Gehaltsvergleich
Gehaltsvergleich
Guten Tag!
Ich bin derzeit fleißig dabei mich bei mehreren Landespolizeien zu bewerben. Meine Frage richtet sich an das Gehalt.
Ich habe die FHR und kann deswegen in den gD, da BW jedoch die Einstellung im Juli hat und ich erst ab September mit der Schule fertig bin habe ich BW eigentlich schon abgeschrieben.
In Baden Württemberg startet man jedoch nun mit A8 im mD und überraschenderweise ist das mehr als A9 in Hessen ??? Sogar einiges. In BW hat man ja auch keine Krankenversicherungsabgaben.
Verdient man also in Baden Württemberg mit einer Ausbildung bei der Polizei mehr als in Hessen mit einem Studium? Da würde ich dann doch in Erwägung ziehen nicht in Hessen zu studieren sondern die Ausbildung in Baden Württemberg anzufangen, da ich zur Schutzpolizei will sind die Aufgaben ja fast identisch.
Was haltet ihr davon macht das Ganze Sinn? Hat man in Hessen irgendwo versteckte Prämien kann es irgendwie noch nicht ganz glauben, oder bin ich einfach falsch informiert?
Ich bin derzeit fleißig dabei mich bei mehreren Landespolizeien zu bewerben. Meine Frage richtet sich an das Gehalt.
Ich habe die FHR und kann deswegen in den gD, da BW jedoch die Einstellung im Juli hat und ich erst ab September mit der Schule fertig bin habe ich BW eigentlich schon abgeschrieben.
In Baden Württemberg startet man jedoch nun mit A8 im mD und überraschenderweise ist das mehr als A9 in Hessen ??? Sogar einiges. In BW hat man ja auch keine Krankenversicherungsabgaben.
Verdient man also in Baden Württemberg mit einer Ausbildung bei der Polizei mehr als in Hessen mit einem Studium? Da würde ich dann doch in Erwägung ziehen nicht in Hessen zu studieren sondern die Ausbildung in Baden Württemberg anzufangen, da ich zur Schutzpolizei will sind die Aufgaben ja fast identisch.
Was haltet ihr davon macht das Ganze Sinn? Hat man in Hessen irgendwo versteckte Prämien kann es irgendwie noch nicht ganz glauben, oder bin ich einfach falsch informiert?
Re: Gehaltsvergleich
Besoldung ist Ländersache und die Länder können sich da teils erheblich unterscheiden. Eine kurze Recherche zeigt mir, dass A8 in BW bis auf 3-4€ netto in SK1 tatsächlich gleich ist zur A9 in HE. Da kommt noch die Polizeizulage dazu, aber auch die ist Ländersache.
Durch die freie Heilfürsorge ist es durchaus nicht unwahrscheinlich, dass der Obermeister in BW mehr hat als der Kommissar in HE.
Inwieweit die Lebenshaltungskosten sich unterscheiden kann ich dabei nicht beurteilen
Durch die freie Heilfürsorge ist es durchaus nicht unwahrscheinlich, dass der Obermeister in BW mehr hat als der Kommissar in HE.
Inwieweit die Lebenshaltungskosten sich unterscheiden kann ich dabei nicht beurteilen
Kein Cop
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26808
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Re: Gehaltsvergleich
Abgesehen davon, dass man nicht zur Polente gehen sollte, wenn einem 3 Mark 50 wichtig sind, ist das eine absolute Milchmädchenrechnung. In Hessen wird man nach kurzer Zeit A10, im gD steht einen die Laufbahn bis A13 offen.

Re: Gehaltsvergleich
Ich hab nie erwähnt dass ich wegen Geld zur Polizei will. Es handelt sich jedoch nicht um 3 Mark sondern 200-400 Euro Unterschied pro Monat, bei der heutigen Inflationsrate wäre es leichtsinnig sich nicht über seine finanzielle Möglichkeiten zu informieren. Also kann man sich so ein Kommentar auch gediegen sparen. Schönen Tag dir noch! Mit freundlichen Grüßen
Re: Gehaltsvergleich
Der mD BW ist im Vergleich zum gD Hessen in jeder Besoldungsgruppe besser dran also macht dieser Vergleich auch kein Sinn, zudem besteht die Möglichkeit nach 5 Dienstjahren in den gD aufzusteigen. Aus meiner Sicht ist man rein finanziell gesehen in Baden Württemberg damit im Vorteil.
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26808
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Re: Gehaltsvergleich
Ist der Aufstieg zu A13 garantiert? In welcher Zeit? Ich denke hier werden wir ein wenig theoretisch. Die eigentliche Frage war ob es zutrifft, dass die mDler WESENTLICH besser bezahlt werden als die gDler in Hessen. Was bei meinem jetzigen Wissensstand zutrifft.
Re: Gehaltsvergleich
Es wäre trotzdem etwas kurzsichtig sich von Anfang an nur am Gehalt zu orientieren. Wenn der Aufstieg in den gD, aus welchen Gründen auch immer, nicht funktioniert, dann ist mit 40+ ganz schnell mal das Geheule da weil man „auf dem Bock“ sitzt oder die Sachbearbeitung machen muss. Von daher würde ich eher schauen in welche Richtung es gehen soll. Manche polizeiliche Aufgaben stehen dem mD auch einfach nicht offen.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Constable
- Beiträge: 93
- Registriert: So 19. Jul 2020, 06:40
Re: Gehaltsvergleich

Ich würde mir meinen künftigen Arbeitgeber / Arbeitsplatz und Wohnort nicht nach dem Gehalt aussuchen. Wäre Geld für mich wichtig, würde ich nicht zur Polizei gehen.
Hast du die Lebenshaltungskosten BW und HE verglichen (bereinigte Gegenüberstellung)?Der mD BW ist im Vergleich zum gD Hessen in jeder Besoldungsgruppe besser dran
-
- Corporal
- Beiträge: 369
- Registriert: Do 7. Jul 2011, 19:27
Re: Gehaltsvergleich
Ist doch in Hessen genauso: Die meisten bleiben in der A10 hängen und sind somit von Führungsaufgaben grundsätzlich ausgeschlossen, machen also auch Sachbearbeitung. Wen soll man auch führen, wenn es keinen mD gibt?Old Bill hat geschrieben: ↑Mo 6. Feb 2023, 16:45Es wäre trotzdem etwas kurzsichtig sich von Anfang an nur am Gehalt zu orientieren. Wenn der Aufstieg in den gD, aus welchen Gründen auch immer, nicht funktioniert, dann ist mit 40+ ganz schnell mal das Geheule da weil man „auf dem Bock“ sitzt oder die Sachbearbeitung machen muss. Von daher würde ich eher schauen in welche Richtung es gehen soll. Manche polizeiliche Aufgaben stehen dem mD auch einfach nicht offen.
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26808
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Re: Gehaltsvergleich
In NRW meist so zwischen 8 - 18 Personen.
In Hessen alle autark in ihren jeweiligen Dienststellen?
In Hessen alle autark in ihren jeweiligen Dienststellen?

Re: Gehaltsvergleich
Wie gesagt ich gebe euch mit dem Gehalt recht, aber beide Polizeien kommen für mich in Frage. Und da ist es nun mal logisch dahin zu gehen wo man bessere Karriere Chancen/ ein besseres Gehalt hat.
Die Lebensunterhaltskosten sind ähnlich da ich in einen Stadt will, in Hessen müsste ich mir dazu noch eine Wohnung suchen und mieten. In Baden Württemberg würde ich mir als die Miete während der Ausbildung sparen (Hessen bietet keine Unterkunft an den Studienorten an) und mit der Wohnungssuche könnte ich mir mehr Zeit lassen.
In Baden Württemberg steige ich als POM ein verdiene mehr als in Hessen PK, Wohnkosten fallen in BW weniger an. In BW bietet sich der Aufstieg im mD an und eventuell das verkürzte Studium zum gD. In Hessen der Aufstieg im gD (hab schon von vielen gehört dass man da oft im System als POK stecken bleibt). Vorteil in Hessen, irgendwann bei Bedarf Chance auf Kripo.
Oder ein Jahr warten und für den gD in Baden Württemberg bewerben, ihr merkt schon ich tue mich da ziemlich schwer, blöde Frage aber was würdet ihr den so machen an meiner Stelle ;))
Die Lebensunterhaltskosten sind ähnlich da ich in einen Stadt will, in Hessen müsste ich mir dazu noch eine Wohnung suchen und mieten. In Baden Württemberg würde ich mir als die Miete während der Ausbildung sparen (Hessen bietet keine Unterkunft an den Studienorten an) und mit der Wohnungssuche könnte ich mir mehr Zeit lassen.
In Baden Württemberg steige ich als POM ein verdiene mehr als in Hessen PK, Wohnkosten fallen in BW weniger an. In BW bietet sich der Aufstieg im mD an und eventuell das verkürzte Studium zum gD. In Hessen der Aufstieg im gD (hab schon von vielen gehört dass man da oft im System als POK stecken bleibt). Vorteil in Hessen, irgendwann bei Bedarf Chance auf Kripo.
Oder ein Jahr warten und für den gD in Baden Württemberg bewerben, ihr merkt schon ich tue mich da ziemlich schwer, blöde Frage aber was würdet ihr den so machen an meiner Stelle ;))
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26808
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Re: Gehaltsvergleich
Dann würde ich in BaWü im gD starten.
Vielleicht kann ja ein Kollege aus dem Ländle eine Prognose geben, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, zum Aufstieg zugelassen zu werden.
Bei mir in NRW sind tatsächlich die Berufsunzufriedenen die, die den Aufstieg nicht schafften, für die bei A11 Schluss ist und manche Tür zu ist.
Vielleicht kann ja ein Kollege aus dem Ländle eine Prognose geben, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, zum Aufstieg zugelassen zu werden.
Bei mir in NRW sind tatsächlich die Berufsunzufriedenen die, die den Aufstieg nicht schafften, für die bei A11 Schluss ist und manche Tür zu ist.

Re: Gehaltsvergleich
Was spricht dagegen, auf eine Einstellung für das Folgejahr im gD zu warten und bis dahin zu jobben?
In BW steigt man nach dem Studium in A10 ein. Wenn ich die Wahl zwischen mD ohne und gD mit Wartezeit, würde ich mich für letzteres Entscheiden. Der Aufstieg vom mD in den gD ist nicht garantiert.
Beim Verbleib im mD wäre eine Besoldung bis A10 plus Zulage möglich.
Re: Gehaltsvergleich
Genauso sind in BL mit dreigeteilter Laufbahn aber auch dem gD interessante Tätigkeiten verwehrt.
Aber neben dem Geld und der Tätigkeit spielt ja bei den meisten auch das Thema „Heimat“ eine Rolle…
Aber neben dem Geld und der Tätigkeit spielt ja bei den meisten auch das Thema „Heimat“ eine Rolle…
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast