Hallo liebe Community,
ich bin noch recht neu hier und interessiere mich sehr für ein Polizeistudium im g.D. in Sachsen oder Thüringen.
Ich habe aber eine Frage, die ich in der Suchfunktion nicht gefunden habe. Wie sieht das aus mit Partnern (keine Liebes/Beziehungspartner), also man macht ja oft Partner/Gruppenarbeiten, z.B. in Selbstverteidigung, Rollenspielen, Praxisübungen, etc. jetzt wollte ich fragen ob dort ein Partner oder mehrere zugeteilt werden oder ob man die sich selbst aussucht und jedes mal neu? Weil im Streifendienst z.B. fährt man ja auch meist mit denselben Kollegen Streife. Oder ist das wie in der Schule das man sich bei jeder Partnerarbeit wen aussuchen muss?
LG
Parterwahl im Studium?
Moderatoren: Polli, coco_loco, Polli, coco_loco
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26037
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Re: Parterwahl im Studium?
und wie war das bei dir im Studium/Ausbildung?
- Controller
- Deputy Inspector
- Beiträge: 17609
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 00:00
Re: Parterwahl im Studium?
Da nahm man, wen man bekommen hat
Wäre es das höchste Ziel eines Kapitäns, sein Schiff in Stand zu halten,
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
Re: Parterwahl im Studium?
also wurde es zugeteilt? Präzise Antworten wären toll 

- Controller
- Deputy Inspector
- Beiträge: 17609
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 00:00
Re: Parterwahl im Studium?
das kann überall verschieden sein, möglw. spielt man sogar Schere, Stein, Papier;
ich verstehe den Nährwert der Frage leider überhaupt nicht
ich verstehe den Nährwert der Frage leider überhaupt nicht

Wäre es das höchste Ziel eines Kapitäns, sein Schiff in Stand zu halten,
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
Re: Parterwahl im Studium?
Grundsätzlich wurde in BW z.B. einfach gesagt sucht euch einen Partner im Zugriffstraining. Ab und zu wurde dann durchgerufen, dass jede Frau sich einen Mann suchen soll um mal ein Gespür dafür zu bekommen, wie es ist gegen das andere Geschlecht zu trainieren.
Bei Gruppenarbeiten wurde einfach durchgezählt. 1,2,3,4,5.
Bei Gruppenarbeiten wurde einfach durchgezählt. 1,2,3,4,5.

Re: Parterwahl im Studium?
Kann ich für TH nur bestätigen. So viel soziale Kompetenz sollte man auch von einem PVB in spe erwarten können.snowx hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 22:14Grundsätzlich wurde in BW z.B. einfach gesagt sucht euch einen Partner im Zugriffstraining. Ab und zu wurde dann durchgerufen, dass jede Frau sich einen Mann suchen soll um mal ein Gespür dafür zu bekommen, wie es ist gegen das andere Geschlecht zu trainieren.
Bei Gruppenarbeiten wurde einfach durchgezählt. 1,2,3,4,5.![]()

Re: Parterwahl im Studium?
Hi,
meistens kann man den Partner frei wählen. Du kannst also, wenn du willst, oft mit demselben Partner Übungen machen oder eben ständig tauschen.
Ist der Regelfall, dass Freunde ihre Übungen zusammen machen. Manchmal gibt es Vorgaben, dass es gemischt geschlechtliche Teams geben soll, machmal darf man es nicht (Übungen zur Durchsuchung). Manche Übungen sind zu dritt zu machen.
Dadurch, dass Anwärter auch mal krank sind, kann man nicht immer denselben Partner haben.
Dass man durchzählen muss und einen Partner mit der gleichen Nummer zugeteilt wird, passiert auch, aber man kann dann auch tauschen (nicht im Sinne des Erfinders, aber wird gemacht ;) ).
Ob du in der Regel denselben Partner hast, liegt vor allem an dir (ob du das willst).
meistens kann man den Partner frei wählen. Du kannst also, wenn du willst, oft mit demselben Partner Übungen machen oder eben ständig tauschen.
Ist der Regelfall, dass Freunde ihre Übungen zusammen machen. Manchmal gibt es Vorgaben, dass es gemischt geschlechtliche Teams geben soll, machmal darf man es nicht (Übungen zur Durchsuchung). Manche Übungen sind zu dritt zu machen.
Dadurch, dass Anwärter auch mal krank sind, kann man nicht immer denselben Partner haben.
Dass man durchzählen muss und einen Partner mit der gleichen Nummer zugeteilt wird, passiert auch, aber man kann dann auch tauschen (nicht im Sinne des Erfinders, aber wird gemacht ;) ).
Ob du in der Regel denselben Partner hast, liegt vor allem an dir (ob du das willst).
Re: Parterwahl im Studium?
Es macht durchaus Sinn, bei Trainings mit wechselnden Partnern zu üben.
Re: Parterwahl im Studium?
Gerade im Hinblick auf Eingriffstechnik kann ich das nur bestätigen. Körpergröße und -bau machen auch schon bei wenigen Zentimetern einen riesigen Unterschied bei der effektiven Durchführung. Ich kann nur für meinen Kurs (in NRW) sprechen, aber bei uns wurde durch die Lehrenden stetig zur Rotation aufgefordert. Egal ob männlich oder weiblich, außer bei der Durchsuchung.
Aufgrund von Corona durfte ich die letzten Wochen lediglich mit einem festen Partner trainieren, der 6-7 cm größer war als ich. Als ich die Techniken dann mal an einem kleineren und weitaus leichteren Kollegen angewandt habe, hab ich mich aufgrund des völlig anderen und unerwarteten Körpergefühls fast lang gelegt.
________NRW________
Re: Parterwahl im Studium?
Vielen Dank für die vielen Antworten, hat mir sehr geholfen, danke!
LG
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
Mögebier60! 26 Feb
NickPl 26 Feb
Cepi 25 Feb
Kathii_ 25 Feb
rareskythree 25 Feb
Mia_laa 25 Feb
arminkho 25 Feb
er.mer 24 Feb
- Top Poster
- CopZone Spende