Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
Moin,
war grad nochmal auf der PolSeite für Personalwerbung. Soweit ich bisher wusste kommt man nach der Ausbildung für ein jahr auf eine PI und danach wird man einer Hundertschaft für 3 jahre zugeteilt. Sind diese 3 Pflichtjahre abgeschafft, so dass man auf 'ne PI kommt und da vorerst bleibt?
Gruß
war grad nochmal auf der PolSeite für Personalwerbung. Soweit ich bisher wusste kommt man nach der Ausbildung für ein jahr auf eine PI und danach wird man einer Hundertschaft für 3 jahre zugeteilt. Sind diese 3 Pflichtjahre abgeschafft, so dass man auf 'ne PI kommt und da vorerst bleibt?
Gruß

nur manche mißbrauchen ihr Recht

-
- Corporal
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 14. Sep 2004, 00:00
- Wohnort: Mettmann
- Kontaktdaten:
Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
hallo ben,
ich habe mich mal über deine frage schlau gemacht, und habe folgendes erfahren.
das jeder beamte nach der ausbildung bzw. einer gewissen zeit einzeldienst nach der ausbildung in die huntertschaft gezogen wird ist nicht mehr ganz korrekt.
da es schon seit jahren viele freiwillige gibt, die sich zum dienst in der hundertschaft melden, ist es also nicht mehr zwingend, dass jeder beamte irgendwann seinen dienst in der hundertschaft versehen muss. es wird, so gerade in düsseldorf bzw. gesamt nrw sogar angedacht sportliche leistungen in der huntertschaft festzusetzen, die erreicht werden müssen, um in der hundertschaft bleiben zu dürfen.
es gibt nunmal viele bemte in nrw, aber nur eine gewisse anzahl von stellen bei der hundertschaft. da es viele beamte gibt, die ihren einsatz bei der hundertschaft immer wieder verlängern, kann nicht jeder beamte dort eingesetzt werden.
um dem entgegen zu wirken, soll wohl das sportkonzept irgendwann kommen. aber das bleibt wohl noch abzuwarten.
generell ist zu sagen, dass du aber wohl nicht unbedingt in die hundertschaft gezogen wirst. die wahrscheinlichkeit ist aber hoch, dass du dann deinen sonderdienst z.b beim objektschutz ableistest.
zudem musst du bedenken, dass nicht jede behörde eine hundertschaft stellt. arbeitest du als polizeibeamter in einer behörde ohne hundertschaft, dann musst du dort natürlich auch keinen dienst leisten.
bevor nun jeder schreit, ach, dass stimmt nicht oder das stimmt nicht: kann sein das die infos nicht zu 100& richtig sind, aber ich habe meine informationen von einem hundertschaftsführer, und die sollten einigermaßen verlässlich sein!
ich habe mich mal über deine frage schlau gemacht, und habe folgendes erfahren.
das jeder beamte nach der ausbildung bzw. einer gewissen zeit einzeldienst nach der ausbildung in die huntertschaft gezogen wird ist nicht mehr ganz korrekt.
da es schon seit jahren viele freiwillige gibt, die sich zum dienst in der hundertschaft melden, ist es also nicht mehr zwingend, dass jeder beamte irgendwann seinen dienst in der hundertschaft versehen muss. es wird, so gerade in düsseldorf bzw. gesamt nrw sogar angedacht sportliche leistungen in der huntertschaft festzusetzen, die erreicht werden müssen, um in der hundertschaft bleiben zu dürfen.
es gibt nunmal viele bemte in nrw, aber nur eine gewisse anzahl von stellen bei der hundertschaft. da es viele beamte gibt, die ihren einsatz bei der hundertschaft immer wieder verlängern, kann nicht jeder beamte dort eingesetzt werden.
um dem entgegen zu wirken, soll wohl das sportkonzept irgendwann kommen. aber das bleibt wohl noch abzuwarten.
generell ist zu sagen, dass du aber wohl nicht unbedingt in die hundertschaft gezogen wirst. die wahrscheinlichkeit ist aber hoch, dass du dann deinen sonderdienst z.b beim objektschutz ableistest.
zudem musst du bedenken, dass nicht jede behörde eine hundertschaft stellt. arbeitest du als polizeibeamter in einer behörde ohne hundertschaft, dann musst du dort natürlich auch keinen dienst leisten.
bevor nun jeder schreit, ach, dass stimmt nicht oder das stimmt nicht: kann sein das die infos nicht zu 100& richtig sind, aber ich habe meine informationen von einem hundertschaftsführer, und die sollten einigermaßen verlässlich sein!
Wenn Du Dich mit dem Teufel einlässt, dann verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert Dich!
Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
zudem musst du bedenken, dass nicht jede behörde eine hundertschaft stellt. arbeitest du als polizeibeamter in einer behörde ohne hundertschaft, dann musst du dort natürlich auch keinen dienst leisten.
Diese Tatsache wird sich dann spätestens mit der Zusammenlegung der Behörden erledigen

Gruß
Thomas


Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!
Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
Hi Ben,
grundsätzlich gilt, was in diesem Thread beschrieben ist:
http://www.copzone.de/phpbb3/viewtopic. ... 6340#16340
Ausnahmen bestätigen immer wieder die Regel.
Chris hat die aktuelle Situation gut beschrieben.
Vielen Kollegen gefällt es in der BPH. Sie wollen länger als die
drei Jahre dort bleiben.
Daher wird nicht jeder in die Hundertschaft gehen.
Wer "nicht jeder" sein wird, ja das kann dir keiner vorher sagen.
Gruß ;)
grundsätzlich gilt, was in diesem Thread beschrieben ist:
http://www.copzone.de/phpbb3/viewtopic. ... 6340#16340
Ausnahmen bestätigen immer wieder die Regel.
Chris hat die aktuelle Situation gut beschrieben.
Vielen Kollegen gefällt es in der BPH. Sie wollen länger als die
drei Jahre dort bleiben.
Daher wird nicht jeder in die Hundertschaft gehen.
Wer "nicht jeder" sein wird, ja das kann dir keiner vorher sagen.

Gruß ;)
Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
Ich hab auch gehört, von jemandem der dieses Jahr seine Ausbildung abgeschlossen hat, dass sich jetzt total viele für die Hundertschaft melden, weil sie dann die Chance haben bei der WM nächstes Jahr dabei zu sein. Also kann man davon ausgehen, dass die Hundertschaften überlaufen sind und nicht jeder eingesetzt werden kann und deshalb auch nicht jeder in die Hundertschaft muss.
Grüße
Grüße

Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
so weit, so klar, was little miss police geschrieben hat klingt ja soweit logisch. dann denkt diesen gedanken aber doch auch mal noch ein stück weiter:
nächstes jahr im spätsommer ist die wm vorbei. dann würden die freiwilligenzahlen für die bphdieser theorie nach sicher stark zurückgehen. und die die jetzt dabei sind haben ihre dienstzeit bei der bph auch irgendwann rum. dann wird sich dieser trend evtl. ganz schnell ins direkte gegenteil umkehren.
aber auch diese ansicht nur reine spekulation!
ich bin auf die bph-zeit gespannt. ich gehe einfach mal davon aus, dass ich hin "muss". habe im moment nicht so die große lust dazu, ein jahr nach der staatsprüfung direkt wieder mit dem w&w aufzuhören. aber die positiven berichte, die ich darüber gehört habe wiegen diesen "nachteil" wieder auf.
lassen wir uns also überraschen...
gruß, jan
nächstes jahr im spätsommer ist die wm vorbei. dann würden die freiwilligenzahlen für die bphdieser theorie nach sicher stark zurückgehen. und die die jetzt dabei sind haben ihre dienstzeit bei der bph auch irgendwann rum. dann wird sich dieser trend evtl. ganz schnell ins direkte gegenteil umkehren.
aber auch diese ansicht nur reine spekulation!
ich bin auf die bph-zeit gespannt. ich gehe einfach mal davon aus, dass ich hin "muss". habe im moment nicht so die große lust dazu, ein jahr nach der staatsprüfung direkt wieder mit dem w&w aufzuhören. aber die positiven berichte, die ich darüber gehört habe wiegen diesen "nachteil" wieder auf.
lassen wir uns also überraschen...
gruß, jan
Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
[quote=""Little Miss Police""]Ich hab auch gehört, von jemandem der dieses Jahr seine Ausbildung abgeschlossen hat, dass sich jetzt total viele für die Hundertschaft melden, weil sie dann die Chance haben bei der WM nächstes Jahr dabei zu sein. Also kann man davon ausgehen, dass die Hundertschaften überlaufen sind und nicht jeder eingesetzt werden kann und deshalb auch nicht jeder in die Hundertschaft muss.
Grüße
[/quote]
Hi Little Miss Police,
jeder Kollege, egal ob in der BPH oder im Streifendienst, oder
beim Verkehrsdienst, oder bei der Diensthundstaffel, oder.....
wird für die WM "verhaftet" werden.
Daher betrachte ich diese Art deiner Botschaft eher als Gerücht. ;)
Gruß ;)
Grüße

Hi Little Miss Police,
jeder Kollege, egal ob in der BPH oder im Streifendienst, oder
beim Verkehrsdienst, oder bei der Diensthundstaffel, oder.....
wird für die WM "verhaftet" werden.

Daher betrachte ich diese Art deiner Botschaft eher als Gerücht. ;)
Gruß ;)
-
- Lieutenant
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 11. Nov 2004, 00:00
- Wohnort: Dormagen / NRW
- Kontaktdaten:
Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
Also in Köln gibt es tatsächlich mehr freiwillige als Stellen in der Hundertschaft.
Allerdings heißt das noch lange nicht, dass alle die in der Hundertschaft sind, sich freiwillig gemeldet haben.
Ich kenne jemanden der nicht in die Hundertschaft wollte und dies auch massiv geäußert hat und trotzdem hin musste und andere die wollten, dort nicht hin durften weil keine Stellen frei sind.
Also durch die Auswahlkriterien sind etwas crazzy... ;-D
Lasst es einfach mal auf euch zukommen, hat alles seine Vor- und Nachteile.
Allerdings heißt das noch lange nicht, dass alle die in der Hundertschaft sind, sich freiwillig gemeldet haben.
Ich kenne jemanden der nicht in die Hundertschaft wollte und dies auch massiv geäußert hat und trotzdem hin musste und andere die wollten, dort nicht hin durften weil keine Stellen frei sind.
Also durch die Auswahlkriterien sind etwas crazzy... ;-D
Lasst es einfach mal auf euch zukommen, hat alles seine Vor- und Nachteile.
Infos zur Ausbildung in Köln:
www.jg-koeln.de
www.jg-koeln.de
Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
[quote=""Polli""]Hi Ben,
grundsätzlich gilt, was in diesem Thread beschrieben ist:
http://www.copzone.de/phpbb3/viewtopic. ... 6340#16340
Ausnahmen bestätigen immer wieder die Regel.
Chris hat die aktuelle Situation gut beschrieben.
Vielen Kollegen gefällt es in der BPH. Sie wollen länger als die
drei Jahre dort bleiben.
Daher wird nicht jeder in die Hundertschaft gehen.
Wer "nicht jeder" sein wird, ja das kann dir keiner vorher sagen.
Gruß ;)
[/quote]
Genau das wusste ich ja und war dann mal wieder bissel auf der PolSeite stöbern und da werden diese 3 Jahre nicht mehr erwähnt. Daher wurde ich etwas stutzig.
Gruß
grundsätzlich gilt, was in diesem Thread beschrieben ist:
http://www.copzone.de/phpbb3/viewtopic. ... 6340#16340
Ausnahmen bestätigen immer wieder die Regel.
Chris hat die aktuelle Situation gut beschrieben.
Vielen Kollegen gefällt es in der BPH. Sie wollen länger als die
drei Jahre dort bleiben.
Daher wird nicht jeder in die Hundertschaft gehen.
Wer "nicht jeder" sein wird, ja das kann dir keiner vorher sagen.

Gruß ;)
[/quote]
Genau das wusste ich ja und war dann mal wieder bissel auf der PolSeite stöbern und da werden diese 3 Jahre nicht mehr erwähnt. Daher wurde ich etwas stutzig.
Gruß

nur manche mißbrauchen ihr Recht

Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
ich weiß gar nicht, warum überhaupt jemand freiwillig in die Ehu will. Der Alltag sieht doch so aus, daß man unter der Woche in der Abteilung rumlungert und am Wochende mit vollgesoffenen B's Zug fährt oder der Npd spazieren geht.
Erfüllend würde ich das nicht nennen.
Erfüllend würde ich das nicht nennen.
ok
Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
[quote=""Tinker""]ich weiß gar nicht, warum überhaupt jemand freiwillig in die Ehu will. Der Alltag sieht doch so aus, daß man unter der Woche in der Abteilung rumlungert und am Wochende mit vollgesoffenen B's Zug fährt oder der Npd spazieren geht.
Erfüllend würde ich das nicht nennen.[/quote]
vieleicht ist es der gedanke, dass man bei 20 Jahren und mehr vieleicht nicht nur WWD machen möchte und die Zeit in der EHu als Abwechslung begreift.
Erfüllend würde ich das nicht nennen.[/quote]
vieleicht ist es der gedanke, dass man bei 20 Jahren und mehr vieleicht nicht nur WWD machen möchte und die Zeit in der EHu als Abwechslung begreift.
-
- Constable
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 18. Dez 2004, 00:00
- Wohnort: Oelde (Nähe Bielefeld)
- Kontaktdaten:
Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
[quote=""Tinker""] Der Alltag sieht doch so aus, daß man unter der Woche in der Abteilung rumlungert und am Wochende mit vollgesoffenen B's Zug fährt oder der Npd spazieren geht.
[/quote]
Ist es nicht so, dass man unter der Woche auch andere Polizeiinspektionen bei deren Arbeit unterstützt??
Also ich stell mir den Job bei der Ehu jetzt nicht so schlecht vor ist aber alles Geschmackssache!
Gruss
martin
[/quote]
Ist es nicht so, dass man unter der Woche auch andere Polizeiinspektionen bei deren Arbeit unterstützt??
Also ich stell mir den Job bei der Ehu jetzt nicht so schlecht vor ist aber alles Geschmackssache!
Gruss
martin
Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
[quote=""-ISI-""]..
Ist es nicht so, dass man unter der Woche auch andere Polizeiinspektionen bei deren Arbeit unterstützt??
...[/quote]
Ja, es ist so.
Gruß ;)
Ist es nicht so, dass man unter der Woche auch andere Polizeiinspektionen bei deren Arbeit unterstützt??
...[/quote]
Ja, es ist so.
Gruß ;)
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 25998
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
[quote=""Polli""][quote=""-ISI-""]..
Ist es nicht so, dass man unter der Woche auch andere Polizeiinspektionen bei deren Arbeit unterstützt??
...[/quote]
Ja, es ist so.
Gruß ;)[/quote]
Ist es nicht so, dass die Ehus mancher Behörden von der PI bei dieser Unterstützung selten / kaum Einsätze bekommen, weil man dann den Touren Stellen streichen könnte? Ja es ist so...
Aber ernsthaft: Es gibt keine Regel, an die man sich hier halten kann. Du kannst 3 Jahre in der Behörde sein und dich erfolgreich um die Ehu 'gedrückt' haben und dann ziehen sie dich.
Du kannst genauso gut in deiner Behörde einen Deal wie 1 Jahr PG statt 3 Jahre Ehu geschlossen haben...wenn du dann nach 4 Jahren in deine Wunschbehörde versetzt wirst, kannst du dann gezogen werden...da hilft dir keine Gewerkschaft, kein Personalrat und keine Familie mit Kindern.
Ist es nicht so, dass man unter der Woche auch andere Polizeiinspektionen bei deren Arbeit unterstützt??
...[/quote]
Ja, es ist so.
Gruß ;)[/quote]
Ist es nicht so, dass die Ehus mancher Behörden von der PI bei dieser Unterstützung selten / kaum Einsätze bekommen, weil man dann den Touren Stellen streichen könnte? Ja es ist so...

Aber ernsthaft: Es gibt keine Regel, an die man sich hier halten kann. Du kannst 3 Jahre in der Behörde sein und dich erfolgreich um die Ehu 'gedrückt' haben und dann ziehen sie dich.
Du kannst genauso gut in deiner Behörde einen Deal wie 1 Jahr PG statt 3 Jahre Ehu geschlossen haben...wenn du dann nach 4 Jahren in deine Wunschbehörde versetzt wirst, kannst du dann gezogen werden...da hilft dir keine Gewerkschaft, kein Personalrat und keine Familie mit Kindern.

Nach der Ausbildung nicht mehr in Hundertschaft?
Moin,
naja ich würde wenn sowieso gerne ins Bergische Land (Ausreichende Punkte vorausgesetzt). Und soweit ich weiß hat das PP Wuppertal ne eigene EHu.
Mir ging es hierbei einfach nur um die Frage, ob die was in der Verwendung nach der Ausbildung geändert haben, da es nicht mehr auf deren Internetseite steht. Also ichdie Chance nicht in die EHu zu kommen geringer geworden ;)
Gruß
naja ich würde wenn sowieso gerne ins Bergische Land (Ausreichende Punkte vorausgesetzt). Und soweit ich weiß hat das PP Wuppertal ne eigene EHu.
Mir ging es hierbei einfach nur um die Frage, ob die was in der Verwendung nach der Ausbildung geändert haben, da es nicht mehr auf deren Internetseite steht. Also ichdie Chance nicht in die EHu zu kommen geringer geworden ;)
Gruß

nur manche mißbrauchen ihr Recht

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
Aymo 14 Jan
WildFairy 14 Jan
jewelhero 14 Jan
justitia38 13 Jan
Jankovic 13 Jan
Lucas99 13 Jan
Anni5 13 Jan
Tobiastheile87 13 Jan
- Top Poster
- CopZone Spende