Sehleistung ohne Brille grad so schaffen?

Informationen zur Einstellung und Ausbildung der Landespolizei!

Moderatoren: Polli, coco_loco

Staubfang
Cadet
Cadet
Beiträge: 28
Registriert: So 6. Nov 2022, 20:18

Sehleistung ohne Brille grad so schaffen?

Beitragvon Staubfang » Mi 8. Mär 2023, 13:18

Hallo,


bin mit einer direktzusage nächste Woche zur PÄU eingeladen.

Das Augenärztliche Gutachten was der gesamte Sehtest ist mit Blendungssehen, Farbsehen etc. habe ich schon gemacht.
Alles Top.

Sehleistung ohne Brille links bei 40%,rechts bei 30%.

Steht so auf dem Formular.

Problem sind diese 30%.

Man sieht ja jeden Tag bisschen anders so auch der Augenarzt.

Habe es heute, 2 Wochen später aus Neugier nochmal gemacht.

Links 40% rechts heute nur 25%.

Der Arzt meinte das ist jeden Tag bisschen anders und kein Grund zur Sorge.


Ganz blöd gefragt. Was passiert wenn ich am Tag der PÄU "so einen schlechteren Tag" habe?


Wie sieht der Sehtest dort aus?
Wird man durchfallen wenn man vielleicht etwas die Augen beim schauen zukneift?

Und was ist wenn ich genau an dem Tag auf dem einen Auge nur 25 schaffe.

Habe übrigens mit beiden Augen ohne Sehhilfe 50% Visus.


Bin 23 Jahre alt.

svengali
Constable
Constable
Beiträge: 40
Registriert: Mo 13. Feb 2017, 15:13

Re: Sehleistung ohne Brille grad so schaffen?

Beitragvon svengali » Mi 8. Mär 2023, 14:56

Staubfang hat geschrieben:
Mi 8. Mär 2023, 13:18
Sehleistung ohne Brille links bei 40%,rechts bei 30%.
Staubfang hat geschrieben:
Mi 8. Mär 2023, 13:18
Habe übrigens mit beiden Augen ohne Sehhilfe 50% Visus.
Was denn nun?

Der Sehtest erfolgt nicht mit einem Plakat an der Wand, sondern mittels Landroltringen an einem entsprechenden Sehtestgerät.
Wenn du dort die Augen mal zukneifst, fällt das nicht unbedingt auf. Auch wenn du vielleicht einmal raten musst, ist das meist kein Problem. Wird schon :polizei2:

Staubfang
Cadet
Cadet
Beiträge: 28
Registriert: So 6. Nov 2022, 20:18

Re: Sehleistung ohne Brille grad so schaffen?

Beitragvon Staubfang » Mi 8. Mär 2023, 15:07

svengali hat geschrieben:
Mi 8. Mär 2023, 14:56
Staubfang hat geschrieben:
Mi 8. Mär 2023, 13:18
Sehleistung ohne Brille links bei 40%,rechts bei 30%.
Staubfang hat geschrieben:
Mi 8. Mär 2023, 13:18
Habe übrigens mit beiden Augen ohne Sehhilfe 50% Visus.
Was denn nun?

Der Sehtest erfolgt nicht mit einem Plakat an der Wand, sondern mittels Landroltringen an einem entsprechenden Sehtestgerät.
Wenn du dort die Augen mal zukneifst, fällt das nicht unbedingt auf. Auch wenn du vielleicht einmal raten musst, ist das meist kein Problem. Wird schon :polizei2:

Bei mir wurden auch Landtolringe verwendet
Also mein Visus ohne Sehhilfe mit beiden augen beträgt 50%.


Wenn ich das rechte Auge zuhalten und nur mit links Schaue, dann hat das offene Auge 40%.

Wenn ich links zuhalte und nur mit rechts schaue dann hab ich rechts 30%.
Und da man ja jeden Tag etwas anders sieht bang ich halt wegen den 30% weil ich zwischen 3 Sehtests(bin was das angeht paranoid) einmal 25% hatte.

Und ich hab halt schon oft die Augen zugekniffen wenn ich nur mit einem Auge schauen musste, zählt das als schummeln?

Messen die meine Brille eigentlich aus?
Ich hab nachdem ich das komplette Gutachten erstellt habe (die anderen Test danach waren nur Visus ohne Sehhilfe), eine neue Brille bekommen mit veränderten Werten von 0,5 Dioptrien.
Ich weiss nicht welche Brille ich zum Test anziehen soll.

Die mit den neuen oder alten Werten oder beide.

Ich will halt nicht das das Gutachten dadurch unzuverlässig wirkt, weil es andere Brillenwerte sind.

Benutzeravatar
Polli
Stellv. Administrator
Stellv. Administrator
Beiträge: 18006
Registriert: Sa 10. Apr 2004, 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Sehleistung ohne Brille grad so schaffen?

Beitragvon Polli » Mi 8. Mär 2023, 23:01

Hi Staubfang,

bitte mache dich nicht verrückt. :irre:

Bleib ruhig, es wird klappen. :knuddel:

Ja, die Sehkraft ist tagesabhängig.
Je später der Tag, desto schlechter die Sehkraft. :cyclop:
Insbesondere, wenn man stundenlang vor einem Bildschirm :schreiben: gesessen hat.

Aaaber - der Sehtest beim PÄD ist vormittags.

Deine Brille wird nicht durchgemessen.

Nimm deine neue Brille mit.

Es sprich nichts dagegen, falls es sich ergibt mitzuteilen, dass du eine neue Brille mit neuen Sehwerten hast.
Es zählt der Sehtest beim PÄD.

Gruß :polizei2:

Staubfang
Cadet
Cadet
Beiträge: 28
Registriert: So 6. Nov 2022, 20:18

Re: Sehleistung ohne Brille grad so schaffen?

Beitragvon Staubfang » Do 9. Mär 2023, 00:54

Aus der PDV300 habe ich folgenden Auszug:

"Die Untersuchung der Sehschärfe soll einäugig und beidäugig erfolgen. Sind die Ergebnisse beider Prüfungsarten unterschiedlich, so ist bei der Bewertung die beidäugige Sehschärfe als Sehschärfewert des besseren Auges anzusetzen".

Was genau heisst das jetzt?

Benutzeravatar
Polli
Stellv. Administrator
Stellv. Administrator
Beiträge: 18006
Registriert: Sa 10. Apr 2004, 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Sehleistung ohne Brille grad so schaffen?

Beitragvon Polli » Do 9. Mär 2023, 23:23

Hi Staubfang.

die Sehschärfe wird durch den Sehtest mit Landoltringen überprüft.

Was sind Landoltringe?: https://de.wikipedia.org/wiki/Landoltring

Bild

Wenn man in dieses Gerät schaut, wir einmal die Sehstärke des linken Auges (das rechte Auge sieht dann nichts),
dann die des rechten Augens (das linke Auge sieht dann nichts) und
dann die Sehstärke beider Augen geprüft.

Dein linkes Auge hat einen Visus (Sehschärfe) von 40 %.
Dein rechtes Auge einen Visus von 30 %.

Beide Augen haben zusammen einen Visus von 50 %.

Die Ergebnisse zwischen dem einäugigen Sehen (40 % und 30 %) und dem beidäugigen Sehen (50 %) sind bei dir unterschiedlich.

Daher soll das Ergebnis deines besseren Auges zählen, was dann bei dir 40 % wäre.

Und damit erfüllst du die Voraussetzungen der PDV 300 :zustimm:

Gruß :polizei2:


Staubfang
Cadet
Cadet
Beiträge: 28
Registriert: So 6. Nov 2022, 20:18

Re: Sehleistung ohne Brille grad so schaffen?

Beitragvon Staubfang » Fr 10. Mär 2023, 12:02

Polli hat geschrieben:
Do 9. Mär 2023, 23:23
Hi Staubfang.

die Sehschärfe wird durch den Sehtest mit Landoltringen überprüft.

Was sind Landoltringe?: https://de.wikipedia.org/wiki/Landoltring

Bild

Wenn man in dieses Gerät schaut, wir einmal die Sehstärke des linken Auges (das rechte Auge sieht dann nichts),
dann die des rechten Augens (das linke Auge sieht dann nichts) und
dann die Sehstärke beider Augen geprüft.

Dein linkes Auge hat einen Visus (Sehschärfe) von 40 %.
Dein rechtes Auge einen Visus von 30 %.

Beide Augen haben zusammen einen Visus von 50 %.

Die Ergebnisse zwischen dem einäugigen Sehen (40 % und 30 %) und dem beidäugigen Sehen (50 %) sind bei dir unterschiedlich.

Daher soll das Ergebnis deines besseren Auges zählen, was dann bei dir 40 % wäre.

Und damit erfüllst du die Voraussetzungen der PDV 300 :zustimm:

Gruß :polizei2:


Liebes Polli,

zunächst einmal vielen Dank für die ausführliche Antworten.

Ich finde es sehr lieb von dir das du extra sogar Bilder einfügst.

Wenn das bessere Auge zählt,was wäre wenn ich genau an dem Tag links 40 und rechts nur 25 hätte?
Das kann ja durchaus an einigen Tagen sein, so auch mein Augenarzt.
Es gibt Tage da sieht mann etwas besser und aber auch etwas schlechter.

Würde dann trotzdem nur die 40 zählen?

Benutzeravatar
Polli
Stellv. Administrator
Stellv. Administrator
Beiträge: 18006
Registriert: Sa 10. Apr 2004, 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Sehleistung ohne Brille grad so schaffen?

Beitragvon Polli » Fr 10. Mär 2023, 13:34

Hi Staubfang,

nach meiner Lesart der PDV 300 würden dann die 40 % Sehleistung des besseren Auges zählen. :zustimm:

Zu deiner Frage in einem oberen Posting: Ja, du kannst die Augen zusammenkneifen, um etwas mehr "rauszuholen". :polizei1:

Ich wiederhole: Mache dich nicht verrückt. :irre:

Gruß :polizei2:




Staubfang
Cadet
Cadet
Beiträge: 28
Registriert: So 6. Nov 2022, 20:18

Re: Sehleistung ohne Brille grad so schaffen?

Beitragvon Staubfang » Fr 10. Mär 2023, 16:33

Polli hat geschrieben:
Fr 10. Mär 2023, 13:34
Hi Staubfang,

nach meiner Lesart der PDV 300 würden dann die 40 % Sehleistung des besseren Auges zählen. :zustimm:

Zu deiner Frage in einem oberen Posting: Ja, du kannst die Augen zusammenkneifen, um etwas mehr "rauszuholen". :polizei1:

Ich wiederhole: Mache dich nicht verrückt. :irre:

Gruß :polizei2:



Danke für alles.

Ich hab nur eine letzte Frage dann lass ich es gut sein.

Derr Visus wird ja auch mit Brille getestet, passiert das an dem Gerät?

Muss ich meine Sehhilfe drauflassen oder stellen die da meine Werte ein.

Das Problem ist das meine neuen Brillen Werte 0,5 Dpt schlechter sind.

Und meine neue Brille kommt nicht vor der Untersuchung.

War grad beim Fielmann und hab ein Landolt Sehtest gemacht wie beim ärztlichen Gutachten mit Sehhilfe rechts 1,25 und links 1,0 aber links grad eben so die 1,0 geschafft.

Für die anderen Testverfahren kein Problem abe beim Visus ist es halt knapp.

Ich hab auch noch das Rezept mit den neuen Werten vom Augenarzt.


Und auf dem Gutachten wo ich 1,25 habe stehen die alten Werte drauf.

Benutzeravatar
Polli
Stellv. Administrator
Stellv. Administrator
Beiträge: 18006
Registriert: Sa 10. Apr 2004, 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Sehleistung ohne Brille grad so schaffen?

Beitragvon Polli » Fr 10. Mär 2023, 16:42

Hi Staubfang,

der Sehtest wird an dem Gerät mit deiner Brille, die du aufsetzen musst, gemacht.
An dem Gerät wird nichts verstellt. Die Landoltringe werden lediglich immer kleiner und kleiner... :polizei1:

Du kannst dann gerne deine alte Brille nutzen.

Und selbst, wenn du mit Brille die 100 % nicht schaffst, es würden jeweils 80 % Sehstärke mit Brille ausreichen.
Siehe auch hier:

viewtopic.php?p=13774#13774


Gruß :polizei2:


Staubfang
Cadet
Cadet
Beiträge: 28
Registriert: So 6. Nov 2022, 20:18

Re: Sehleistung ohne Brille grad so schaffen?

Beitragvon Staubfang » Fr 10. Mär 2023, 17:09

Polli hat geschrieben:
Fr 10. Mär 2023, 16:42
Hi Staubfang,

der Sehtest wird an dem Gerät mit deiner Brille, die du aufsetzen musst, gemacht.
An dem Gerät wird nichts verstellt. Die Landoltringe werden lediglich immer kleiner und kleiner... :polizei1:

Du kannst dann gerne deine alte Brille nutzen.

Und selbst, wenn du mit Brille die 100 % nicht schaffst, es würden jeweils 80 % Sehstärke mit Brille ausreichen.
Siehe auch hier:

viewtopic.php?p=13774#13774


Gruß :polizei2:




Vielen lieben Dank für deine Antworten Polli. :ja:

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und ruhigen und sicheren Dienst.


Zurück zu „Der Polizeiberuf - Einstellung und Ausbildung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



  • Neue Mitglieder

  • Top Poster

  • CopZone Spende