Bones65 habe in Hagen nachgefragt und kann Freitag dahin.


Muss man dafür auch noch den Erste-Hilfe-Schein machen?
Gruss Maggy
Meines Wissens brauchte man für den Rettungsschwimmer "Bronze" keinen Erste-Hilfe-Schein, den braucht man z.B. für Silber.
Es gibt mehrere Techniken, um jemanden abzuschleppen. Du kannst ihn entweder unter den Achseln packen, oder aber am Kopf festhalten. Der Vorteil von Letzterem ist der, dass es etwas leichter wird in die liegende Position zu kommen. Je mehr du selber beim Abschleppen in liegender Position bist, desto mehr Kraft kannst du aus den Beinen ins Wasser übertragen und desto schneller kommste vorwärts. Schau einfach mal bei welcher Variante du dich besser "hinlegen" kannst. Ferner ist es möglich, wenn man etwas kräftiger ist, mit nur einer Hand abzuschleppen und die zweite Hand als zusätzliche Schwimmhilfe zu nehmen.SinAy hat geschrieben: ↑Mi 30. Mai 2018, 13:49Hi zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Es geht um das Rettungsschwimmabzeichen Bronze.
Habe alle Disziplinen soweit geschafft, jedoch habe ich Probleme beim Abschleppen. Hat einer paar nützliche Tipps, wie ich gezielt trainieren kann und mich verbessern kann?
Das Schwimmen in Rückenlage ohne Armtätigkeit fällt mir nicht schwer und funktioniert auch. Wenn ich jemanden schleppen muss, kommen wir a) nicht wirklich voran und b) wir gehen nach halber Bahn unter.
Wäre euch echt dankbar.
Das wird schon nicht passieren, da bin ich mir sicher
Ja. Es gibt nur eine Pflegeversicherung und die zahlst du als Beamter bei einer PKV.
Hi,
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste