Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
Moderatoren: schutzmann_schneidig, coco_loco, schutzmann_schneidig, coco_loco
Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
-
Zuletzt geändert von Pacman7 am Mo 4. Mär 2019, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Polizei Niedersachsen
Re: Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
Also welchen Schwerpunkt du hattest, interessiert meines Wissens nach niemanden. Und so sehr unterscheiden sich die einzelnen Module auch nicht. Ist ja nicht so, dass man in dem Einsatz - Modul nichts von Kriminalisten und Kriminologie hört. Damals, als ich wählte, hat übrigens jeder seinen Wunsch bekommen. K war da nicht begehrter, eher im Gegenteil.
In welche PD wirds denn für dich gehen?
Gruß
In welche PD wirds denn für dich gehen?
Gruß
"Every fairy tale needs a good old-fashioned villain" - Moriarty.
Re: Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
-
Zuletzt geändert von Pacman7 am Mo 4. Mär 2019, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Polizei Niedersachsen
Re: Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
Neuerdings bekommt hier fast niemand mehr seinen Wunsch - die meisten wollen in die "Ermittlungsklasse", weil es da wohl kein Verkehrsrecht mehr geben soll
Inwieweit dieses Wahlmodul relevant ist weiß ich nicht mit Sicherheit, habe aber von einigen Dozenten und Leuten, die letztes Jahr fertig geworden sind gehört, dass es bei der Verwendung im Grunde egal ist..

Inwieweit dieses Wahlmodul relevant ist weiß ich nicht mit Sicherheit, habe aber von einigen Dozenten und Leuten, die letztes Jahr fertig geworden sind gehört, dass es bei der Verwendung im Grunde egal ist..
Re: Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
Meine Empfehlung wäre in jedem Fall (auch für die späteren "Ermittler") erst einmal auf die Straße zum ESD - und zwar möglichst nicht auf eine Dornröschendienststelle. Da lernt der Dienstanfänger zunächst mal ein wenig Sozialkompetenz und Teamgeist kennen.
Nach zwei oder drei Jahren würde ich mich mal von dort für Sonderaufgaben melden und den Horizont erweitern. Das nennt man Verwendungsbreite, nebenbei lernt man Kollegen kennen.
Im weiteren Verlauf schaut man sich die Ausschreibungen an und spricht bei echtem Interesse vor. Aber Obacht - nur "ich wäre so gern im ED" oder "wollte schon immer zur Kripo" kommt für sich allein zumeist weniger gut an.
Übrigens ich hatte drei Wünsche frei - und bekam den vierten...!
Grüße
Nach zwei oder drei Jahren würde ich mich mal von dort für Sonderaufgaben melden und den Horizont erweitern. Das nennt man Verwendungsbreite, nebenbei lernt man Kollegen kennen.
Im weiteren Verlauf schaut man sich die Ausschreibungen an und spricht bei echtem Interesse vor. Aber Obacht - nur "ich wäre so gern im ED" oder "wollte schon immer zur Kripo" kommt für sich allein zumeist weniger gut an.
Übrigens ich hatte drei Wünsche frei - und bekam den vierten...!
Grüße
Man darf eine Meinung haben, man muss nicht! Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal "Fresse halten"! Dieter NUHR
"Glück ab"!
"Glück ab"!
Re: Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
Was ist denn eine Dornröschendienststelle?
"Every fairy tale needs a good old-fashioned villain" - Moriarty.
Re: Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
Dornröschen hat den lieben langen Tag gepennt und nix geschafft.
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
Re: Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
Achso. Sowas kenne ich nicht - Schlafen im Dienst. Vor allem nicht im ESD.
"Every fairy tale needs a good old-fashioned villain" - Moriarty.
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26038
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Re: Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
Der Schwerpunkt hat grundsätzlich keine Auswirkung auf die spätere Verwendung, die ist (momentan) zu 100% von dem Notenschnitt zum Zeitpunkt der Einteilung abhängig. Was für viele Grund genug ist, den K Schwerpunkt zu wählen, da dir dort tatsächlich kein Verkehrsrecht mehr begegnet und Kri und Kro für viele angenehmer zu lernen sind, was sich dann in den Noten widerspiegelt.
Direkteinstieg in die ermittelnden Bereiche ist (wieder momentan) absolut nicht möglich, dass man für eine entsprechende Verwendung "vorgemerkt" wird in Einzelfällen scheinbar schon. Dann macht man wohl ein halbes bis ein Jahr Dienst im ESD / Bepo und geht dann in die vorgesehene Verwendung, in dem Fall i.d.R. wohl ZKI /ZKD.
Warum für das Erlernen der Sozialkompetenz und Teamgeist (warum sollen die nach drei Jahren Studium überhaupt noch unentwickelt sein?) eine Verwendung "auf der Straße" notwendig ist, weiß ich nicht. Ich kenne viele Kollegen aus dem ermittelnden Bereich, die dort damals noch direkt eingestiegen sind und "die Straße" nie gesehen haben und in ihrem Job, so weit ich das beurteilen kann, dennoch gut sind. Funktioniert in anderen Bundesländern ja auch. Spezialisierte Studiengänge haben dann auch noch den Vorteil, dass man eben genau das lernt, was man später auch braucht. Die sachgerechte Verfolgung von Verkehrsordnungswidrigkeiten bringen den späteren ZKI Beamten nur bedingt weiter, aus dem Grund sehe ich auch nicht so wirklich den Sinn darin, mehrere Jahre "auf der Straße" zu verbringen, bevor man eine entsprechende Verwendung anstrebt. Dann doch lieber so schnell wie möglich das lernen, was man auch benötigt?
Direkteinstieg in die ermittelnden Bereiche ist (wieder momentan) absolut nicht möglich, dass man für eine entsprechende Verwendung "vorgemerkt" wird in Einzelfällen scheinbar schon. Dann macht man wohl ein halbes bis ein Jahr Dienst im ESD / Bepo und geht dann in die vorgesehene Verwendung, in dem Fall i.d.R. wohl ZKI /ZKD.
Warum für das Erlernen der Sozialkompetenz und Teamgeist (warum sollen die nach drei Jahren Studium überhaupt noch unentwickelt sein?) eine Verwendung "auf der Straße" notwendig ist, weiß ich nicht. Ich kenne viele Kollegen aus dem ermittelnden Bereich, die dort damals noch direkt eingestiegen sind und "die Straße" nie gesehen haben und in ihrem Job, so weit ich das beurteilen kann, dennoch gut sind. Funktioniert in anderen Bundesländern ja auch. Spezialisierte Studiengänge haben dann auch noch den Vorteil, dass man eben genau das lernt, was man später auch braucht. Die sachgerechte Verfolgung von Verkehrsordnungswidrigkeiten bringen den späteren ZKI Beamten nur bedingt weiter, aus dem Grund sehe ich auch nicht so wirklich den Sinn darin, mehrere Jahre "auf der Straße" zu verbringen, bevor man eine entsprechende Verwendung anstrebt. Dann doch lieber so schnell wie möglich das lernen, was man auch benötigt?
Re: Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
Wie ich bei einigen Kollegen beobachten konnte funktioniert folgender Weg in den Ermittlungsdienst ganz gut:
In PDen die einen KDD haben sollte man versuchen nach der PA hierher zu kommen. Danach ist ein Einstieg in den KED deutlich einfacher als aus dem ESD.
Ähnlich kann das auch in anderen PDen über die TOG funktionieren.
Klappt nicht immer aber einen Versuch ist es wert.
Nun aber mal zur Realität: Das Kerngeschäft der Polizei ist der ESD! Damit sollte man sich beschäftigen wenn man diesen Beruf ergreift. Man sollte auch davon ausgehen, dass man hier viele Jahre seiner Dienstzeit verbringen wird.
In PDen die einen KDD haben sollte man versuchen nach der PA hierher zu kommen. Danach ist ein Einstieg in den KED deutlich einfacher als aus dem ESD.
Ähnlich kann das auch in anderen PDen über die TOG funktionieren.
Klappt nicht immer aber einen Versuch ist es wert.
Nun aber mal zur Realität: Das Kerngeschäft der Polizei ist der ESD! Damit sollte man sich beschäftigen wenn man diesen Beruf ergreift. Man sollte auch davon ausgehen, dass man hier viele Jahre seiner Dienstzeit verbringen wird.
- Wall.E
- Constable
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:03
- Wohnort: im schönsten Bundesland der Welt... Niedersachsen
Re: Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
Was das Modul 13 angeht... Viele Inhalte - abgesehen von Verkehrsrecht - überschneiden sich.
Die Schaffung der sog. K-Schiene an der PA ist ein reines Politikum, um die Forderungen des BDK einer differenzierteren Ausbildung zu erfüllen. (So sagte es mir einer derjenigen, der im Planungsprozess der Module eingebunden ist)
An sich wird die Erstverwendung "auf der Straße" geschehen. Direkt ZKD/KED ist äußerst unwahrscheinlich. Und gerade im ESD sollte man Verkehrsrecht drauf haben. Sehen teilweise sogar die Kollegen aus dem ZKD/KDD so, die sagen, dass das was die PA als "K-Studium" anbietet, nahezu bedeutungslos ist.
Dadurch, dass du dich für ein BL entschieden hast, das insgesamt ein gemeinsames Studium für K und S bietet, musst du von Anfang an damit rechnen, in der Erstverwendung bei S zu landen!
Wenn du beide Praktika hinter dir hast, wirst du aber auch sehen, dass die paar ESD-Erfahrungen für das Ermittlungspraktikum sehr nützlich sind.
Kriminalität findet halt draußen statt. Da wo S arbeitet. Ich finde (ist meine Sicht mit kaum Praxiserfahrung), wer K möchte muss auch S kennen und können ;)
Die Schaffung der sog. K-Schiene an der PA ist ein reines Politikum, um die Forderungen des BDK einer differenzierteren Ausbildung zu erfüllen. (So sagte es mir einer derjenigen, der im Planungsprozess der Module eingebunden ist)
An sich wird die Erstverwendung "auf der Straße" geschehen. Direkt ZKD/KED ist äußerst unwahrscheinlich. Und gerade im ESD sollte man Verkehrsrecht drauf haben. Sehen teilweise sogar die Kollegen aus dem ZKD/KDD so, die sagen, dass das was die PA als "K-Studium" anbietet, nahezu bedeutungslos ist.
Dadurch, dass du dich für ein BL entschieden hast, das insgesamt ein gemeinsames Studium für K und S bietet, musst du von Anfang an damit rechnen, in der Erstverwendung bei S zu landen!
Wenn du beide Praktika hinter dir hast, wirst du aber auch sehen, dass die paar ESD-Erfahrungen für das Ermittlungspraktikum sehr nützlich sind.
Kriminalität findet halt draußen statt. Da wo S arbeitet. Ich finde (ist meine Sicht mit kaum Praxiserfahrung), wer K möchte muss auch S kennen und können ;)
Re: Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
@coco_loco
R.M.L. hat es getroffen!
Ich gebe zu, dass ich diesen Begriff im dunkelsten Ruhrpott als "Dornröschenrevier" aufgegriffen habe...!
Und nach dem Studium kennt man m.E. bestenfalls die Basics von Teamgeist und Sozialkompetenz des Polizeidienstes - vorausgesetzt (!), die Dozenten passten und die Bärenführer waren die richtigen. Das tatsächliche polizeiliche Leben fängt dann erst an. Schlimmstenfalls trifft man im Verlauf seines weiteren Dienstes auf Vorgesetzte, die alle Lehrgänge mit Bravour absolviert haben, aber immer nur in Stäben, GZ, LFZ o.ä. saßen ("dem Land noch die erste Festnahme schuldig sind"), aber einem dann die Welt erklärt haben.
Entsprechende Erfahrungen durften sogenannte Aufsteiger in großer Zahl sammeln...!
Grüße
R.M.L. hat es getroffen!

Ich kenne auch Kollegen, die nie fest im ESD waren und nicht merken, was ihnen an entsprechender Erfahrung fehlt.Kontusion hat geschrieben: Warum für das Erlernen der Sozialkompetenz und Teamgeist (warum sollen die nach drei Jahren Studium überhaupt noch unentwickelt sein?) eine Verwendung "auf der Straße" notwendig ist, weiß ich nicht. Ich kenne viele Kollegen aus dem ermittelnden Bereich, die dort damals noch direkt eingestiegen sind und "die Straße" nie gesehen haben und in ihrem Job, so weit ich das beurteilen kann, dennoch gut sind.
Und nach dem Studium kennt man m.E. bestenfalls die Basics von Teamgeist und Sozialkompetenz des Polizeidienstes - vorausgesetzt (!), die Dozenten passten und die Bärenführer waren die richtigen. Das tatsächliche polizeiliche Leben fängt dann erst an. Schlimmstenfalls trifft man im Verlauf seines weiteren Dienstes auf Vorgesetzte, die alle Lehrgänge mit Bravour absolviert haben, aber immer nur in Stäben, GZ, LFZ o.ä. saßen ("dem Land noch die erste Festnahme schuldig sind"), aber einem dann die Welt erklärt haben.
Entsprechende Erfahrungen durften sogenannte Aufsteiger in großer Zahl sammeln...!
Grüße
Man darf eine Meinung haben, man muss nicht! Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal "Fresse halten"! Dieter NUHR
"Glück ab"!
"Glück ab"!
Re: Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
Bist du immer noch heiß auf den Ermittlungsdienst oder hat sich deine Meinung durch die Praktika verändert?Pacman7 hat geschrieben:
Das heißt, Personen wie ich, welche möglicherweise mit dem festen Wunsch im ermittelnden Bereich arbeiten zu können bei der Polizei angefangen haben, haben es nicht so "einfach" wie in anderen Bundesländern.
mfg
Gruß

Die Menschheit wird sich selbst nie verstehen, denn wenn dem so wäre, würde es an Intelligenz fehlen um zu begreifen.
Re: Erstverwendung KED / ZKI / ZKD
-
Zuletzt geändert von Pacman7 am Mo 4. Mär 2019, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Polizei Niedersachsen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
corabechen1999 04 Mär
ruhrpott90 04 Mär
3LW 03 Mär
Ann-Ka 03 Mär
Nadine.L 03 Mär
julia.amr 02 Mär
Madame Mim 02 Mär
Ki_ki_iii 02 Mär
- Top Poster
- CopZone Spende