts. Abgesehen davon höre ich die Datenschützer schon rumheulen ....
Mir geht der Föderalismus (bei der Pol) ziemlich auf die Nüsse. 18(?) Polizeigesetze... einfach nur Wahnsinn.
Von unterschiedlichen Ausbildungsstandards, gravierenden Unterschieden in der Qualität der Ausstattung und der Ungerechtigkeit beim Thema Bezahlung will ich gar nicht erst Anfangen ...
Und nein, die Vorteile des Föderalismus, die es selbstverständlich auch gibt, wiegen das in meinen Augen in keinster Weise auf.
Mir geht der Föderalismus (bei der Pol) ziemlich auf die Nüsse. 18(?) Polizeigesetze... einfach nur Wahnsinn.
Von unterschiedlichen Ausbildungsstandards, gravierenden Unterschieden in der Qualität der Ausstattung und der Ungerechtigkeit beim Thema Bezahlung will ich gar nicht erst Anfangen ...
Und nein, die Vorteile des Föderalismus, die es selbstverständlich auch gibt, wiegen das in meinen Augen in keinster Weise auf.
- Controller
- Deputy Inspector
- Beiträge: 16965
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 00:00
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Was spricht datenschutzrechtlich denn genau gegen eine Zentralisierung?
Wäre es das höchste Ziel eines Kapitäns, sein Schiff in Stand zu halten,
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Zambo, das hatten wir schon:
einheitliches Besoldungsrecht
bundeseinheitliches Polizeigesetz ( zumindest in NRW eingeführt )
bundeseinheitliche Uniform
es geht also.
Föderalismus ist wichtig. Gerade in Sicherheitsangelegenheiten, das spricht jedoch nicht gegen eine Zusammenarbeit.
Allerdings müssen einige Dinge einheitlich sein. Dazu gehören insbesondere die IT Systeme
einheitliches Besoldungsrecht
bundeseinheitliches Polizeigesetz ( zumindest in NRW eingeführt )
bundeseinheitliche Uniform
es geht also.
Föderalismus ist wichtig. Gerade in Sicherheitsangelegenheiten, das spricht jedoch nicht gegen eine Zusammenarbeit.
Allerdings müssen einige Dinge einheitlich sein. Dazu gehören insbesondere die IT Systeme
- Controller
- Deputy Inspector
- Beiträge: 16965
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 00:00
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Das sehe ich auch so.Allerdings müssen einige Dinge einheitlich sein. Dazu gehören insbesondere die IT Systeme
Wäre es das höchste Ziel eines Kapitäns, sein Schiff in Stand zu halten,
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
-
- Deputy Inspector
- Beiträge: 2699
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 00:00
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Da kann ich Dir nicht folgen. Es gibt doch weder die bundeseinheitliche Uniform, noch ein solches PolG. Wie kann das denn 'eingeführt' sein? Vielleicht hab' ich ne Kopfblockade, möglich. Aber so kann ich mit Deiner Aussage nichts anfangen.1957 hat geschrieben:Zambo, das hatten wir schon:
einheitliches Besoldungsrecht
bundeseinheitliches Polizeigesetz ( zumindest in NRW eingeführt )
bundeseinheitliche Uniform
Gruß
-
- Captain
- Beiträge: 1587
- Registriert: So 15. Jan 2012, 20:40
- Wohnort: NRW 48xxx
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Das Besoldungsrecht war einheitlich - bis die zuständigkeit vom Bund zu den Ländern wanderte.
Die Länder hatten sich auf ein einheitliches Polizeigesetz verständigt - welches aber nicht überall entsprechend verabschiedet wurde.
Die grüne Uniform war bei Einfrührung bundesweit einheitlich.
Aber es gibt halt Leute, die sich unbeding mit ihrem Räppelken Polizei ganz toll hervor tun müssen und was ganz besonderes haben wollen. Es gab bei allen Änderungen entsprechende Warnungen, aber denen wollte man offensichtlich nicht ausreichend Gehör schenken...
Die Länder hatten sich auf ein einheitliches Polizeigesetz verständigt - welches aber nicht überall entsprechend verabschiedet wurde.
Die grüne Uniform war bei Einfrührung bundesweit einheitlich.
Aber es gibt halt Leute, die sich unbeding mit ihrem Räppelken Polizei ganz toll hervor tun müssen und was ganz besonderes haben wollen. Es gab bei allen Änderungen entsprechende Warnungen, aber denen wollte man offensichtlich nicht ausreichend Gehör schenken...

Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Richtig, Rafael, aber wir hatten es.
-
- Deputy Inspector
- Beiträge: 2699
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 00:00
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Ah, ok. Nun hab sogar ich das verstanden ;-)
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
Ich würde es begrüßen, wenn der Herr IM seine BPOL erstmal so ausstatten würde, dass sie ihre schon heute originären Aufgaben wahrnehmen kann. Da sieht es an Bahn - und Gleisanlagen ziemlich mau aus, wenn man mal vom Hauptbahnhof der Großstadt weg geht. Da hilft die Landespolizei dann natürlich gerne aus und arbeitet den Sachverhalt ab. Nix gegen den einzelnen Beamten bei der Bupo, er hat das nicht zu verantworten. Aber bevor der Minister nach neuen Kompetenzen ruft, sehe ich da genug andere Baustellen.
Re: De Maiziere fordert Umbau der Sicherheitsarchitektur
So unrecht hat TDM diesmal gar nicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
Trash46 07 Dez
Toni2201 06 Dez
skipazako13 06 Dez
breumaxi 05 Dez
ravipol 05 Dez
Patroklos 04 Dez
KPS91 04 Dez
motobiker84 04 Dez
- Top Poster
- CopZone Spende