ich habe eine ganz wichtige Frage bzw. suche ich Rat:
Ich habe das EAV der Polizei für den gD erfolgreich bestanden und habe die Einstellungszusage für den Eintritt ab 01.09.18 erhalten. Ich habe mich riesig gefreut.
Nun war ich bei einer Routineuntersuchung bei meinem Arzt. Jetzt hat dieser festgestellt, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe und um eine Medikamenteneinnahme nicht drum herum komme. Nun mache ich mich total verrückt. Denn es steht ja auch überall geschrieben, dass eine dauerhafte Medikamenteneinnahme zum Ausschluss führt. Muss das ja jetzt auch dem PÄD melden. Mein Arzt ist fast aus allen Wolken gefallen, als ich ihm sagte, dass die Polizei solche "gut einstellbaren Krankheiten" als Ausschlusskriterium zählt. Kennt hier zufällig jemanden, dem das gleiche widerfahren ist bzw. ob man doch noch irgendwie eine Chance hat, problemlos das Studium zu beginnen? Oder bekomme ich definitiv das Ablehnungsschreiben, nachdem ich den Befund zugeschickt habe?

Fände es total ärgerlich, dass ich mich so bemüht habe und unter einen der Besten war und dann wegen so einer "Lappalie" nicht eingestellt zu werden. Frag mich auch, warum der Polizeiarzt das nicht gesehen hat bei der Blutuntersuchung... Wird darauf nicht geachtet?

Macht mich fertig, will unbedingt das Studium machen ...
Für jede/n Antwort/Rat/Hilfe bin ich seeeeehr dankbar!