Laptop für Unterricht?
Laptop für Unterricht?
Moin,
meine Frage ist ziemlich simpel: Bald geht die Polizeiausbildung los und ich wollte Fragen welches Gerät für den Unterricht am besten ist. Ich dachte an einen Laptop. Hättet ihr da eine Enpfehlung?
LG
Felix
meine Frage ist ziemlich simpel: Bald geht die Polizeiausbildung los und ich wollte Fragen welches Gerät für den Unterricht am besten ist. Ich dachte an einen Laptop. Hättet ihr da eine Enpfehlung?
LG
Felix
Re: Laptop für Unterricht?
Zettel und Stift. Weiß nicht, also bei uns in der Ausbildung haben alle analog geschrieben. Kann mir auch nicht vorstellen, dass jeder Lehrer das so gut findet. Gerade wegen Ablenkung.
Jetzt in meiner neuen Ausbildung (keine Polizei) nutzen Viele Tablets mit Stift. Kann ich auch empfehlen.
Jetzt in meiner neuen Ausbildung (keine Polizei) nutzen Viele Tablets mit Stift. Kann ich auch empfehlen.
Re: Laptop für Unterricht?

Das gibt auch Gelegenheit dazu das Notierte nochmals aufzuarbeiten und bei Bedarf in den Laptop reinzuhacken. Ist eine gute Wiederholung.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Re: Laptop für Unterricht?
Mittlerweile ist auch der Laptop/Notebook vollkommen Gang und Gäbe in den Unterrichten.
Ich empfehle eine Mischung aus digital und analog. Oft bekommt man Handouts oder andere Schriften, da kann man sich dann gut Randnotizen machen. Manchmal ist es sinnvoll mit dem digitalen Gerät zu arbeiten.
Ich empfehle eine Mischung aus digital und analog. Oft bekommt man Handouts oder andere Schriften, da kann man sich dann gut Randnotizen machen. Manchmal ist es sinnvoll mit dem digitalen Gerät zu arbeiten.
******************************************************
projekt:UNVERGESSEN (Klick mich)
******************************************************
projekt:UNVERGESSEN (Klick mich)
******************************************************
Re: Laptop für Unterricht?
Am besten die ersten Tage/Wochen abwarten und dann sehen was die Lehrer dazu sagen/empfehlen.
Re: Laptop für Unterricht?
Inzwischen nutzt nahezu jeder einen Laptop oder ein Tablet für den Unterricht. Welches Modell am besten für dich ist, hängt am Ende davon ab, was das Gerät alles können soll. Nur für den Unterricht oder soll es auch mal für Spiele genutzt werden? Lieber ein größerer Bildschirm oder doch etwas handliches? Frag lieber mal im Computer-Forum nach, dort wirst du bessere Tipps bekommen als hier.
Re: Laptop für Unterricht?
Ich Empfehle ein Tablett. Die Marke ist eigentlich egal schau was besser in dein sonstiges technisches Ökosystem passt.
Zum Tablett ne kleine Tastatur und nen passenden Stift. So kannst du sowohl digital mitschreiben und auch ja auch handschriftliche Notizen digital fertigen. Vorteile sind zudem wenig Gewicht und immer alles digital dabei.
Zum Tablett ne kleine Tastatur und nen passenden Stift. So kannst du sowohl digital mitschreiben und auch ja auch handschriftliche Notizen digital fertigen. Vorteile sind zudem wenig Gewicht und immer alles digital dabei.
Re: Laptop für Unterricht?
Hallo,
ich werfe mal die Problematik in den Raum, dass nicht alle Unterrichtsinhalte für die Allgemeinheit bestimmt sind und daher manche Inhalte auf einem privaten Endgerät nichts verloren hätten...
Für Bayern gesprochen: keine privaten Laptops im Unterricht. Die modernen Ausbildungsseminare arbeiten mit dienstlichen Convertibles (meines Wissens Pilotprojekt in Eichstätt).
Schönen Abend
Almo
ich werfe mal die Problematik in den Raum, dass nicht alle Unterrichtsinhalte für die Allgemeinheit bestimmt sind und daher manche Inhalte auf einem privaten Endgerät nichts verloren hätten...
Für Bayern gesprochen: keine privaten Laptops im Unterricht. Die modernen Ausbildungsseminare arbeiten mit dienstlichen Convertibles (meines Wissens Pilotprojekt in Eichstätt).
Schönen Abend
Almo
Re: Laptop für Unterricht?
VS-NfD sind jedoch die wenigsten Inhalte, die man mitschreibt / lernen muss. Notfalls wird dann eben zu Stift und Papier gegriffen. Und wenn man mal ehrlich ist, am Ende interessiert es sowieso niemanden was du auf deinem Laptop mitschreibst. Wirklich sensible Inhalte werden ohnehin nicht während der Ausbildung / Studium besprochen. Wie streng die Bundespolizei das Ganze handhabt, kann ich dir nicht sagen. Warte bis Ausbildungsbeginn ab oder ruf an, dann weißt du es sicher.
Re: Laptop für Unterricht?
Dann hat sich bei der Ausbildung / im Stuidum bei der Polizei aber einiges geändert....Bravo123 hat geschrieben: ↑Do 5. Jan 2023, 17:38VS-NfD sind jedoch die wenigsten Inhalte, die man mitschreibt / lernen muss. Notfalls wird dann eben zu Stift und Papier gegriffen. Und wenn man mal ehrlich ist, am Ende interessiert es sowieso niemanden was du auf deinem Laptop mitschreibst. Wirklich sensible Inhalte werden ohnehin nicht während der Ausbildung / Studium besprochen. Wie streng die Bundespolizei das Ganze handhabt, kann ich dir nicht sagen. Warte bis Ausbildungsbeginn ab oder ruf an, dann weißt du es sicher.
Re: Laptop für Unterricht?
Hätte ich jetzt auch nicht gedacht, dass Sicherheitsbehörden das an ihren Schulen so leger handhaben.
Mit Laptop/Tablet kann ich audio/Video mitschneiden und/oder live im Internet streamen. Alles schon an allgemeinbildenden Schulen erlebt.
Außerdem prägen sich Inhalte besser ein, wenn man sie handschriftlich notiert, weil das Gehirn beim schreiben von Wörtern anders arbeitet als beim tippen.
Als Dozent würde ich da pädagogische Prinzipien und meine Persönlichkeitsrechte verletzt sehen und mich dagegen verwehren, soweit möglich.

Mit Laptop/Tablet kann ich audio/Video mitschneiden und/oder live im Internet streamen. Alles schon an allgemeinbildenden Schulen erlebt.
Außerdem prägen sich Inhalte besser ein, wenn man sie handschriftlich notiert, weil das Gehirn beim schreiben von Wörtern anders arbeitet als beim tippen.
Als Dozent würde ich da pädagogische Prinzipien und meine Persönlichkeitsrechte verletzt sehen und mich dagegen verwehren, soweit möglich.
"Free people will never remain free, if they are not willing, if need be, to fight for their vital interests..."
- John Foster Dulles
- John Foster Dulles
Re: Laptop für Unterricht?
Zumal man im späteren Dienstalltag ja auch nicht mit einem Laptop Aussagen aufnimmt …
Re: Laptop für Unterricht?
Nun, DAS unterschreibe ich nicht ganz so. In Brandenburg hat die Polizei die Möglichkeit im Streifendienst Laptops mitzuführen und die Anzeigen vor Ort einzutippen.Habakuk2 hat geschrieben:Zumal man im späteren Dienstalltag ja auch nicht mit einem Laptop Aussagen aufnimmt …
Was die VS-NfD-Inhalte angeht… nun, ich habe bereits 2009 mit einem Laptop im Unterricht mitgeschrieben und auch handschriftlich. Je nachdem wie es sich ergab. Viele Präsentationen wurden uns per EMail zugesandt. Und schlussendlich gab es während der Coronazeit Homschooling vor Zoom oder ähnlichem und die Lernenden saßen zu Hause an ihren privaten digitalen Endgeräten. Die Hochschule der Polizei arbeitet auch seit mindestens 2009 mit einer Onlinelernplattform (Moodle). Also ich denke zumindest in dieser Hinsicht ist die Argumentation überholt.
******************************************************
projekt:UNVERGESSEN (Klick mich)
******************************************************
projekt:UNVERGESSEN (Klick mich)
******************************************************
Re: Laptop für Unterricht?
Je nach Behörde schreitet die Digitalisierung eben unterschiedlich schnell voran 

-
- Cadet
- Beiträge: 8
- Registriert: So 27. Mär 2022, 16:41
Re: Laptop für Unterricht?
Das finde ich bei der Frage noch am Relevantesten und würde daher auch weiterfragen: Ist es üblich, dass Inhalte auch digital zur Verfügung gestellt werden oder _muss_ ich mir alles direkt selbst notieren, damit es nicht verloren geht? In der Uni ist es ja üblich, dass Folien direkt nach der Vorlesung passwortgeschützt hochgeladen werden. Wenn ich nämlich _alles_ notieren müsste, würde ich es digital machen, um nicht 100 Zettel im Monat zu produzieren. Wenn ich aber nur ein oder zwei Notizen pro Lerneinheit machen müsste (vor allem organisatorische), dann würde ich die eher in einem A5-Block machen.
Ansonsten hängt es wohl auch von der Lerngruppengröße und der Lernmethode ab. Hat man Seminare mit 20 Lernenden, die in Gespräch mit dem Lehrenden führen, sind Barrieren in Form von Laptops ziemlich uncool. Wird der Lerninhalt frontal für 60 Lernende runtergebetet, wären Laptops wohl weniger störend.
Zuletzt geändert von DerMichael am Di 10. Jan 2023, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
BY1992 24 Mär
Gerrit Cöster 23 Mär
Luke.herm96 23 Mär
Kaaris 22 Mär
esr.gul 22 Mär
xXErikXx 21 Mär
ChristianAshBVB 21 Mär
Jazmin_1995 21 Mär
- Top Poster
- CopZone Spende