Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antworten
Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
Ich denke schon, dass das Buch richtig liegt und würde mir es so erklären, dass es unter diesen (den "einigen Waschmaschinen") auch welche geben kann die wiederum nicht brüllen und somit auch nicht waschen können. Und Aussage c) damit entkräftet werden könnte.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
EJ 2015
Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
Vielen Dank 
Aber wieso trifft dann wieder b) zu???
b) Einige Waschmaschinen können brüllen.
Wenn doch die Aussage lautet, dass bekannt ist das Waschmaschinen brüllen können.
Oder geht es darum, dass das Wort "können" dafür steht, dass Waschmaschinen es nicht müssen, also so gesehen nur einige Waschmaschinen brüllen können.
Aber dann müsste das auch, meiner Meinung nach, auch für c) gelten...
Hilfe!!!

Aber wieso trifft dann wieder b) zu???

b) Einige Waschmaschinen können brüllen.
Wenn doch die Aussage lautet, dass bekannt ist das Waschmaschinen brüllen können.
Oder geht es darum, dass das Wort "können" dafür steht, dass Waschmaschinen es nicht müssen, also so gesehen nur einige Waschmaschinen brüllen können.
Aber dann müsste das auch, meiner Meinung nach, auch für c) gelten...
Hilfe!!!

Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
Also falls dir das weiterhilft:
Ich war beim Auswahlverfahren in Böblingen (für Baden-Württemberg) dabei, und da kamen die absurden Schlussfolgerungen NICHT dran. Hatte mir die zwar vorher auch angeschaut, wurde aber zum Glück nicht abgefragt
Ich war beim Auswahlverfahren in Böblingen (für Baden-Württemberg) dabei, und da kamen die absurden Schlussfolgerungen NICHT dran. Hatte mir die zwar vorher auch angeschaut, wurde aber zum Glück nicht abgefragt

Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
Danke, aber in NRW sollen wohl logische und absurde Schlussfolgerungen drankommen! 

-
- Captain
- Beiträge: 1587
- Registriert: So 15. Jan 2012, 20:40
- Wohnort: NRW 48xxx
Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
Du musst dich rein auf das verlassen, was in der Aufgabe steht.
Auch wenn es an sich logsich sein mag, dass Waschmaschinen waschen können. Wenn es nicht in der Aufgabe steht, hast du kein gesichertes Wissen darüber. Es wird kein Bezug zwischen Brüllen und Waschen hergestellt.
Und nur weil Waschamschinen allgemein brüllen können, heißt es nicht unbedingt, dass jede dies kann.
Auch wenn es an sich logsich sein mag, dass Waschmaschinen waschen können. Wenn es nicht in der Aufgabe steht, hast du kein gesichertes Wissen darüber. Es wird kein Bezug zwischen Brüllen und Waschen hergestellt.
Und nur weil Waschamschinen allgemein brüllen können, heißt es nicht unbedingt, dass jede dies kann.

Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
Hallo,
Absurde Schlussfolgerungen Teil 3...
Ich war so schlau mir das Hesse/Schrader 2000plus als auch das Testtraininglogik von den selben Herren zu bestellen. Resultat, die meisten Aufgaben sind die gleichen... jedoch fielen mir Unterschiede in den Lösungen auf.
Nur schlechte Menschen betrügen oder Stehlen.
Elfriede ist gut.
a.Elfriede betrügt
b.Elfriede stiehlt
c.Elfriede stiehlt nicht
d.Elfriede betrügt und stiehlt
e.Elfriede betrügt nicht
Das Logiktraining sagt Antwort c und e sind richtig, 2000 plus sagt keine richtige Antwort.
Muss ich also einfach davon ausgehen das, das aktuellere 2000 plus auch die richtigen Antworten liefert? Mir ist schon bei vielen Aufgabentypen für NRW aufgefallen das oft ein Mechanismus in einer Aufgabe greift der dann bei der nächsten aber nichtmehr derselbe ist. Habe beim üben oft Momente der totalen Verwirrung. Da bin ich mir nichtmal mehr sicher ob es jetzt an mir oder am Buch liegt.
Absurde Schlussfolgerungen Teil 3...
Ich war so schlau mir das Hesse/Schrader 2000plus als auch das Testtraininglogik von den selben Herren zu bestellen. Resultat, die meisten Aufgaben sind die gleichen... jedoch fielen mir Unterschiede in den Lösungen auf.
Nur schlechte Menschen betrügen oder Stehlen.
Elfriede ist gut.
a.Elfriede betrügt
b.Elfriede stiehlt
c.Elfriede stiehlt nicht
d.Elfriede betrügt und stiehlt
e.Elfriede betrügt nicht
Das Logiktraining sagt Antwort c und e sind richtig, 2000 plus sagt keine richtige Antwort.
Muss ich also einfach davon ausgehen das, das aktuellere 2000 plus auch die richtigen Antworten liefert? Mir ist schon bei vielen Aufgabentypen für NRW aufgefallen das oft ein Mechanismus in einer Aufgabe greift der dann bei der nächsten aber nichtmehr derselbe ist. Habe beim üben oft Momente der totalen Verwirrung. Da bin ich mir nichtmal mehr sicher ob es jetzt an mir oder am Buch liegt.
Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
Liegt am Buch
Aber ich verstehe was du meinst... das liegt aber wohl daran, dass das ganze so umfangreich ist...

Aber ich verstehe was du meinst... das liegt aber wohl daran, dass das ganze so umfangreich ist...
Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
http://imgur.com/CsJcdhD
Ich verstehe leider den Lösungsweg nicht. Könnte mir einer erklären warum e) richtig ist?
Danke
//Edit: Link zum Bild, da Einbinden irgendwie nicht klappt
Ich verstehe leider den Lösungsweg nicht. Könnte mir einer erklären warum e) richtig ist?
Danke

//Edit: Link zum Bild, da Einbinden irgendwie nicht klappt
Zuletzt geändert von ncs am Mi 12. Nov 2014, 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
http://imgur.com/vSZGMSH
Auch hier wird mir leider nicht ganz klar, warum das die Lösung ist :(
//Edit: Link zum Bild, da Einbinden irgendwie nicht klappt
Auch hier wird mir leider nicht ganz klar, warum das die Lösung ist :(
//Edit: Link zum Bild, da Einbinden irgendwie nicht klappt
Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
Hi jpecenins,jpecenins hat geschrieben:http://imgur.com/CsJcdhD
Ich verstehe leider den Lösungsweg nicht. Könnte mir einer erklären warum e) richtig ist?
Danke
alle Symbole wandern immer weiter, so, wie es in den 4 Grafiken vorgeben ist.
Bspw. das "+ Zeichen":
In der ersten Grafik befindet sich das "+ Zeichen" im linken großen Dreieck, in der zweiten Grafik im rechten Dreieck, in der dritten Grafik wieder im linken Dreieck und in der vierten Grafik wieder im rechten Dreieck.
Das, was du daraus erkennen sollst, ist, dass sich das + Zeichen nach logischen Gesichtspunkten in der fünften Grafik wieder im linken Dreieck befinden muss. Es wandert also immer hin und her zwischen dem linken und rechten großen Dreieck.
Gleiches gilt auch z.B. für das kleine Dreieck:
Erst befindet es sich links, dann unten, dann rechts, dann oben.
Logisch fortgesetzt muss sich das Dreieck anschließend also wieder links befinden.
Zuletzt geändert von tonder am Mi 12. Nov 2014, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
Auch hier muss man wieder genau die Grafiken davor analysieren.jpecenins hat geschrieben:http://imgur.com/vSZGMSH
Auch hier wird mir leider nicht ganz klar, warum das die Lösung ist :(
Nennen wir die kleinen Vierecke "V. unten" und "V. oben" und betrachten wir sie getrennt voneinander. So kann man erkennen, dass das V. oben in der 2. Grafik eine ähnliche Ausgangsituation hat, wie das V. unten in der 4. Grafik. Beide haben 1 schwarzen Pixel.
Jetzt braucht man sich nur noch abschauen, was aus dem V. oben geworden ist (von der 2. zur 3. Grafik):
Das schwarze Pixel ist auf die andere Seite gewechselt und es ist noch ein weiteres schwarzes Pixel dazu gekommen (direkt darüber).
Wenn man diese Vorgehensweise jetzt auf das V. unten aus der 4. Grafik überträgt, bedeutet es wieder, dass das schwarze Pixel auf die andere Seite wechseln und noch ein weiteres schwarzes Pixel dazu kommen muss (direkt darüber).
Und genau danach musst du in der Lösungs-Auswahl gucken.
Hier kommen dann nur Lösung b) und d) in betracht.
Da das V. oben zeigt, dass die schwarzen Pixel in jeder Grafik ihre Seite wechseln und beim V. oben von rechts nach links wechseln müssen, bleibt am Ende nur noch b) als richtige Lösung.
Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
Danke tonder!
Deine Erklärungen sind sehr gut und verständlich.
Deine Erklärungen sind sehr gut und verständlich.

Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
Hey, ich habe eine allgemeine Frage zu den absurden Schlussfolgerungen bzw. Ablauf des Tests in NRW und wollte deswegen nicht extra einen Thread aufmachen.
Bei Teil 2 und 3 in Hesse/Schrader S.147-149: ich muss da wahrscheinlich komplett alles richtig ankreuzen von a) bis h), schon bei einem falschen Kreuz gilt die Aufgabe als falsch, oder?
Zweite Frage: man muss in jedem Teilbereich ja mindestens 50% erreichen. Sind mit den "Teilbereichen" das ->Abstraktionsvermögen<- (Flussdiagramme, Rechnen mit Symbolen, Figurensequenzen etc.), ->Gedächtnistraining<- (Steckbriefe, Texte, Foto der Verkehrssituation), und ->Deutschleistung<- gemeint, oder ist dann z.B Rechnen mit Symbolen bzw. absurde Schlussfolgerungen schon ein Teilbereich und wenn ich da unter 50% falle, bin ich raus?
Falls ich doch lieber nen eigenen Thread dafür aufmachen sollte, dann kurz hier reinschreiben
Bei Teil 2 und 3 in Hesse/Schrader S.147-149: ich muss da wahrscheinlich komplett alles richtig ankreuzen von a) bis h), schon bei einem falschen Kreuz gilt die Aufgabe als falsch, oder?
Zweite Frage: man muss in jedem Teilbereich ja mindestens 50% erreichen. Sind mit den "Teilbereichen" das ->Abstraktionsvermögen<- (Flussdiagramme, Rechnen mit Symbolen, Figurensequenzen etc.), ->Gedächtnistraining<- (Steckbriefe, Texte, Foto der Verkehrssituation), und ->Deutschleistung<- gemeint, oder ist dann z.B Rechnen mit Symbolen bzw. absurde Schlussfolgerungen schon ein Teilbereich und wenn ich da unter 50% falle, bin ich raus?
Falls ich doch lieber nen eigenen Thread dafür aufmachen sollte, dann kurz hier reinschreiben

-
- Cadet
- Beiträge: 7
- Registriert: So 28. Sep 2014, 12:14
Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
Biete Testtrainig 2000Plus, 2014, neuwertig für 10 € plus Versand. Bei Interesse PN an mich.
Re: Testtraining 2000plus (Hesse/Schrader) - Fragen & Antwor
Hey.
Welches Buch ist denn nun besser oder welches Buch würdet ihr mehr empfehlen, das Testtraining 2000plus oder das Testtraining Polizei und Feuerwehr [ISBN:978-3-86668-962-6].
Ich habe nun das Zweite mir gekauft.
Welches Buch ist denn nun besser oder welches Buch würdet ihr mehr empfehlen, das Testtraining 2000plus oder das Testtraining Polizei und Feuerwehr [ISBN:978-3-86668-962-6].
Ich habe nun das Zweite mir gekauft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
Trash46 07 Dez
Toni2201 06 Dez
skipazako13 06 Dez
breumaxi 05 Dez
ravipol 05 Dez
Patroklos 04 Dez
KPS91 04 Dez
motobiker84 04 Dez
- Top Poster
- CopZone Spende