Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Hier könnt Ihr zu aktuellen, polizeirelevanten Themen diskutieren

Moderatoren: Old Bill, schutzmann_schneidig

Benutzeravatar
Old Bill
Moderator
Moderator
Beiträge: 2590
Registriert: So 27. Apr 2014, 22:27

Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon Old Bill » So 5. Nov 2023, 10:40

Nachdem die „Letzte Generation“ im Sommer auf diversen Flughäfen den Flugbetrieb lahmlegte, konnte gestern ein Geiselnehmer nahezu ungehindert mit seinem Pkw auf das Vorfeld fahren und legt seit gestern den kompletten Flughafen lahm.
KLICK
Frau Bundesinnenministerin hat nach der fragwürdigen Aktion der „Letzten Generation“ vollmundig Verschärfungen von Sicherheitsvorgaben für Flughäfen und anderer kritischer Infrastruktur angekündigt, passiert ist - nichts.
Ich habe so langsam das Gefühl, dass unsere Verantwortlichen in der Politik und teilweise auch in der höheren Führungsebene nur noch aus Schwätzern besteht, die sich von irgendwelchen Zuarbeitern Reden schreiben lassen aber keine Idee haben wie das Gesagte umgesetzt werden soll.
Gerade in der derzeitigen Lage ist die Sicherheit an Örtlichkeiten mit einem großen Personenandrang wichtiger denn je. Vorgänge wie der Aktuelle zeigen jedoch wie löcherig die Sicherheitsmechanismen sind.
Einen wirklichen Lösungsansatz habe ich persönlich nicht, im Gegenteil ich bin absolut ratlos. Momentan zahlen wir die Zeche, dass die Sicherheitsbehörden und der Verteidigungsapparat systematisch kaputtgespart wurde. Es wurden zwar schon „Zeitenwende“, „Doppelwumms“ und vieles mehr angekündigt aber einen konkreten Plan scheinen unsere Verantwortlichen auch nicht zu haben.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26990
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon Kaeptn_Chaos » So 5. Nov 2023, 11:16

Ich weiß nicht, ob man Fr. Faeser in letzter Konsequenz für die Beschrankung jedes Flughafens verantwortlich machen kann oder sollte.

Die für mich erste Instanz dafür wäre die Flughafengesellschaft. Hier ließ eine Sprecherin laut ndr.de verlauten:
Die Sicherung des Geländes entspricht allen gesetzlichen Vorgaben und übertrifft diese größtenteils", sagte eine Flughafensprecherin am Sonntag. Dennoch könne bei der Größe des Flughafens nicht ausgeschlossen werden, "dass ein hochkrimineller, unbefugter Zutritt zum Sicherheitsbereich mit brachialer Gewalt erfolgen kann."
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... n2834.html

Und bei allem politischen Geplänkel hat die Sprecherin zumindest mit dem zweiten Satz nicht unrecht - zumal die Sicherheitsketten schnell und ohne Panik anliefen und relativ schnell geräumt und abgesperrt war.

Bemerkenswert finde ich allerdings die Leistung der Kräfte vor Ort, insbesondere der VG. Kacklage, über die Nacht bei dem Wetter. Herausragend. Ich drücke die Daumen, dass es gut ausgeht.
:lah:

1957
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 7756
Registriert: Sa 2. Dez 2006, 00:00

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon 1957 » So 5. Nov 2023, 13:35

Auch ich bin ein wenig überrascht, dass ein solches Vorgehen so einfach ist. Flughäfen sind höchstsensible, sicherheitsrelevante Einrichtungen und ich finde, da muss mehr gemacht werden. Wir sichern mittlerweile Weihnachtsmärkte etc. besser ab.
Was, wenn so ein Suizidkandidat
mit Sprengsatz neben einem vollbetankten und besetzten FLieger oder Tankfahrzeugen "parkt".

An_dy
Corporal
Corporal
Beiträge: 354
Registriert: Di 8. Mär 2022, 14:35

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon An_dy » So 5. Nov 2023, 13:49

1957 hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 13:35
Was, wenn so ein Suizidkandidat
mit Sprengsatz neben einem vollbetankten und besetzten FLieger oder Tankfahrzeugen "parkt".
Bring bitte niemanden auf Ideen.
Es wird nicht möglich sein jeden Meter des Geländes zu sichern. Wer mit brutaler Gewalt vorrücken will, wird das auch schaffen. Zumindest bis zu einem gewissen Punkt.
Ich musste heute bereits mindestens 20 mal erläutern, warum wir nicht „mal eben“ mit Scharfschützen Kopfschuss machen. :polizei10:
Oder warum wir es nicht einfach eskalieren lassen. Is ja „nur“ sein eigenes Kind. Junge, junge. :stupid:

Benutzeravatar
thh
Cadet
Cadet
Beiträge: 26
Registriert: Mo 23. Mai 2022, 20:22

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon thh » So 5. Nov 2023, 15:29

Old Bill hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 10:40
Nachdem die „Letzte Generation“ im Sommer auf diversen Flughäfen den Flugbetrieb lahmlegte, konnte gestern ein Geiselnehmer nahezu ungehindert mit seinem Pkw auf das Vorfeld fahren und legt seit gestern den kompletten Flughafen lahm.
KLICK
Frau Bundesinnenministerin hat nach der fragwürdigen Aktion der „Letzten Generation“ vollmundig Verschärfungen von Sicherheitsvorgaben für Flughäfen und anderer kritischer Infrastruktur angekündigt, passiert ist - nichts.
Ich gehe davon aus, dass kein Sicherheitszaun um Flughäfen und auch keine Schrankenanlage dafür ausgelegt ist, ein Durchbrechen durch ein Fahrzeug mit ggf. hoher Geschwindigkeit zu verhindern. Das wird in den meisten anderen Fällen nicht anders aussehen; auch die mir bekannten Liegenschaften der Polizei verfügen entweder über ganz normale Schranken an der Einfahrt oder über Rolltore/Schiebetore, die auch nicht besonders gesichert sind und im Zweifel durch ein stabiles Fahrzeug durchbrochen werden können - wie auch jedenfalls die Fenster der oberen Etagen regelmäßig nicht über schusshemmende Verglasung verfügen. Selbst der israelische Grenzzaun ließ sich durchbrechen.

1957
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 7756
Registriert: Sa 2. Dez 2006, 00:00

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon 1957 » So 5. Nov 2023, 16:27

Andy, der ist mit einem PKW ohne nennenswerte Behinderung auf das Flugfeld gelangt. Da ist mancher Vorgarten besser gesichert.

An_dy
Corporal
Corporal
Beiträge: 354
Registriert: Di 8. Mär 2022, 14:35

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon An_dy » So 5. Nov 2023, 17:09

Ist mir klar. Bedenklich und wird, soweit ich das bisher vernommen habe, auch entsprechende Nachbereitung/ Änderungen nach sich ziehen.
Realistisch betrachtet, wird man dieses weitläufige Gelände nie vollkommen absichern können.
Jetzt sind wir erstmal alle sehr froh, dass es der Kleinen den Umständen entsprechend gut geht.
Man sollte bedenken, dass dieser glückliche Ausgang nicht selbstverständlich ist.

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26990
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon Kaeptn_Chaos » So 5. Nov 2023, 17:14

Das ist doch ein Abwägen zwischen Freiheit und Sicherheit wie bei allem, auch gesellschaftlich.

Wie viele Fahrkontakte hat diese Einfahrt dort? Ist es zweckmäßig, da die Panzersperre hinzustellen, wenn da alle fünf Minuten Fahrzeuge rein/raus fahren (auch Polizeifahrzeuge, um von außen zu bestreifen) vs. wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Salman E am 04.11.2023 beschließt, da gewaltsam durchzubrechen und seine 4jährige Tochter nachhaltig zu traumatisieren?

Ich bin mir aber sicher, dass jetzt wie immer maximal übertrieben wird und eine pragmatische Nutzung dieser Einfahrtmöglichkeit nie wieder möglich sein wird. Und alle Parteien werden jetzt den Hamburger Senat mit kleinen Anfragen überziehen, wie das nur passieren konnte.
:lah:

Benutzeravatar
Old Bill
Moderator
Moderator
Beiträge: 2590
Registriert: So 27. Apr 2014, 22:27

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon Old Bill » So 5. Nov 2023, 21:15

Kaeptn_Chaos hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 11:16
Ich weiß nicht, ob man Fr. Faeser in letzter Konsequenz für die Beschrankung jedes Flughafens verantwortlich machen kann oder sollte.
Wo genau habe ich Frau Faeser für die Beschrankung jedes Flughafens verantwortlich gemacht? Bitte entsprechend zitieren.
Die Sicherung des Geländes entspricht allen gesetzlichen Vorgaben und übertrifft diese größtenteils", sagte eine Flughafensprecherin am Sonntag.
Wenn man anschaut, dass die Letzte Generation in aller Ruhe Löcher in die Umzäunung schneiden kann, dann können die gesetzlichen Vorgaben gar nicht mal so hoch sein.
Kaeptn_Chaos hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 11:16
Und bei allem politischen Geplänkel hat die Sprecherin zumindest mit dem zweiten Satz nicht unrecht - zumal die Sicherheitsketten schnell und ohne Panik anliefen und relativ schnell geräumt und abgesperrt war.
Mag sein, aber als die Sicherheitsketten angelaufen sind, stand der Herr schon auf dem Vorfeld unter einer Maschine der Turkish Airlines.
Kaeptn_Chaos hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 11:16
Bemerkenswert finde ich allerdings die Leistung der Kräfte vor Ort, insbesondere der VG. Kacklage, über die Nacht bei dem Wetter. Herausragend.
Auch das wurde nicht angezweifelt, ist auch in keiner Weise Thema. Mir ging es generell um die Sicherung von Flughafengelände im Zeichen der Zeit. Es scheint durchaus möglich zu sein auch mal ein Fahrzeug auf das Vorfeld zu bringen und unter einem Fluggerät einer entsprechenden Airline umzusetzen.
Ist es Majestätsbeleidigung unsere Verantwortlichen zu hinterfragen? Mich stört die Taktik Vorfall - vollmundige Ankündigungen - Gras darüber wachsen lassen - keine Konsequenzen. Ich kenne es so, dass man keine Maßnahmen ankündigen soll, wenn man nicht bereit ist diese auch umzusetzen. Das schafft Unglaubwürdigkeit.
Kaeptn_Chaos hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 17:14
Das ist doch ein Abwägen zwischen Freiheit und Sicherheit wie bei allem, auch gesellschaftlich.

Wie viele Fahrkontakte hat diese Einfahrt dort? Ist es zweckmäßig, da die Panzersperre hinzustellen, wenn da alle fünf Minuten Fahrzeuge rein/raus fahren (auch Polizeifahrzeuge, um von außen zu bestreifen)
Sorry, aber bei der Zufahrt zum Vorfeld bei einem Internationalen Flughafen geht die Sicherheit meines Erachtens vor Freiheit. Warst du eigentlich schon einmal auf der Ramstein Airbase?
Kaeptn_Chaos hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 17:14
Ich bin mir aber sicher, dass jetzt wie immer maximal übertrieben wird und eine pragmatische Nutzung dieser Einfahrtmöglichkeit nie wieder möglich sein wird. Und alle Parteien werden jetzt den Hamburger Senat mit kleinen Anfragen überziehen, wie das nur passieren konnte.
Das wiederum ist jetzt politisches Geplänkel. Anstatt das man sich mal Gedanken macht wie man künftig verhindert das Kriminelle, egal aus welcher Motivation, in hochsensible Bereiche gelangen wieder nur zeitverzögerndes Geschwätz.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Knaecke77
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 5723
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 00:00
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon Knaecke77 » Mo 6. Nov 2023, 05:58

Old Bill hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 21:15

Das wiederum ist jetzt politisches Geplänkel. Anstatt das man sich mal Gedanken macht wie man künftig verhindert das Kriminelle, egal aus welcher Motivation, in hochsensible Bereiche gelangen wieder nur zeitverzögerndes Geschwätz.
Ein Grundproblem unseres Landes. Trotz evtl. vorhandenem Problembewusstsein wird palavert und taktiert aber nicht gehandelt. Wahrscheinlich waren die auf das Rollfeld vordringenden Klimakleber bzw. ein Geiselnehmer noch nicht eindrücklich genug, um den Schutz von Flughäfen einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Mich wundert es, wenn noch am gleichen Tag festgestellt wird, dass mit der Umzäunung eigentlich alles in Ordnung ist, weil es den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
Flughafen Hamburg weist Schuld von sich
Entsprechend ist sich der Flughafen Hamburg selbst keiner Versäumnisse bewusst. "Die Sicherung des Geländes entspricht allen gesetzlichen Vorgaben und übertrifft diese größtenteils", sagt eine Sprecherin der dpa. Dennoch könne bei der Größe des Airports – er umfasst fast 800 Fußballfelder – nicht ausgeschlossen werden, "dass ein hochkrimineller, unbefugter Zutritt zum Sicherheitsbereich mit brachialer Gewalt erfolgen kann".
https://www.stern.de/panorama/flughafen ... 71616.html
Wie sind den die Klimakleber auf das Rollfeld gelangt? Mit einem Panzer?

Benutzeravatar
Old Bill
Moderator
Moderator
Beiträge: 2590
Registriert: So 27. Apr 2014, 22:27

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon Old Bill » Mo 6. Nov 2023, 06:49

Knaecke77 hat geschrieben:
Mo 6. Nov 2023, 05:58
Wie sind den die Klimakleber auf das Rollfeld gelangt? Mit einem Panzer?
Es war etwas weniger martialisch.
NDR hat geschrieben:Mehrere Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" hatten laut Bundespolizei den Außenzaun um das Flughafengelände aufgeschnitten und sich in unmittelbarer Nähe zur Start- und Landebahn auf dem Rollfeld festgeklebt. An vier Stellen taten das den Angaben zufolge jeweils zwei Personen. Wie das gelingen konnte, soll nun ermittelt werden. Offenbar schoben die Aktivistinnen und Aktivisten durch eine Lücke im Zaun auch die StadRäder, mit denen sie dann auf das Rollfeld fuhren.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Knaecke77
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 5723
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 00:00
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon Knaecke77 » Mo 6. Nov 2023, 07:55

Old Bill hat geschrieben:
Mo 6. Nov 2023, 06:49
Knaecke77 hat geschrieben:
Mo 6. Nov 2023, 05:58
Wie sind den die Klimakleber auf das Rollfeld gelangt? Mit einem Panzer?
Es war etwas weniger martialisch.
NDR hat geschrieben:Mehrere Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" hatten laut Bundespolizei den Außenzaun um das Flughafengelände aufgeschnitten und sich in unmittelbarer Nähe zur Start- und Landebahn auf dem Rollfeld festgeklebt. An vier Stellen taten das den Angaben zufolge jeweils zwei Personen. Wie das gelingen konnte, soll nun ermittelt werden. Offenbar schoben die Aktivistinnen und Aktivisten durch eine Lücke im Zaun auch die StadRäder, mit denen sie dann auf das Rollfeld fuhren.
Danke. Dann bedarf es nicht einmal "brachialer Gewalt" um Zutritt zum Flugfeld zu erhalten.
An_dy hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 13:49
1957 hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 13:35
Was, wenn so ein Suizidkandidat
mit Sprengsatz neben einem vollbetankten und besetzten FLieger oder Tankfahrzeugen "parkt".
Bring bitte niemanden auf Ideen.
Es wird nicht möglich sein jeden Meter des Geländes zu sichern. Wer mit brutaler Gewalt vorrücken will, wird das auch schaffen. Zumindest bis zu einem gewissen Punkt.
Da braucht man keine blühende Phantasie zu haben. In einem James Bond Film sollte ein Attentäter einen Flughafentankwagen in die Luft jagen. James Bond - Casino Royale.
Zuletzt geändert von Knaecke77 am Mo 6. Nov 2023, 19:02, insgesamt 2-mal geändert.

An_dy
Corporal
Corporal
Beiträge: 354
Registriert: Di 8. Mär 2022, 14:35

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon An_dy » Mo 6. Nov 2023, 09:00

Bei der aktuellen Terrorgefahr und und Kontrollverlust wer ins Land strömt, halte ich andere zivile Ziele für wahrscheinlicher.
Mich stört die Untätigkeit der Regierung, nach den zahlreichen islamistischen Machtdemonstrationen, viel mehr. Das hier war ein bedenklicher Einzelfall. Auch, wenn Salman E. geradezu ein Musterbeispiel ist für alles, was seit geraumer Zeit in D schief läuft und uns zunehmend den sozialen Frieden, die öffentliche Ordnung und innere Sicherheit gefährdet.

Knaecke77
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 5723
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 00:00
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon Knaecke77 » Mo 6. Nov 2023, 19:01

@ Andy

:applaus:

RafaelGomez
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 3097
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 00:00

Re: Tag der offenen Tür auf Flughäfen?

Beitragvon RafaelGomez » Mo 6. Nov 2023, 19:47

Endlich mal wieder den Weg zum Flüchtlingsthema gefunden, so ne kurze Geisellage in völlig anderem Kontext mit positivem Ausgang muss doch für irgendwas irgendwas Destruktives taugen… :applaus:


Zurück zu „Aktuelle Themen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



  • Neue Mitglieder

  • Top Poster

  • CopZone Spende