Hochdruck gegen Ruhestörer
Moderatoren: abi, schutzmann_schneidig
Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
Irgendwie wirkt das ganze wie "so Leute, jetzt machen wa die Kamera an und sind lieb, dann sehen die Bullen Scheiße aus..." Zu ner Ruhestörung fährt man nicht mit so vielen Leuten und bringt nicht gleich alle zu Boden. Für so professionell halte ich die Düsseldorfer Kollegen. Da wird es bestimmt eine ordentliche Vorgeschichte geben. Aber für ne wirkliche Wertung zu wenig Futter.
Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
Das meinte ich mit "gestellt".
Es fehlt was. Zuviel für eine Wertung.
Selbst mit dem zweiten Video, welches ja zumindest die Türöffnung dargestellt hat, aber da fehlen dann mittendrin Szenen. Ob Sekunden oder Minuten sei mal dahingestellt. Es fehlt aber was.
Es fehlt was. Zuviel für eine Wertung.
Selbst mit dem zweiten Video, welches ja zumindest die Türöffnung dargestellt hat, aber da fehlen dann mittendrin Szenen. Ob Sekunden oder Minuten sei mal dahingestellt. Es fehlt aber was.
******************************************************
projekt:UNVERGESSEN (Klick mich)
******************************************************
projekt:UNVERGESSEN (Klick mich)
******************************************************
Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
Selbst, wenn die Personen in dem Video sitzen. Das PolG erlaubt den Einsatz von Zwangsmitteln auch, wenn mit Widerstand oder massiven Angriffen zu rechnen ist. Das könnte hier zutreffen. Wenn die Wohnung bestens bekannt war, hatten die Kollegen wohl schon mal das Vergnügen mit der Gesellschaft. Wenn die sich noch verbarrikadieren und verbal ihre Kooperationsbereitschaft erkennen lassen, kann am Ende der Entschluss stehen: Die vorhandenen Erkenntnisse lassen massive Angriffe auf die Polizei beim Betreten der Wohnung erwarten, daher war eine unverzügliche Fixierung aller Personen notwenig. Ob es so war, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Wir werden sehen.
Sollten die Kommentare der Kollegen tatsächlich so gefallen sein, ist das mehr als blöd. Sowas kann man auch mal für sich behalten.
Sollten die Kommentare der Kollegen tatsächlich so gefallen sein, ist das mehr als blöd. Sowas kann man auch mal für sich behalten.
Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
Fragwürdig ist auf jeden Fall der "versehentliche Reizgaseinsatz durch einen unbekannten Beamten", der auf dem Video ja mal komplett anders aussieht. Wieso nicht zu seinem Zwangsmitteleinsatz stehen?
-
- Lieutenant
- Beiträge: 1361
- Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:41
Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
Geschickt in die Falle gelaufen... Unnötig
----------------
"Geh du weiterhin Bratwurst und Sauerkraut im Biergarten essen und sei weiterhin gut in Mathe haha."
"Geh du weiterhin Bratwurst und Sauerkraut im Biergarten essen und sei weiterhin gut in Mathe haha."
Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
Moin!
kommt die Info: ja, das war so.
Die Bezeichnung "langfristige vollständige Ignoranz polizeilicher Anordnungen und sozial völlig inkompetentes Verhalten" kratzt da an der Oberfläche.
In den erwähnten Verfahren kam das Vorgehen der Polizei aus unerfindlichen Gründen nicht zur Sprache...!
In diesem Fall sage ich einfach mal meine persönliche, rechtsungebundene Meinung:
es hat absolut die richtigen Kapeiken erwischt.
Ich bin mir aber auch sicher, dass die Kollegen noch Ärger bekommen werden - wenn jetzt nicht noch andere Erkenntnisse bekannt werden.
Ich halte das C-Rohr für ein hervorragendes Einsatzmittel...in der richtigen Lage
Gruß
Aus "gewöhnlich gut informierten Kreisen"Da wird es bestimmt eine ordentliche Vorgeschichte geben.

Die Bezeichnung "langfristige vollständige Ignoranz polizeilicher Anordnungen und sozial völlig inkompetentes Verhalten" kratzt da an der Oberfläche.
In den erwähnten Verfahren kam das Vorgehen der Polizei aus unerfindlichen Gründen nicht zur Sprache...!
In diesem Fall sage ich einfach mal meine persönliche, rechtsungebundene Meinung:
es hat absolut die richtigen Kapeiken erwischt.
Ich bin mir aber auch sicher, dass die Kollegen noch Ärger bekommen werden - wenn jetzt nicht noch andere Erkenntnisse bekannt werden.
Ich halte das C-Rohr für ein hervorragendes Einsatzmittel...in der richtigen Lage

Gruß

Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
Bildbericht mit ein paar Details:
http://m.bild.de/regional/duesseldorf/p ... obile.html
Laut eines weiteren Artikels überlegt der Anwalt eine Anzeige gegen die Feuerwehr bezüglich Beihilfe zu erstatten.
http://m.bild.de/regional/duesseldorf/p ... obile.html
Laut eines weiteren Artikels überlegt der Anwalt eine Anzeige gegen die Feuerwehr bezüglich Beihilfe zu erstatten.
Gruß Gordon - Kein PVB
Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
schlussundgut: Aber ohne Mundstück.

Jaja, der Anwalt. Dann sollte er vielleicht nochmal die einschlägigen Gesetze kurz überfliegen.
Der Bericht der Bild ist erstaunlich neutral (für deren Verhältnisse).

Jaja, der Anwalt. Dann sollte er vielleicht nochmal die einschlägigen Gesetze kurz überfliegen.
Der Bericht der Bild ist erstaunlich neutral (für deren Verhältnisse).
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 25300
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
Aber jetzt spricht das "Opfer".
Da machen sie jetzt wieder zwei Wochen eine Geschichte draus - wie letztes Jahr die Bremer Story.

Da machen sie jetzt wieder zwei Wochen eine Geschichte draus - wie letztes Jahr die Bremer Story.

Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
Seit wann hat man eigentlich große Verbandspflaster bei Prellungen? Sind üble "bruises" nicht medienwirksamer?
Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
Unabhängig von der rechtlichen Seite stelle ich mir gerade die Frage, ob eine verbarrikadierte Wohnung mit zu erwartendem Widerstand überhaupt noch eine Lage für den Streifendienst ist. Für sowas gibt es eigentlich andere Einheiten. Wenn man sich schon entscheidet reinzugehen, sollte über deren Alarmierung nachgedacht werden.
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 25300
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
Nicht dein Ernst, oder?
Das einzige Kriterium, das mich darüber nachdenken ließ, war die hier genannte "Bewaffnung".
Ansonsten sind "verbarrikadiert" und "erwarteter Widerstand" bei einem Grundanlass Ruhestörung keine Parameter, wo auch nur mein Popo zuckt und ich darüber nachdenke, das große Besteck auszupacken.
Man könnte sogar sagen, dass Ruhestörung mit zu erwartender Randale die Paradedisziplin eines Großstadtfunkwagens ist.
Das einzige Kriterium, das mich darüber nachdenken ließ, war die hier genannte "Bewaffnung".
Ansonsten sind "verbarrikadiert" und "erwarteter Widerstand" bei einem Grundanlass Ruhestörung keine Parameter, wo auch nur mein Popo zuckt und ich darüber nachdenke, das große Besteck auszupacken.
Man könnte sogar sagen, dass Ruhestörung mit zu erwartender Randale die Paradedisziplin eines Großstadtfunkwagens ist.

Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
Kaeptn_Chaos hat geschrieben:Man könnte sogar sagen, dass Ruhestörung mit zu erwartender Randale die Paradedisziplin eines Großstadtfunkwagens ist.

Ist eventuell in Großstädten, wo man Einheiten wie das Überfallkommando/USK o. ä. zur Verfügung hat, was. Sowas gibts zumindest bei uns nur leider nicht. Und Sek würde uns was husten :-)
Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
In HH sind so viele FuStw. in kürzester Zeit greifbar, da brauchen wir keine geschl. Einheit für solche Lagen.
Gruß
MICHI
Take care and have fun!
MICHI
Take care and have fun!
Re: Hochdruck gegen Ruhestörer
tja, wir könnten ja für jeden anlass spezialisten bereitstellen und dann anfordern.
der rest macht dann dann nur noch parktäts. ist nicht so gefährlich.
die sache mit dem c rohr beweist kreativität. ist aber auch riskant.
übrigens, die klamotte ist aus dem august 2013.
der rest macht dann dann nur noch parktäts. ist nicht so gefährlich.
die sache mit dem c rohr beweist kreativität. ist aber auch riskant.
übrigens, die klamotte ist aus dem august 2013.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
ferarter 10 Dez
furki 10 Dez
Thomas4711 09 Dez
Shipo 09 Dez
SweetyNRW 08 Dez
deknos 08 Dez
lieberjetzt 08 Dez
Bjoka 07 Dez
- Top Poster
- CopZone Spende