Diag hat geschrieben: ↑Mi 19. Sep 2018, 18:06
Ghostrider1 hat geschrieben:...(auch wenn "rechts" sein nicht verboten ist, durchaus im Rahmen der FdGO stattfinden kann)...
Auch wenn rechts per Definition das Gegenteil von links ist, ist das politisch eher nicht so. Da wäre das Gegenteil von links eher konservativ. Wie man auf die Idee kommen kann, dass rechts im Rahmen der FDGO stattfinden kann, erschließt sich mir nicht.
Dann definiere mal "rechts". Gibt es nicht.
Ist die CSU rechts? Die Linken sagen ja. Das ist ein unwahrscheinliches breites Spektrum. Es werden Leute in die "rechte Ecke" gedrängt, die da nicht hingehören. Das haben selbst unsere Politiker erkannt.
Wenn sich 1000 Bürger hinstellen, gegen Einwanderung / Islam und die EU demonstrieren sind die "rechts". Ist das legitim? Oh ja, denn in diesem Land darf ich dagegen sein. Völlig im Rahmen der FdGO.
Dürfen sich 1000 Leute hinstellen, und gegen Braunkohle und Nazis demonstrieren? Ja klar, auch das deckt die FdGO ab.
Dieser Blick ist der Politik und einigen Kollegen abhanden gekommen, wie ich finde. Ich muss diverse Sachen persönlich nicht toll finden. Wir, und damit meine ich Polizei und Politik haben aber unsere Aufgaben wahrzunehmen und die freie Meinung zu schützen, auch wenn sie meiner Meinung entgegen steht.
Hambacher Forst vs. Chemnitz ist doch ein Paradebeispiel.
Ich kann die Leute die einen Hitlergruß zeigen und diesen Inhalt leben, nicht ausstehen. Da wurde drüber berichtet, auch viel Falsches.
Im Hambacher Forst, versucht man die Polizisten und REW Mitarbeiter nun mittels Brandkörper an Leib und Leben zu gefährten.
Aufregung? Nichts. Keine Statement von der Regierung, keine Extra-Beitrag bei ZDF und Co.
Von mir aus bin ich dann in einigen Augen auch rechts, aber mir geht diese einseitige Berichtserstattung auf den Zeiger. Diese Verniedlichung der "linken" Gewalt, wird irgendwann einem zum Verhändgnis. Ich finde, da müsste viel mehr Druck aufgebaut werden, auf diese "Aktivisten". Medial, politisch und gesellschaftlich.
Chemnitz hat es vorgemacht und bereits 3 Schnellverfahren durchgezogen. 5 oder 6 Monate, ohne Bewährung. Das wünsche ich mir auch mal auf der "anderen" Seite, damit die alle mal wieder die Grenzen kennen lernen.