In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
Da bei uns in den kommenden Tagen die Wünsche des Erstverwendungsortes angegeben werden müssen, frage ich mich, was die richtige Wahl ist.
Welcher Ort bietet sowohl von der Lebensqualität als auch beruflich etwas?
Ruhrgebiet oder Rheinschiene? Vielleicht lassen sich ja hier noch rechtzeitig ein paar Vor und Nachteile sammeln.
Welcher Ort bietet sowohl von der Lebensqualität als auch beruflich etwas?
Ruhrgebiet oder Rheinschiene? Vielleicht lassen sich ja hier noch rechtzeitig ein paar Vor und Nachteile sammeln.
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26037
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
Kommt drauf an, was du willst.
Grundsätzlich hast du in den größeren Städten um Rhein und Ruhr meist jüngere Touren und ein hohes Einsatzaufkommen. Die Großstadtbehörde bietet viele Vorteile, hat aber auch meist die Ehu, die nach einem Jahr nach dir ruft.
Wenn du lieber in einem gestandenen Team 'von der Pike' auf in Ruhe lernen willst, bist du in einer Landratsbehörde besser aufgehoben. Wobei hier manche Einsatzanlässe schon mal auf sich warten lassen.
Privat kannst du überall heimisch werden. Welche Stadt dir am besten liegt, lässt sich auch erst sagen, wenn du deine Wünsche etwas formuliert hast.
Grundsätzlich hast du in den größeren Städten um Rhein und Ruhr meist jüngere Touren und ein hohes Einsatzaufkommen. Die Großstadtbehörde bietet viele Vorteile, hat aber auch meist die Ehu, die nach einem Jahr nach dir ruft.
Wenn du lieber in einem gestandenen Team 'von der Pike' auf in Ruhe lernen willst, bist du in einer Landratsbehörde besser aufgehoben. Wobei hier manche Einsatzanlässe schon mal auf sich warten lassen.
Privat kannst du überall heimisch werden. Welche Stadt dir am besten liegt, lässt sich auch erst sagen, wenn du deine Wünsche etwas formuliert hast.

In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
Es soll auf jeden Fall eine große Behörde sein, die Frage ist nur welche. Zur Auswahl stehen da u.a. Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund, Bochum.
Wichtig für mich ist, dass die Stadt "lebt". Also einiges an Betätigungsmöglichkeiten bietet. Quasi eine attraktive Großstadt, kein Industrieloch wie ich es bei Hagen oder Duisburg vermuten würde.
Wichtig für mich ist, dass die Stadt "lebt". Also einiges an Betätigungsmöglichkeiten bietet. Quasi eine attraktive Großstadt, kein Industrieloch wie ich es bei Hagen oder Duisburg vermuten würde.
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26037
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
Tja. Köln ist ein Moloch. Du wirst früh fit werden, aber vermutlich auch schnell in der Ehu verschwinden. Da die in Brühl sitzt, hast du dann auch nicht mehr viel von einer pulsierenden Großstadt.
Bochum - kam da in den letzten Jahren überhaupt jemand hin?
Dortmund bietet einiges, je nach PI wirst du aber von der Führung mit Argusaugen beobachtet, insbesondere Kleidungsvorschriften.
Düsseldorf hat den Nachteil der O-Schutzwache / Flughafen.
Essen gefällt mir als Stadt gut (besonders das Kino, haha, kleiner Insider
), über die Behörde kann ich dir nichts sagen.
Von wo kommst du denn?
Im Zweifelsfall empfehle ich dir die Superbehörde Wuppertal. Hässlich wie die Nacht, aber höchstens dreissig Minuten zu den meisten der dir genannten Städte. Und dienstlich gut, wenn du gerne stressresistent und redewillig bist.
Bochum - kam da in den letzten Jahren überhaupt jemand hin?
Dortmund bietet einiges, je nach PI wirst du aber von der Führung mit Argusaugen beobachtet, insbesondere Kleidungsvorschriften.
Düsseldorf hat den Nachteil der O-Schutzwache / Flughafen.
Essen gefällt mir als Stadt gut (besonders das Kino, haha, kleiner Insider

Von wo kommst du denn?
Im Zweifelsfall empfehle ich dir die Superbehörde Wuppertal. Hässlich wie die Nacht, aber höchstens dreissig Minuten zu den meisten der dir genannten Städte. Und dienstlich gut, wenn du gerne stressresistent und redewillig bist.

- Challenger
- Deputy Inspector
- Beiträge: 6349
- Registriert: So 11. Apr 2004, 00:00
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
[quote=""Anonym""]@Käptn:
Auf nach Dortmund!!! ;-D[/quote]
Sorry, war nur ich!
Auf nach Dortmund!!! ;-D[/quote]
Sorry, war nur ich!

Challenger
"Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß." (Hermann Gmeiner)
"Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß." (Hermann Gmeiner)
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26037
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
Streifendienst in DO wäre in meiner jetzigen Situation keine Verbesserung.
Aber die suchen noch für die Reiterstaffel....meinste, das wäre was für uns?
In engen Hosen? Rrrrr....

Aber die suchen noch für die Reiterstaffel....meinste, das wäre was für uns?
In engen Hosen? Rrrrr....


- Challenger
- Deputy Inspector
- Beiträge: 6349
- Registriert: So 11. Apr 2004, 00:00
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
Aber nur unter der Bedingung, daß ich mich damit fortbewege
,
während Du versuchst, Dir hierauf

nicht den Hals zu brechen!

während Du versuchst, Dir hierauf

nicht den Hals zu brechen!

Challenger
"Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß." (Hermann Gmeiner)
"Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß." (Hermann Gmeiner)
In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
Hi Gast aus dem EJ 2004,
hier ein paar Infos zum Punktesystem bei Versetzungen:
bitte draufklicken
Mein Tipp:
Als Erstwunsch die Behörde, zu der du selber eigentlich willst. (z.B. Heimatbehörde)
Als Zwei- und Drittwunsch die Behörden, wo es eher wahrscheinlich sein wird hinzukommen, da man dort erfahrungsgemäß keine Versetzungspunkte :juggel: benötigen wird.
Bei diesen Behörden bist du ja offensichtlich noch in der Meinungsfindung. :happy:
Gruß ;)
hier ein paar Infos zum Punktesystem bei Versetzungen:
bitte draufklicken

Mein Tipp:
Als Erstwunsch die Behörde, zu der du selber eigentlich willst. (z.B. Heimatbehörde)
Als Zwei- und Drittwunsch die Behörden, wo es eher wahrscheinlich sein wird hinzukommen, da man dort erfahrungsgemäß keine Versetzungspunkte :juggel: benötigen wird.
Bei diesen Behörden bist du ja offensichtlich noch in der Meinungsfindung. :happy:

Gruß ;)
In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
Hey Polli, was sinb denn Punktebehörden in diesem Jahr? Und wie sieht es mit den Punkten und Chancen für Dortmund, Bochum, Essen oder Köln aus? Das würde die Auswahl ja beeinflussen, wenn man weiß, dass man irgendwo keine Chance hat.
Gruß
Gruß
- PotionMaster
- Deputy Inspector
- Beiträge: 2747
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 00:00
In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
Will nicht offtopic werden, aber kann mir jemand sagen, was "Ehu" ist?
In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
Die Punkte der Behörden für das Versetzungsverfahren in diesem Jahr stehen noch nicht fest. Das wird erst festgelegt, wenn alle Anträge eingegangen sind. Dann kann erst beurteilt werden, wie viele wo hin wollen und wie viele in welchen Behörden benötigt werden. Daran orientiert sich dann das Punktesystem. Bsp.: Viele Beamte wollen in die KPB XY, diese hat jedoch fast keinen Bedarf --> Punkte für diese KPB steigen! Einzige Orientierungshilfe sind die Punkte des letzten und der vorherigen Jahre. Daran kann man evtl. eine Tendenz feststellen und sehen, welche Behörden erfahrungsgemäß sich mit 0 Punkten "schmücken". Die Punkte vergangener Jahre findest du vielleicht im Intranet. Ansonsten Personalrat fragen...
btw: Ehu = Einsatzhundertschaft
btw: Ehu = Einsatzhundertschaft
In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
[quote=""Kaeptn_Chaos""]
Düsseldorf hat den Nachteil der O-Schutzwache / Flughafen.[/quote]
O-Schutz stimmt. Flughafen macht nur noch die BuPo. Die so genannte Flughafenwache der Polizei ist eine ganz normale Polizeiwache mit den üblichen Aufgaben. Die Wache hat halt nur ihre Räumlichkeiten auf dem Flughafengelände.
Hier ist nen alter Thread zum Thema O-Schutz in Düsseldorf: http://www.copzone.de/phpbb3/viewtopic. ... tz&start=0
Trotzdem ist die Stadt schön und bietet als Behörde auch viele Vorzüge!
Düsseldorf hat den Nachteil der O-Schutzwache / Flughafen.[/quote]
O-Schutz stimmt. Flughafen macht nur noch die BuPo. Die so genannte Flughafenwache der Polizei ist eine ganz normale Polizeiwache mit den üblichen Aufgaben. Die Wache hat halt nur ihre Räumlichkeiten auf dem Flughafengelände.
Hier ist nen alter Thread zum Thema O-Schutz in Düsseldorf: http://www.copzone.de/phpbb3/viewtopic. ... tz&start=0
Trotzdem ist die Stadt schön und bietet als Behörde auch viele Vorzüge!

In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
[quote=""PotionMaster""]Will nicht offtopic werden, aber kann mir jemand sagen, was "Ehu" ist?[/quote]
Einsatzhundertschaft.
Einsatzhundertschaft.
Dear Kids,
There is no Santa. Those presents are from your parents.
Sincerely, Wikileaks
There is no Santa. Those presents are from your parents.
Sincerely, Wikileaks
In welche Behörde nach bestandener Staatsprüfung?
@ Gast:
Auszug aus Pollis Link:
"1. Wieviel Kolleginnen und Kollegen werden
innerhalb eines Jahres in der Behörde X pensioniert ?
2. Wieviele neue Kolleginnen und Kollegen stehen
der Behörde X nacheiner sog. belastungsbezogenen
Kräfteverteilung zu ?
3. Wieviele Kolleginnen und Kollegen wollen in die Behörde X ?
4. Wieviele Kolleginnen und Kollegen wollen die Behörde X verlassen ?
Diese vier Aspekte werden jeweils im Frühsommer auf einen Nenner gebracht.
Das funktioniert über ein Punktesystem. "
Und deshalb weiß aktuell niemand wieviel Punkte man für welche Behörde braucht.
Hat ja Jako bereits ebenfalls festgestellt.
cu
Auszug aus Pollis Link:
"1. Wieviel Kolleginnen und Kollegen werden
innerhalb eines Jahres in der Behörde X pensioniert ?
2. Wieviele neue Kolleginnen und Kollegen stehen
der Behörde X nacheiner sog. belastungsbezogenen
Kräfteverteilung zu ?
3. Wieviele Kolleginnen und Kollegen wollen in die Behörde X ?
4. Wieviele Kolleginnen und Kollegen wollen die Behörde X verlassen ?
Diese vier Aspekte werden jeweils im Frühsommer auf einen Nenner gebracht.
Das funktioniert über ein Punktesystem. "
Und deshalb weiß aktuell niemand wieviel Punkte man für welche Behörde braucht.
Hat ja Jako bereits ebenfalls festgestellt.
cu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
Elfi 26 Feb
Mögebier60! 26 Feb
NickPl 26 Feb
Cepi 25 Feb
Kathii_ 25 Feb
rareskythree 25 Feb
Mia_laa 25 Feb
arminkho 25 Feb
- Top Poster
- CopZone Spende