Da ich mich selbst in der Situation der "Ungewissheit" befand, was den Ablauf des Tages und der einzelnen Tests anging, habe ich mich dazu entschlossen hier einen ausführlicheren Bericht zu schreiben, damit die Leute zukünftig vielleicht ein wenig mehr vorbereitet sind, als ich es war.
Da ich nicht aus S-H komme, fuhr ich gestern mit dem Zug Richtung Eutin und war dann 11.28 Uhr da. 13 Uhr sollte der Test beginnen.
Da die Busse nur sehr unregelmäßig fahren und auch keiner wirklich bis zum Polizeigelände fährt, habe ich mich entschlossen die 2.5km zu gehen. Mit Navi auf dem Handy ist das relativ leicht zu finden, ohne jedoch schon recht kompliziert. Daher direkt mein erster Rat. Nehmt euch entweder am Bahnhof ein Taxi, da bezahlt ihr keine 10€ für oder kommt direkt mit dem Auto.
Als ich dann gegen 12.15 Uhr im angegebenen Raum war, der Weg wurde vom Objektschutz wirklich gut beschrieben, war ich nicht mal der erste Teilnehmer, der da war. Die Atmosphäre war ruhig und angespannt, aber jeder der reinkam wurde begrüßt. Als sich der Raum dann füllte und es kurz vor 13 Uhr war, kam dann auch schon die Dame, die uns durch den Tag begleiten sollte. Was sich beim Objektschutz schon zeigte, bestätigte sich auch hier und sollte auch die gesamte Zeit über anhalten. Die Leute sind wirklich nett und lockern durch ein paar Witze und ihre entspannte Art die Stimmung meist etwas auf.
Los ging es dann mit der Ablauferklärung des Tages, wo man dann noch Fragen stellen konnte, wo aber niemand welche hatte, weil uns wirklich ALLES erklärt wurde. Auch wenn man Atteste für den Arbeitgeber oder die Schule benötigte, dann bekam man diese.
13.30 Uhr ging es dann mit dem Diktat(max 10 Fehler) los. Setzt euch am besten vorne hin ,dann versteht man auch wirklich alles, auch wenn der Lehrer, der extra dafür kam, wirklich unglaublich deutlich und laut vorgelesen hat. Er liest erst das gesamte Diktat vor, dann den ersten Satz, dann den ersten Satz in Teilen, dann nochmal den ganzen Satz und dann geht es mit dem nächsten weiter. Und am Ende wird nochmal alles vorgelesen. Also habt keine Angst, dass ihr nicht mitkommt oder ähnliches, denn das ist wirklich kaum möglich. Der Schwierigkeitsgrad des Textes war okay.
Von der Rechtschreibung her sollte man da wenig Probleme bekommen. Was mir aber ein wenig Kummer macht ist, dass bei den Sätzen teilweise wirklich schwer zu entscheiden war, wo Kommas gesetzt werden, also würde ich empfehlen die Kommasetzung nochmal anzuschauen. Ein Mitstreiter hat uns auch erzählt, dass manche Kontolleure darauf achten, ob man über dem "Ü" wirklich zwei Punkte oder einen Strich macht. Manche sehen den Strich als Fehler an, was ich als ziemlich pingelig empfinde, aber das ist da auch nur meine Einschätzung. Also achtet auf die Satzzeichen. Machbar ist es trotz der "Komma-Problematik" dennoch. Zum Ende habt ihr dann nochmal drei Minuten, um eure Texte zu lesen und vielleicht nochmal den einen oder anderen Fehler zu finden und zu korrigieren.
Nachdem dann das Diktat geschafft war, kam nach einer 15-minütigen Pause die Dame vom Anfang zurück und bestritt mit uns den Intelligenztest.
Der ging dann knappe 45min und war ebenfalls machbar. Allerdings ist auch hier zu empfehlen, dass man das vorher übt. Ich hatte oft Probleme mit geometrischen Sachen und habe es vorher geübt und es fiel mir dadurch wirklich leichter. Da hat man dann acht verschiedene Tests, wo jeder Test vorher nochmal anhand von Beispielaufgaben mit allen durchgegangen wird, damit auch jeder die Aufgabe an sich versteht. Wenn das dann der Fall war, wo auch wirklich immer nachgefragt und von jedem zumindest ein Kopfnicken erwartet wird, hat man dann schätzungsweise 2.30 Min Zeit, um den jeweiligen Test zu bewältigen. Kurz bevor die Zeit zuende ist, wird das auch nochmal gesagt. Auch hier muss nochmal gesagt werden, dass es ein reiner Intelligenz-Struktur-Test ist. Also keine Sprach- oder Allgemeinbildungsfragen. Es ist schließlich der Test für den mD.
Wenn das dann geschafft ist, geht es zum Sporttest. Wir waren schon 15.15 Uhr fertig, aber die Sportlehrer und die Dame vom IQ-Test kamen dann erst gegen 15.45 Uhr, sodass wir gegen 16 Uhr begonnen haben.
Vor dem Test hat man dann ca.10 Minuten Zeit sich aufzuwärmen und auch an den Geräten zu üben. Ich empfehle es wirklich allen. Übt! Vor allem die Sprossenwand. Über ein Pferd zu springen sollte für den Großteil eigentlich kein Problem sein und ne Rolle vorwärts auch. Aber an den Sprossenwänden verliert man wirklich die meiste Zeit.
Insgesamt waren wir 19 Leute, davon zwei Mädels, die auch zuerst gelaufen sind und es auch in der Zeit der Jungs geschafft haben.
Insgesamt haben es alle geschafft, somit auch ich. Yippieh

Ich kann euch auch hier nur den Rat geben, dass ihr für den Test trainiert und ihn nicht auf die leichte Schulter nehmt. Allein bei drei Leuten, wo auch ich dazugehörte, war sämtliche Farbe nach dem Test aus dem Gesicht verschwunden und alle waren fix und fertig. Zeitlich ist der Test wirklich machbar, aber er zieht voll durch. Ich bin nicht mal schnell losgejoggt, sondern eigentlich relativ locker und war spätestens nach der zweiten Rolle voll an meiner Leistungsgrenze. Nach der dritten Rolle wollte ich schon reihern und nach Runde vier war ich dann zu schwach um zu reihern. Meine Zeit ist mit 2:22min (Jungs müssen 2.30min und Mädels 2.50min) zwar nicht sonderlich bombig, aber da der Sporttest am wenigsten Gewichtigkeit hat (Diktat 15%, Sport 10%, Intelligenz 25%, Vorstellungsgespräch am ZWEITEN Tag, der hoffentlich noch kommt 50%.Ich habe extra nochmal nachgefragt, weil es hier oft Unstimmigkeiten darüber gibt), bin ich trotzdem recht zuversichtlich, dass ich dann in ein paar Wochen die Einladung für den nächsten Testteil bekomme und ich euch auch vom zweiten Tag einen ausführlichen Bericht geben kann.
Und stellt euch auf blaue Flecken und Schmerzen ein, weil man an der Sprossenwand gerne ab und zu mal ne Sprosse mitnimmt.


Gruß
Johnny Galecki
p.S:Vielleicht kann ein Moderator ja hier diesen Bericht, sofern damit alles okay ist, oben anheften, wie beispielsweise im Forum Hamburg, da wurde das ja auch gemacht. Dann ergeben sich vielleicht viele Fragen.
