Sport an Akademie
Moderatoren: schutzmann_schneidig, coco_loco
Re: Sport an Akademie
Den Parcours zu beschreiben wäre etwas langwierig, aber keine Sorge: bevor es an die Prüfung geht, dürft ihr ihn alle während des Sportunterrichtes üben. Wem das nicht reicht, der hat die Möglichkeit im Rahmen von Sport-AGs die Halle zu nutzen und den Parcours zum persönlichen Training nachzubauen.
Der Parcours muss nur im 1. und 3. Ausbildungsjahr bewältigt werden.
Der Lauf ist jedes Jahr Pflicht. Als Frau musst du im 1. Jahr schneller als 32 Minuten sein, im 2. Jahr höchstens 31 und im 3. Jahr dann höchstens 30 Minuten.
Der Parcours muss nur im 1. und 3. Ausbildungsjahr bewältigt werden.
Der Lauf ist jedes Jahr Pflicht. Als Frau musst du im 1. Jahr schneller als 32 Minuten sein, im 2. Jahr höchstens 31 und im 3. Jahr dann höchstens 30 Minuten.
Re: Sport an Akademie
Äh... - welche Halle? 

Re: Sport an Akademie
Also ich bin Kommissar in Bremen und bin echt verwundert über eure Laufzeiten. In Bremen müssen Männer die fünf Kilometer in 23 Minuten und Frauen in 27 Minuten laufen. Bin echt überrascht, dass ihr so viel Zeit dafür habt...aber dieser Dauerlauf ist eh Quatsch..Ich habe noch nie einen Täter fünf Kilometer verfolgt..die ersten 100-200 Meter sind entscheidend...und im geschlossenen Einsatz bin ich aufgerödelt auch nie fünf Kilometer am Stück gelaufen...aber das ist ein anderes Thema..
Die drei Jahre Studium haben sich gelohnt!
Re: Sport an Akademie
In Nienburg geht das tatsächlich während der Sport AGs.rekruter hat geschrieben:Äh... - welche Halle?

Da wird die städtische Halle genutzt.
"Every fairy tale needs a good old-fashioned villain" - Moriarty.
Re: Sport an Akademie
Würde mich interessieren, wie das (der Vergleichbarkeit halber) in Münden passiert. 

- llllllllllllllll
- Lieutenant
- Beiträge: 1046
- Registriert: So 15. Aug 2010, 13:45
- Wohnort: Hannovre
Re: Sport an Akademie
In Hann. Münden wird im Moment die Turnhalle in Lutterberg (ca. 10 km und 20 min. mit dem Auto, eigenverantwortliche Anreise) genutzt. Duschen darf man dort jedoch nicht. Dies soll sich jedoch in absehbarer Zeit ändern. Eine Turnhalle in Hessen soll Abhilfe schaffen.
Näheres ist nicht bekannt.
Näheres ist nicht bekannt.
Ich weiß wo ich hingehe und ich kenne die Wahrheit und ich muss nicht das sein was ihr wollt. Ich kann das sein was ich sein will.
Muhammad Ali
Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist.
Niccoló Machiavelli
Muhammad Ali
Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist.
Niccoló Machiavelli
Re: Sport an Akademie
danke für die Antworten 

Re: Sport an Akademie
kann mir jemand sagen, wie es mit den sportmöglichkeiten am standort oldenburg ausschaut?
gibt es dort eine sporthalle, in die man evtl. nach dienst auch mal gehen kann oder sollte man sich zunächst in einem zivilen fitnessstudio anmelden?
LG
gibt es dort eine sporthalle, in die man evtl. nach dienst auch mal gehen kann oder sollte man sich zunächst in einem zivilen fitnessstudio anmelden?
LG
- Terence Hill
- Cadet
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 20:41
Re: Sport an Akademie
An der PA in Oldenburg kann man grds. nach dem Feierabend in die Halle gehen. Dort finden aber verschiedene Kurse statt. Muss man dann halt gucken was grad los ist. Gibt aber auch zwei etwas veraltete Fitnessräume an der PA
Ein bis zwei Kilometer von der PA OL ist sonst auch noch n richtiges Fitnessstudio für etwa 20 Goldtaler
Ein bis zwei Kilometer von der PA OL ist sonst auch noch n richtiges Fitnessstudio für etwa 20 Goldtaler
Re: Sport an Akademie
alles klar danke, hört sich doch schon mal nicht schlecht an! 

Re: Sport an Akademie
wie sieht das eigentlich mit Klimmzügen aus?
sind da spezifisch welche gefordert? Ich mein klar mit Übung sollte das eigentlich kein Problem sein aber ich kenn meine Schwabbelarme und da bringt leider gottes auch Training nicht sonderlich viel
also meine Frage müssen welche geleistet werden?
schonmal danke



-
- Constable
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 16:10
- Wohnort: 30159
Re: Sport an Akademie
Wenn ja sollte das für jeden halbwegs sportlichennkein Problem sein, die kraft bei denn Klimmzügen kommt nicht nur aus den Armen sondern auch aus dem Rücken... Bevor der sportliche Eignungstest entschärft wurde , waren auch Klimmzüge gefordert. Da wärst du dann wohl rausgeflogen ;) am besten im Studio erst am Latzug die rückenmuskulatur stärken und anschließend an Die Stange ... Auch gutes Training an die klimmzugstange springen in oberster Position körperspannung halten und langsam quasi in Zeitlupe runterlassen und wiederholen...
Re: Sport an Akademie
Dann kann ich mich ja freuen, dass sie die Klimmzüge rausgenommen haben
^^

Re: Sport an Akademie
Hallo,
das ist jetzt mal ne wichtige Frage für mich persönlich...
Muss man in der Schwimmausbildung Kraulschwimmen? Bei der Schwimmprüfung meine ich jetzt...
Das haben wir nämlich auch im mD in BY machen müssen, ich habe es jedoch nie erlernt obwohl wir es wochenlang trainierten. Ich bin irgendwie nur ein Brustschwimmer:) reicht das denn zum bestehen der Prüfung? Das bronzene Rettungsschwimmabzeichen haben wir da auch gemacht, da musste man kein Kraul können...
Vielen Dank
das ist jetzt mal ne wichtige Frage für mich persönlich...
Muss man in der Schwimmausbildung Kraulschwimmen? Bei der Schwimmprüfung meine ich jetzt...
Das haben wir nämlich auch im mD in BY machen müssen, ich habe es jedoch nie erlernt obwohl wir es wochenlang trainierten. Ich bin irgendwie nur ein Brustschwimmer:) reicht das denn zum bestehen der Prüfung? Das bronzene Rettungsschwimmabzeichen haben wir da auch gemacht, da musste man kein Kraul können...
Vielen Dank
Re: Sport an Akademie
Musst du nicht, hauptsache du schaffst die Zeit. Das geht auch mit Brustschwimmen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste