Brennende Autos in Berlin
Moderatoren: abi, Old Bill, schutzmann_schneidig, abi, Old Bill, schutzmann_schneidig
Re: Brennende Autos in Berlin
Die Berliner Polizei hat 2 mutmaßliche Brandstifter festgenommen. Heute morgen sollen diese im Prenzel´berg einen BMW angesteckt haben, allerdings hieß es heute morgen auch noch, das die beiden nichts damit zu tun haben sollen. Bin ja mal gespannt, ob das wieder nur die falschen sind oder ob die BAO Feuerschein endlich mal einen Erfolg verbuchen kann. Wäre zumindest für das Ansehen der Berliner Polizei mal wieder etwas postitives nach den ganzen Pannen und anderen Affären in der Vergangenheit.
@Knaecke77, die Berliner sind dafür bekannt, das sie gerne teilen =)
@Knaecke77, die Berliner sind dafür bekannt, das sie gerne teilen =)
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Re: Brennende Autos in Berlin
und selbst wenn sie es waren bekommen sie doch eh nur ein böses "dududu". richter müssen sich nunmal auch an die vorgaben der politik halten.
-
- Lieutenant
- Beiträge: 1361
- Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:41
Re: Brennende Autos in Berlin
Wäre ja auch fatal, wenn Richter außerhalb der Gesetze urteilen dürftenrichter müssen sich nunmal auch an die vorgaben der politik halten.

----------------
"Geh du weiterhin Bratwurst und Sauerkraut im Biergarten essen und sei weiterhin gut in Mathe haha."
"Geh du weiterhin Bratwurst und Sauerkraut im Biergarten essen und sei weiterhin gut in Mathe haha."
Re: Brennende Autos in Berlin
sind richter nicht unabhängig?
Re: Brennende Autos in Berlin
Hab die gleiche Meldung auf den Nachrichten im Fernsehen gesehen.Caesar880 hat geschrieben:Die Berliner Polizei hat 2 mutmaßliche Brandstifter festgenommen. Heute morgen sollen diese im Prenzel´berg einen BMW angesteckt haben, allerdings hieß es heute morgen auch noch, das die beiden nichts damit zu tun haben sollen. Bin ja mal gespannt, ob das wieder nur die falschen sind oder ob die BAO Feuerschein endlich mal einen Erfolg verbuchen kann. Wäre zumindest für das Ansehen der Berliner Polizei mal wieder etwas postitives nach den ganzen Pannen und anderen Affären in der Vergangenheit.
Interessant wird wohl auch, ob es sich bei den 2 um die Serientäter handelt oder ob nur diese eine Tat nachgewiesen werden kann...
Fight as you train, train as you fight!
Re: Brennende Autos in Berlin
nach auskunft eines pressesprechers:hey98765 hat geschrieben:
Interessant wird wohl auch, ob es sich bei den 2 um die Serientäter
klares nein!!
und um die serientäter schon mal gar nicht.
Gruß
MICHI
Take care and have fun!
MICHI
Take care and have fun!
-
- Deputy Inspector
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Sep 2006, 00:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Brennende Autos in Berlin
BKA sieht Brandstifter nicht als Terroristen 06:00
Berlin (dpa) – Die Serie von Brandanschlägen auf Autos in Berlin und Hamburg ist keine Vorstufe einer neuen Form von Terrorismus – so sieht das der Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke. Er ordnet etwa 20 bis 30 Prozent der Täter dem linksextremistischen Spektrum zu. Der Rest seien Chaoten, Randalierer, Pyromanen, andere Trittbrettfahrer und vereinzelt auch Versicherungsbetrüger, sagte er der «Schweriner Volkszeitung». Die Anschläge seien besorgniserregend, doch er wolle nicht von einer Vorstufe zum Terrorismus sprechen. Allein in Berlin brannten dieses Jahr mehr als 530 Autos.
http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_81118.html
Berlin (dpa) – Die Serie von Brandanschlägen auf Autos in Berlin und Hamburg ist keine Vorstufe einer neuen Form von Terrorismus – so sieht das der Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke. Er ordnet etwa 20 bis 30 Prozent der Täter dem linksextremistischen Spektrum zu. Der Rest seien Chaoten, Randalierer, Pyromanen, andere Trittbrettfahrer und vereinzelt auch Versicherungsbetrüger, sagte er der «Schweriner Volkszeitung». Die Anschläge seien besorgniserregend, doch er wolle nicht von einer Vorstufe zum Terrorismus sprechen. Allein in Berlin brannten dieses Jahr mehr als 530 Autos.
http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_81118.html
Re: Brennende Autos in Berlin
Mehr Polizei - weniger Brandanschläge
Sobald die Anzahl der Beamten zurückgeschraubt wird, fängt das ganze Spiel von vorne an...
Im Griff?Berliner Morgenpost hat geschrieben:Seit die Berliner Polizei bei der Jagd nach Auto-Brandstiftern durch die Bundespolizei verstärkt wird, ist das Problem im Griff. Pro Nacht rücken bis zu 650 Beamten aus. Pro Woche kostet das 250.000 Euro - was auf Dauer nicht zu bezahlen ist.

Sobald die Anzahl der Beamten zurückgeschraubt wird, fängt das ganze Spiel von vorne an...
1957 hat geschrieben:der anlass bestimmt unser wirken.
Re: Brennende Autos in Berlin
@mymind
das klingt bei dir so,als wenn die Polizeibeamte lieber in ihren Behörden bleiben sollten?!
Neben dem Effekt,dass die Brandlegungen nachlassen / aufhören, kommen ja noch die Ermittlungen hinzu. Diese laufen ja weiterhin parallel und werden hoffentlich zu Tätern führen.
Sicherheit gegen Kosten aufzurechnen ist wahrlich der falsche Weg.
Gruß
das klingt bei dir so,als wenn die Polizeibeamte lieber in ihren Behörden bleiben sollten?!
Neben dem Effekt,dass die Brandlegungen nachlassen / aufhören, kommen ja noch die Ermittlungen hinzu. Diese laufen ja weiterhin parallel und werden hoffentlich zu Tätern führen.
Sicherheit gegen Kosten aufzurechnen ist wahrlich der falsche Weg.
Gruß
Re: Brennende Autos in Berlin
Nein. Wenn du ein paar Seiten zurückblätterst, wirst du einen Beitrag von mir finden, in dem ich mich - im Gegensatz zu Michi - für möglichst viele Beamte "auf den Straßen" ausspreche.beni hat geschrieben:@mymind
das klingt bei dir so,als wenn die Polizeibeamte lieber in ihren Behörden bleiben sollten?!
Ich halte es jedoch für verfrüht zu behaupten, dass man die Sache unter Kontrolle hätte, ohne auch nur einen Brandstifter gefasst zu haben.
Habe ich nie behauptet. Falsche Interpretation meiner Aussage.beni hat geschrieben:Sicherheit gegen Kosten aufzurechnen ist wahrlich der falsche Weg.
1957 hat geschrieben:der anlass bestimmt unser wirken.
-
- Sergeant
- Beiträge: 822
- Registriert: So 31. Aug 2008, 00:00
- Wohnort: Berlin
Re: Brennende Autos in Berlin
Ja genau... dewegen hat es ja bis jetzt auch so toll mit den Verurteilungen geklappt. Nach Ansicht unserer Justiz müssen wir am besten daneben stehen wenn die Täter die Tat ausführen. Machen wir das nicht kommt der dicke Hammer im Verfahren. Da werden die dollsten Ausreden gebracht.beni hat geschrieben: Neben dem Effekt,dass die Brandlegungen nachlassen / aufhören, kommen ja noch die Ermittlungen hinzu. Diese laufen ja weiterhin parallel und werden hoffentlich zu Tätern führen.
Das ganze ist nur Wahlkampfgetösse. Kaum ist der Mist vorbei, werden die Mannstärken runtergeschraubt und unsere kleinen Freunde kommen wieder aus ihren Löchern und weiter gehts.
Re: Brennende Autos in Berlin
Stuttgart - Serien-Brandstifter im Osten ermittelt
[...] Drei 20 und 21 Jahre alte Männer sollen für die brennenden Autos im Stuttgarter Osten Ende August und Anfang September verantwortlich sein. [...] Ein politisches Motiv hatte das Trio nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei nicht. Offenbar waren die Bilder brennender Autos im Fernsehen der schlichte Anlass für Nachahmertaten. [...] Letztlich zum Verhängnis wurde ihnen, dass sie am Tatort als angebliche Schaulustige der Polizei auffielen. Bei den Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen ein Trio: einen 20-jährigen Türken, einen 21-jährigen Italiener und einen 21-jährigen Libanesen. Zwei wohnen im Stuttgarter Osten, einer in Bad Cannstatt. "Sie sind bereits polizeibekannt", sagt Polizeisprecher Jens Lauer, "jedoch nicht wegen Brandstiftungen." Bisher hatten sie eher Diebstahl, Raub und Körperverletzung auf dem Kerbholz.
Zum Glück nicht gerade die Schlausten.
Glückwunsch an die Ermittlungsgruppe!
[...] Drei 20 und 21 Jahre alte Männer sollen für die brennenden Autos im Stuttgarter Osten Ende August und Anfang September verantwortlich sein. [...] Ein politisches Motiv hatte das Trio nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei nicht. Offenbar waren die Bilder brennender Autos im Fernsehen der schlichte Anlass für Nachahmertaten. [...] Letztlich zum Verhängnis wurde ihnen, dass sie am Tatort als angebliche Schaulustige der Polizei auffielen. Bei den Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen ein Trio: einen 20-jährigen Türken, einen 21-jährigen Italiener und einen 21-jährigen Libanesen. Zwei wohnen im Stuttgarter Osten, einer in Bad Cannstatt. "Sie sind bereits polizeibekannt", sagt Polizeisprecher Jens Lauer, "jedoch nicht wegen Brandstiftungen." Bisher hatten sie eher Diebstahl, Raub und Körperverletzung auf dem Kerbholz.
Zum Glück nicht gerade die Schlausten.
Glückwunsch an die Ermittlungsgruppe!
Re: Brennende Autos in Berlin
http://www.rp-online.de/panorama/deutsc ... 24242.html

Dann hat sich die Unterstützung durch die BPOL wohl doch gelohnt...

Dann hat sich die Unterstützung durch die BPOL wohl doch gelohnt...
1957 hat geschrieben:der anlass bestimmt unser wirken.
-
- Sergeant
- Beiträge: 822
- Registriert: So 31. Aug 2008, 00:00
- Wohnort: Berlin
Re: Brennende Autos in Berlin
Nur schön das der Typ schon einmal aufm Schirm war... hoffe das es endlich reicht 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
Aymo 14 Jan
WildFairy 14 Jan
jewelhero 14 Jan
justitia38 13 Jan
Jankovic 13 Jan
Lucas99 13 Jan
Anni5 13 Jan
Tobiastheile87 13 Jan
- Top Poster
- CopZone Spende