Hi Leute,
hier einige Infos zum Thema Rangordnungswert (ROW):

und/oder Rechtschreibtest erreicht, erhält direkt während des ersten Tages eine Absage.

Achtung:
Diese 85 Punkte, die man am ersten Tag mindestens erreichen muss haben absolut nichts mit den ROW-Punkten zu tun.
Diese 85 Punkte entstammen einer ganz anderen Bewertungsskala.

erzielt, bekommt am letzten Prüfungstag einen Rangordnungswert (ROW).
Dieser ROW setzt sich zusammen aus den Leistungen des 1. Tages (ca. 1/3 Gewichtung)
und den Leistungen aus dem AC (ca. 2/3 Gewichtung).
Hier der aktuelle Mindest-ROW für eine Einstellungszusage 2021:
viewtopic.php?f=25&t=87321
Der ROW wird, nach und nach


Wie tief er letztendlich sinken wird, weiß man erst,
wenn alle den Test hinter sich haben. Und selbst dann wird im Rahmen des sogenannten
Nachrückverfahrens der ROW weiter nach unten angepasst werden. Das heißt,
Bewerber mit einem niedrigen ROW werden bis kurz vor dem Einstellungstermin
mit ihrer Zusage warten müssen.

Erläuterung Nachrückerliste -> bitte draufklicken

Erläuterungen:
Jeder Bewerber, der das Auswahlverfahren komplett schafft, wird in eine der
acht Rangordnungswertgruppen eingeteilt, die auf einer ROWScala von ≤ 95 bis ≥ 110 gebildet werden.
ROW Gruppen
1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

Beispiel:
Bewerber Anton

Rangordnungswert von 104,123 Punkten.
Da er einer der ersten Bewerber ist, die das komplette Auswahlverfahren hinter sich gebracht haben, befindet er sich zunächst in der Rangliste ganz oben.
Da aber nach und nach weitere Bewerber geprüft werden, und einige einen besseren Punktwert als Anton erreichen, rutscht Anton in der Rangliste irgend wann weiter nach unten.
Wie gesagt, Anton bleibt aber in der ROW-Gruppe 4.
Und damit wäre er z. B. im Einstellungsjahr 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 eingestellt worden.

P.S.: In der Regel erfahrt ihr am Ende des AC euren Rangordnungswert.
=============================================
Hintergründe:
Von 2004 bis 2007 hatte die Polizei NRW jeweils 500 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Ab September 2008 waren es 1.100 Stellen.
Ab September 2011 waren es dann 1.400 Stellen.
Im September 2013 waren es 1.477 Stellen.
Im September 2014 waren es 1.500 Stellen.
Im September 2015 waren es 1.642 + 250 Stellen.
Im September 2016 waren es 1.920 Stellen.
Im September 2017 waren es 2.300 Stellen.
Im September 2018 waren es 2.300 Stellen
Im September 2019 waren es 2.500 Stellen
Im September 2020 waren es 2.660 Stellen (inklusive Nachrücker)
Im September 2021 werden es 2.660 Stellen sein.

Hintergrund, dass die Einstellungszahlen in jedem Jahr unterschiedlich hoch sind
ist der, dass der Landtag des Landes NRW von Haushaltsjahr


über die Anzahl der Stellen entscheidet.
Personal kostet Geld

Das ist der Grund, weshalb die Polizei in den Jahren 2004 - 2007 weniger Stellen als sonst bekam.

Jeder, der sich innerhalb der Bewerbungszeit bewerben wird,
hat genau die selben Chancen eine Stelle zu bekommen wie diejenige/derjenige die/der
sich ganz am Anfang beworben hat.

Dieses wird über den Rangordnungswert (ROW) geregelt.
Die Tests starteten Anfang August 2020 und gehen voraussichtlich bis Ende Juli 2021

Jemand drückt dann bei der Zahl 2.660 auf die Computertaste, es macht brrruuuch
und schon sieht man, wie hoch der abschließende Rangordnungswert sein muss,
um genau 2.660 Bewerber einstellen zu können.
Das nennt man dann "Bestenauslese". ... hat nix mit Wein zu tun. ;)
Eigentlich ganz einfach oder?
Gerne würde ich euch mitteilen, wie viel Gesamtpunkte bzw. wie viel Punkte

Aktuell weiß ich das aber nicht.

Hier mal ein kleiner Rückblick auf die letzten Jahre: (jeweils komplette Bewerbungen)


















































Wie der Endstand 2021 genau sein wird, kann keiner sagen.
Er ist davon abhängig, wie viele Leute sich beworben haben
und wie gut die einzelnen Bewerber abschneiden.
Aussagen darüber, wie hoch der ROW zum Schluss sein wird,
sind lediglich reine Spekulation

Gruß und viel Erfolg
