Fachoberschule Polizei

Auswahlverfahren und Ausbildung

Moderator: Polli

T_E_2006
Cadet
Cadet
Beiträge: 1
Registriert: Di 15. Mär 2022, 16:01

Fachoberschule Polizei

Beitragvon T_E_2006 » Sa 11. Mär 2023, 22:51

Hallo :)

Ich bin neu in diesem Forum und habe im August 2022 nach vorher bestandenem Auswahlverfahren den zweijährigen Bildungsgang "Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung mit Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst", kurz "Fachoberschule Polizei" begonnen.

Das erste Jahr besteht aus einem Fachpraktischen Teil von drei Wochentagen und einem schulischen Teil an einem Berufskolleg von jeweils zwei Tagen in der Woche. Im zweiten Jahr haben wir nur Schule.
Der Bildungsgang schließt mit dem Fachabitur und dem nahtlosen Übergang in das dreijährige Bachelorstudium ab.

Aktuell befinde ich mich im Training im LAFP. Ich habe allerdings auch schon umfassende Einblicke in die polizeiliche Arbeit (Streifendienst, Verwaltung, Kriminalpolizei etc.) erhalten.

Mir gefällt der neue Bildungsgang sehr gut und ich erachte die Entscheidung, in Nordrhein-Westfalen wieder Realschulabsolventen zum Polizeidienst zuzulassen für sinnvoll. :zustimm:

Die Bewerbungsphase für Einstellung zum 01.08.2023 ist bereits letztes Jahr abgelaufen. Allerdings kann man sich bald für eine Einstellung ab dem 01.08.2024 bewerben.

Sind hier im Forum auch andere Fachoberschüler anwesend und vielleicht daran interessiert, ihre Erfahrungen und Erlebnisse zu schildern?

Kollegiale Grüße

Tim :polizei7:

Benutzeravatar
Polli
Stellv. Administrator
Stellv. Administrator
Beiträge: 18006
Registriert: Sa 10. Apr 2004, 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fachoberschule Polizei

Beitragvon Polli » So 12. Mär 2023, 12:21

Hi Tim,


herzlich willkommen im Forum NRW. :tach:

Schön, dass du diesen Thread gestartet hast. Ich bin gespannt, ob sich der eine oder andere Mitstreiter,
der/die sich im selben Ausbildungsweg befindet, hier meldet. :zustimm:



Gruß :polizei2:

kepajav846
Cadet
Cadet
Beiträge: 3
Registriert: Mo 20. Mär 2023, 09:54

Re: Fachoberschule Polizei

Beitragvon kepajav846 » Mo 20. Mär 2023, 09:58

T_E_2006 hat geschrieben:
Sa 11. Mär 2023, 22:51
Hallo :)

Ich bin neu in diesem Forum und habe im August 2022 nach vorher bestandenem Auswahlverfahren den zweijährigen Bildungsgang "Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung mit Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst", kurz "Fachoberschule Polizei" begonnen.

Das erste Jahr besteht aus einem Fachpraktischen Teil von drei Wochentagen und einem schulischen Teil an einem Berufskolleg von jeweils zwei Tagen in der Woche. Im zweiten Jahr haben wir nur Schule.
Der Bildungsgang schließt mit dem Fachabitur und dem nahtlosen Übergang in das dreijährige Bachelorstudium ab.

Aktuell befinde ich mich im Training im LAFP. Ich habe allerdings auch schon umfassende Einblicke in die polizeiliche Arbeit (Streifendienst, Verwaltung, Kriminalpolizei etc.) erhalten.

Mir gefällt der neue Bildungsgang sehr gut und ich erachte die Entscheidung, in Nordrhein-Westfalen wieder Realschulabsolventen zum Polizeidienst zuzulassen für sinnvoll. :zustimm:

Die Bewerbungsphase für Einstellung zum 01.08.2023 ist bereits letztes Jahr abgelaufen. Allerdings kann man sich bald für eine Einstellung ab dem 01.08.2024 bewerben.

Sind hier im Forum auch andere Fachoberschüler anwesend und vielleicht daran interessiert, ihre Erfahrungen und Erlebnisse zu schildern?

Kollegiale Grüße

Tim :polizei7:
Hallo Tim,

danke für diese Review.

Eine Frage hätte ich da, habt Ihr viele Personen, die gerade das Gleiche machen wie du an der Schule, oder sind die Plätze stark begrenzt?

Benutzeravatar
Polli
Stellv. Administrator
Stellv. Administrator
Beiträge: 18006
Registriert: Sa 10. Apr 2004, 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fachoberschule Polizei

Beitragvon Polli » Mo 20. Mär 2023, 18:07

Hi kepajav846,

in diesem Jahr fangen bis zu 450 FOR-Absolventen bei der Polizei an:
Hier die Infos auf der offiziellen Seite:

https://www.next-level-polizei.de/
"An diesen 15 Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen können zum Schuljahr 2023/2024 rund 450 Schüler:innen den neuen Bildungsgang beginnen."

Ich hoffe, das war die Antwort auf deine Frage.

Gruß :polizei2:



Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste



  • Neue Mitglieder

  • Top Poster

  • CopZone Spende