Beitragvon incubus » Di 27. Feb 2007, 01:03
[quote=""Luka""]Nur warum hat mir ein Einstellungsberater gesagt, dass ich auf jeden Fall danach 1 Jahr inne Großstadt muss, die dann eigentlich auch ne Hundertschaft hat? (Und in Münster das gleiche nochmals?)[/quote]
Das Problem könnte daran liegen, dass die Polizei NRW, hiermit meine ich u.a. die "hohe" Führung, weiß, dass sie ein Personalproblem hat. Es gibt daher mehrere Überlegungen zum Thema "Nachersatz der Ehu's". Eine davon ist es auch, dass man den Ehu Nachersatz auch aus den "NICHT Ehu-Behörden" rekrutiert. Sprich wenn der Nachersatz aus der eigenen Behörde nicht reicht, kann dieser aus den umliegenden Behörden kommen.
Dieser Gedanke ist momentan aber NICHT AKTUELL, nicht das hier jemand was falsch versteht.
Aber wo wir schon mal beim Thema sind.
Hat noch einer einen Ratschlag für mich. Bin jetzt seitn einem halben Jahr im WWD in einer Ehu-Behörde. Mein PP "zieht" bis 30 Jahre für die Ehu. Ich bin jetzt 23. Da der Nachersatz in den nächsten Jahren nicht der größte ist, gehe ich davon aus, dass ich mit Sicherheit in die Ehu muss (damit habe ich auch keine Probleme). Meine Frage ist nur: Direkt nach dem ersten Jahr in die Ehu oder lieber noch ein zweites Jahr WWD dranhängen und mehr Einzeldiensterfahrung sammeln.
Das ich die Entscheidung selbst treffen muss ist mir klar, nur wenn noch einer eine Meinung dazu hat, höre ich dir mir gerne an.