„Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Hier könnt Ihr zu aktuellen, polizeirelevanten Themen diskutieren

Moderatoren: Old Bill, schutzmann_schneidig

JustanormalGuy
Cadet
Cadet
Beiträge: 19
Registriert: So 12. Nov 2017, 22:02

„Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon JustanormalGuy » Fr 7. Jul 2023, 09:05

https://www1.wdr.de/nachrichten/westfal ... s-100.html

https://youtu.be/mDppPmoQjRI (bitte die BILD-Kommentare nicht beachten, geht um das Video der Sache)

Bin gerade ein wenig schockiert. Ist das nicht durchaus legitim gewesen? Vorausgesetzt natürlich, es ging nicht um eine Verkehrs-OWI?

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26932
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon Kaeptn_Chaos » Fr 7. Jul 2023, 09:10

Dein Ernst?

Nein.

"Wegrammen" oder Auffahren lassen macht man nicht mal bei SE - obwohl da die Qualität der Kriminalität eine andere als bei einem flüchtigen Rollerfahrer ist.
:lah:

An_dy
Corporal
Corporal
Beiträge: 309
Registriert: Di 8. Mär 2022, 14:35

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon An_dy » Fr 7. Jul 2023, 10:29

Wobei der Rollerfahrer auffallend langsam reagiert.
Ich vermute, die Kollegen wollten ihn gar nicht auffahren lassen.
Keine Frage, geht trotzdem nicht.
Zuletzt geändert von An_dy am Fr 7. Jul 2023, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26932
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon Kaeptn_Chaos » Fr 7. Jul 2023, 10:30

Ja, genau.

Die haben den nur kurz aus den Augen verloren und wollten sich neu orientieren. Darum haben sie ihren Vorgang ja auch anders geschrieben, als die Videoaufnahme darstellt. :polizei10:
:lah:

An_dy
Corporal
Corporal
Beiträge: 309
Registriert: Di 8. Mär 2022, 14:35

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon An_dy » Fr 7. Jul 2023, 11:05

Ich wollte damit selbstverständlich nicht andeuten, dass ich es für akzeptabel halte etwas geradezuschreiben.

Aldous
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 688
Registriert: Di 5. Mär 2013, 17:11

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon Aldous » Fr 7. Jul 2023, 16:11

Kaeptn_Chaos hat geschrieben:
Fr 7. Jul 2023, 09:10
"Wegrammen" oder Auffahren lassen macht man nicht mal bei SE - obwohl da die Qualität der Kriminalität eine andere als bei einem flüchtigen Rollerfahrer ist.
Das ist so pauschal natürlich falsch.
Nicht das solcher Unfug für die Nachwelt unkommentiert stehen bleibt.

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26932
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon Kaeptn_Chaos » Fr 7. Jul 2023, 16:49

Erhelle uns.
:lah:

Aldous
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 688
Registriert: Di 5. Mär 2013, 17:11

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon Aldous » Sa 8. Jul 2023, 00:03

Die Thematisierung polizeitaktischer und -technischer Inhalte gehört nicht in ein öffentliches Forum, das solltest du eigentlich wissen.

Im Normalfall ist es daher auch unschicklich so ein Argument ins Feld zu führen, um dann zu sagen, dass man das hier nicht bereden kann. Aber die Behauptung so stehen zu lassen ist nunmal auch keine Option.

Details gegebenenfalls per PN, falls du nicht schon selbst die Lösung gefunden hast.

Benutzeravatar
SEKone
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 787
Registriert: So 31. Jul 2011, 13:27

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon SEKone » Sa 8. Jul 2023, 02:14

Geschickt angehalten. :zustimm:
Besser, als wenn es durch einen Unbeteiligten (Fahrradfahrer, Zeitungsbote, Gassi-Geher) geschieht.

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26932
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon Kaeptn_Chaos » Sa 8. Jul 2023, 11:20

Aldous hat geschrieben:
Sa 8. Jul 2023, 00:03
Die Thematisierung polizeitaktischer und -technischer Inhalte gehört nicht in ein öffentliches Forum, das solltest du eigentlich wissen.

Im Normalfall ist es daher auch unschicklich so ein Argument ins Feld zu führen, um dann zu sagen, dass man das hier nicht bereden kann. Aber die Behauptung so stehen zu lassen ist nunmal auch keine Option.

Details gegebenenfalls per PN, falls du nicht schon selbst die Lösung gefunden hast.
Also inhaltsleer, verstanden. :zustimm:

Wegrammen oder auffahren lassen ist bei SE keine Option.
:lah:

Aldous
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 688
Registriert: Di 5. Mär 2013, 17:11

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon Aldous » Sa 8. Jul 2023, 13:33

Nein, du weißt nur nicht, wovon du sprichst.

Dich öffentlich verbessern zu müssen, wiegt die Offenlegung von VS Inhalten natürlich nicht auf und da du kein Interesse auf fachlicher Ebene an dem Thema hast (Kommunikation per PN), belasse ich es gern dabei, dass deine Aussage schlichtweg falsch ist. Es wäre halt fahrlässig, das unkommentiert zu lassen.

Admcmuffin
Police Officer
Police Officer
Beiträge: 105
Registriert: So 19. Jul 2020, 06:40

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon Admcmuffin » Sa 8. Jul 2023, 18:21

:gruebel:


Tatsächlich kenne ich die taktischen Optionen von SE zum Aufstoppen von Fahrzeugen gar nicht.

Ich vermute mal, dass es den meisten Polizisten ähnlich geht.

:polizei10:

Ich weiß aber auch nicht, was Kaeptn_Chaos oder Aldous über Taktiken von SE wissen.

Beide Statements klingen für mich schlüssig.

:o

Die Ansicht von SEKone teile ich jedoch nicht.

Criss_mitchel
Lieutenant
Lieutenant
Beiträge: 1248
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 01:42

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon Criss_mitchel » Sa 8. Jul 2023, 20:30

Ich schon
weil wenn da Oma Erna aus ihrer Tür kommt und platt gefahren wird, weil so ein Schwachkopf über den Gehweg fährt dann hat der halt Pech gehabt er setzt die Ursache.
Es kann nicht sein, dass man mit GTA Manövern durchkommt und es hinterher heisst fahr nur riskant genug dann brechen die Bullen eh die Verfolgung ab.
Letztens erst erlebt Flûchtiger nach Abbruch Verfolgungsfahrt 20 Km entfernt verunfallt weil sich halt seine Fahrweise auch ohne Polizei im Nacken so fortgesetzt hat. Da zum Glück ohne Fremdschaden.

Benutzeravatar
SEKone
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 787
Registriert: So 31. Jul 2011, 13:27

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon SEKone » Sa 8. Jul 2023, 21:52

Danke Criss. Man muss halt auch mal Eier haben und Sachen durchziehen, die nicht so angenehm sind.

Wie du richtigerweise geschrieben hast: Die Ursache haben die beiden Schwachmaten auf dem Roller gesetzt und nicht die Kollegen.

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26932
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: „Rollerfahrer“ vs. Bielefelder Polizei

Beitragvon Kaeptn_Chaos » Sa 8. Jul 2023, 21:56

Geil wäre ja, wenn man nicht nur Eier, sondern auch Hirn hätte und sich überlegt, wie man das taktisch rechtlich wertvoll löst.

Dann kann man nämlich auch die Eier haben, seinen Vorgang anhand der Wahrheit aufzubauen und muss den hinterher nicht anpassen.
:lah:


Zurück zu „Aktuelle Themen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



  • Neue Mitglieder

  • Top Poster

  • CopZone Spende