
Einstellungsjahrgang 2017
-
- Cadet
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 20:41
Re: Einstellungsjahrgang 2017
Ich fand es gut machbar! Unser Dozent hatte uns gut auf die Klausur vorbereitet. Allerdings hatte ich bei der zweiten Aufgabe einen totalen Blackout. Ich habe dort Sachen auf das Blatt Papier gebracht, da kann ich im Nachhinein nur selbst mit dem Kopf schütteln. Zu Kriminologie konnte man echt viel "raushauen". Im Großen und Ganzen eine dankbare Klausur. Bestanden sind sicherlich alle, nur bei mir hätte es persönlich besser sein können. Jetzt erstmal für Donnerstag die Sachen wdh. 

-
- Police Officer
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 17:45
- Wohnort: Im Herzen von Ostwestfalen
Re: Einstellungsjahrgang 2017
Mir hat der KL Teil wohl das Genick gebrochen. KL war bei unserer Dozetin ein rotes Tuch. Da haben wir fast nur Filme geschaut. Entsprechend sorachlis waren wir gerade in der Klausur
EJ17
FH Bielefeld
FH Bielefeld
-
- Cadet
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 20:41
Re: Einstellungsjahrgang 2017
Das ist natürlich ärgerlich, aber ich denke, man kann die Schuld nicht der Dozentin in die Schuhe schieben. Im Modulheft ist ja ausführlich beschrieben, welche Themen eine wichtige Rolle spielen und manchmal hat man halt das Pech, alles selbst vor - und nachzubereiten. In Kriminologie reicht es ja oft, wenn man Sachen einfach mal gehört hat. Bringt jetzt eh nichts! Beschäftige dich jetzt nicht damit, sondern lerne noch einmal mit Blick auf Donnerstag. Im aller aller schlimmsten Fall wird sie halt ein zweites Mal geschrieben, was ich aber nicht glaube. Spätestens dann klappt es. Also, Kopf hoch.
-
- Police Officer
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 17:45
- Wohnort: Im Herzen von Ostwestfalen
Re: Einstellungsjahrgang 2017
Ich suche da nicht die Schuld bei ihr. Das kam falsch rüberPlusquamperfekt94 hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 14:53Das ist natürlich ärgerlich, aber ich denke, man kann die Schuld nicht der Dozentin in die Schuhe schieben. Im Modulheft ist ja ausführlich beschrieben, welche Themen eine wichtige Rolle spielen und manchmal hat man halt das Pech, alles selbst vor - und nachzubereiten. In Kriminologie reicht es ja oft, wenn man Sachen einfach mal gehört hat. Bringt jetzt eh nichts! Beschäftige dich jetzt nicht damit, sondern lerne noch einmal mit Blick auf Donnerstag. Im aller aller schlimmsten Fall wird sie halt ein zweites Mal geschrieben, was ich aber nicht glaube. Spätestens dann klappt es. Also, Kopf hoch.


EJ17
FH Bielefeld
FH Bielefeld
Re: Einstellungsjahrgang 2017
Moin zusammen.. Ich fand' es insgesamt in Ordnung, wobei ich mich auch nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen möchte..
Die 2. Aufgabe war unerwartet!
Aber dennoch, eine Klausur noch und dann ist es geschafft. An dieser Stelle, macht euch nicht zu sehr einen Kopf und viel Erfolg am Donnerstag!
Gruß
Die 2. Aufgabe war unerwartet!

Aber dennoch, eine Klausur noch und dann ist es geschafft. An dieser Stelle, macht euch nicht zu sehr einen Kopf und viel Erfolg am Donnerstag!
Gruß
Der Theap vom Niederrhein
Polizei NRW
Polizei NRW
Re: Einstellungsjahrgang 2017
So, geschafft.
Ich hoffe, dass ihr alle klar gekommen seid. :-) Eine dankbare Klausur.
Wünsche Euch einen schönen Urlaub bzw. schönen LAFP-Aufenthalt.
Ich hoffe, dass ihr alle klar gekommen seid. :-) Eine dankbare Klausur.
Wünsche Euch einen schönen Urlaub bzw. schönen LAFP-Aufenthalt.
Der Theap vom Niederrhein
Polizei NRW
Polizei NRW
- Rantanplan
- Corporal
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa 8. Jan 2005, 00:00
Re: Einstellungsjahrgang 2017
Sehr angenehme Klausur
Euch auch schönen Urlaub oder viel Spaß am LAFP

-
- Police Officer
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 17:45
- Wohnort: Im Herzen von Ostwestfalen
Re: Einstellungsjahrgang 2017
Was verlangt wurde kann ich nicht genau sagen
ich habe aber den 315c I Nr. 1 a und b StGB sowie die Einziehung der Fahrerlaubnis geprüft.

EJ17
FH Bielefeld
FH Bielefeld
- Rantanplan
- Corporal
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa 8. Jan 2005, 00:00
Re: Einstellungsjahrgang 2017
50% Verkehrsrecht, 50% Eingriffsrecht - bei VR die verkehrsrechtliche Bewertung eines Unfalls mit 0,88 Promille und bei ER die Beschlagnahme des Führerscheins. Ob das jetzt §315c (1) Nr. 1 oder Nr. 2 oder doch "nur" §316 StGB war, darüber lässt sich viel diskutieren. 

-
- Cadet
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 12. Jul 2017, 17:43
Re: Einstellungsjahrgang 2017
Da lässt sich leider nicht drüber diskutieren ;) war definitiv 315c!
-
- Police Officer
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 17:45
- Wohnort: Im Herzen von Ostwestfalen
Re: Einstellungsjahrgang 2017
So sieht es aus. Der 316 trifft ja nur zu, wenn nicht nach 315c bestraft wird. Und es war genug Futter für einen 315c da.Fourious17 hat geschrieben: ↑Fr 5. Jul 2019, 18:55Da lässt sich leider nicht drüber diskutieren ;) war definitiv 315c!
EJ17
FH Bielefeld
FH Bielefeld
- Rantanplan
- Corporal
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa 8. Jan 2005, 00:00
Re: Einstellungsjahrgang 2017
Einige aus meinem Kurs haben den fremden Sachschaden verneint - ich glaube, da wurde einiges von Strafrecht eingeworfen (Lagertheorie, Eigentum, usw.) - und in Konsequenz dann 316 durchgegangen und 315c nicht. Ich vermute, sie dürften trotzdem genug Punkte geholt haben, aber ich sehe das auch wie ihr, klarer 315c.
Re: Einstellungsjahrgang 2017
Den fremden Sachschaden verneint??? Bei 20.000 Euro ? 

Der Theap vom Niederrhein
Polizei NRW
Polizei NRW
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste