Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Möglichkeit und dem Ablauf bei einer Sondereinheit seinen Dienst zu verrichten.
Ich fange im September eine Ausbildung im gehobenen Dienst in BaWü an und wollte fragen, ob es nach der Ausbildung möglich ist zur Wasserschutzpolizei zu "wechseln". Geht das überhaupt? Braucht man längere Arbeitserfahrung im normalen Dienst um bei Sondereinheiten seinen Dienst zu verrichten? Ist es zeitlich absehbar solch einen Dienst zu machen oder kann es auch der Fall sein, dass man zb. nach 10 Jahren normalen Dienst, trotz Wunsch zu einer Sondereinheit, nicht auf einen solchen Dienstposten kommt? Ich bin mir bewusst, dass man sich dauerhaft mit dem Gedanken anfreunden sollte, seinen normalen Polizeidienst zu verrichten. Dennoch würde mich das schon interessieren, wie wahrscheinlich ein solcher Wechsel ist. Wird denn ein Unterschied zwischen mD und gD gemacht bei solchen Wechseln? Zudem würde mich noch eine andere Sache interessieren, kann man sich zb. nach dem Studium auf den Kriminaldienst spezialisieren? Angenommen mich würden Delikte bezüglich Rausch und Betäubungsmittel interessieren, wäre es dann möglich in solch einem Bereich eingesetzt zu werden? Vielen Dank schon mal im Voraus. Ich kann mir alles vorstellen, wollte aber speziell solch eine Frage mal ansprechen und keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen mit - Sie wollen doch Polizist werden, dann dürfen Sie sich für den normalen Dienst nicht zu fein sein etc., bin ich sicher nicht. Danke - Grüße vom Bodensee
Wasserschutzpolizei / Spezialeinheiten
Moderatoren: Brot, Old Bill, Brot, Old Bill
-
- Cadet
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 09:14
Re: Wasserschutzpolizei / Sondereinheiten
Hallo,
soweit ich weiß beginnt das Studium gehobener Dienst (gD) im Juli und die Ausbildung mittlerer Dienst (mD) im September. Du sprichst nun von der "Ausbildung zum gD". Meinst du nun den gD oder mD?
Generell kann man sich überall bewerben, wie z.B. MEK, SEK, BFE, TEE, Hundestaffel, Reiterstaffel, Hubschrauberstaffel, etc. In manchen Bereichen gibt es dann spezielle Anforderungen, die man zusätzlich, z.B. durch das Absolvieren eines (Leistungs-)Tests, erfüllen muss.
Infos zur Verwendung in einem anderen Dienstzweig nach der Ausbildung finden sich hier:
https://www.polizei-der-beruf.de/faq/faq-karriere/
Für eine Verwendung nach dem Studium gD bei der Kriminalpolizei gibt es seit neustem das "verwendungsorientierte Studium" für Direkteinsteiger. Weitere Infos dazu findest du hier:
https://www.polizei-der-beruf.de/faq/faq-ausbildung/
Sollte es sich bei dir um die Ausbildung mD handeln, dann ist eine Bewerbung bei der Kriminalpolizei nicht möglich.
soweit ich weiß beginnt das Studium gehobener Dienst (gD) im Juli und die Ausbildung mittlerer Dienst (mD) im September. Du sprichst nun von der "Ausbildung zum gD". Meinst du nun den gD oder mD?
Man kann sich sowohl nach der erfolgreichen Ausbildung als auch nach dem erfolgreichen Studium direkt bei der Wasserschutzpolizei bewerben. Ggf. steht einem zuvor noch die Verwendung in der Einsatzabteilung bevor. Bei der Bewerbung kommt es vor allem darauf an, wie viele Stellen es bei der Wasserschutzpolizei zu besetzen gibt. Wenn es keine Stellen gibt, dann kommt man nicht hin. Gibt es mehr offene Stellen als Bewerber, dann stehen die Chancen gut.Hochundtief19 hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 12:49Ich fange im September eine Ausbildung im gehobenen Dienst in BaWü an und wollte fragen, ob es nach der Ausbildung möglich ist zur Wasserschutzpolizei zu "wechseln". Geht das überhaupt?
Generell kann man sich überall bewerben, wie z.B. MEK, SEK, BFE, TEE, Hundestaffel, Reiterstaffel, Hubschrauberstaffel, etc. In manchen Bereichen gibt es dann spezielle Anforderungen, die man zusätzlich, z.B. durch das Absolvieren eines (Leistungs-)Tests, erfüllen muss.
Infos zur Verwendung in einem anderen Dienstzweig nach der Ausbildung finden sich hier:
https://www.polizei-der-beruf.de/faq/faq-karriere/
Für eine Verwendung nach dem Studium gD bei der Kriminalpolizei gibt es seit neustem das "verwendungsorientierte Studium" für Direkteinsteiger. Weitere Infos dazu findest du hier:
https://www.polizei-der-beruf.de/faq/faq-ausbildung/
Sollte es sich bei dir um die Ausbildung mD handeln, dann ist eine Bewerbung bei der Kriminalpolizei nicht möglich.
-
- Cadet
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 09:14
Re: Wasserschutzpolizei / Sondereinheiten
Meinte den gD (Ausbildung zum Polizisten findet statt in Form eines Studiums ;)). Ob solche Stellen begehrt sind oder ob es realistisch ist eine solche Verwendung zu besetzen, kann man im Vorfeld wohl kaum sagen. Vermutlich bedarfsgerecht. Aber danke für die Antwort - zudem ich das mit dem Kriminalbereich davor nicht wusste.
-
- Sergeant
- Beiträge: 621
- Registriert: Sa 20. Nov 2010, 13:43
Re: Wasserschutzpolizei / Sondereinheiten
Die letzten Jahr hatte die WaPo immer einen recht hohen Bedarf an Nachwuchs bzw. war sehr erpicht darauf, die Belegschaft zu verjüngen. Ob dies aktuell noch der Fall ist kann ich nicht sagen, denke aber die Altersstruktur spielt dir da in die Karten.
Zu Spezialeinheiten(SEK; MEK; PS) kann man sich idR mit Abschluss des Studiums bewerben, die Ausschreibungen und Lehrgänge berücksichtigen die Studiumsabgänger mit dem Beginn der Lehrgänge.
Mein Vorschlag wäre, im Rahmen des 2. Praktikums bei den Dienststellen zu hospitieren, die dich interessieren. Geht bei WaPo, BFE, TEE über eine Hospitation beim PP Einsatz.
SEK/PS war früher nicht möglich, MEK teilweise, Heli glaub nicht
Jetzt würde ich erstmal die Vorausbildung und das erste Studienjahr hinter mich bringen, dann anfangen mich schlau zu machen. Intranet hilft da weiter und grundsätzlich geben die jeweiligen Ansprechpartner auch gerne Auskunft
Zu Spezialeinheiten(SEK; MEK; PS) kann man sich idR mit Abschluss des Studiums bewerben, die Ausschreibungen und Lehrgänge berücksichtigen die Studiumsabgänger mit dem Beginn der Lehrgänge.
Mein Vorschlag wäre, im Rahmen des 2. Praktikums bei den Dienststellen zu hospitieren, die dich interessieren. Geht bei WaPo, BFE, TEE über eine Hospitation beim PP Einsatz.
SEK/PS war früher nicht möglich, MEK teilweise, Heli glaub nicht
Jetzt würde ich erstmal die Vorausbildung und das erste Studienjahr hinter mich bringen, dann anfangen mich schlau zu machen. Intranet hilft da weiter und grundsätzlich geben die jeweiligen Ansprechpartner auch gerne Auskunft
Re: Wasserschutzpolizei / Spezialeinheiten
Ich habe einmal im Betreff Sondereinheiten in den richtigen Begriff Spezialeinheiten geändert.
Gruß
MICHI
Take care and have fun!
MICHI
Take care and have fun!
-
- Cadet
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 09:14
Re: Wasserschutzpolizei / Spezialeinheiten
Letzte Frage noch zur Wasserschutzpolizei. Ist man dort auch im Winter eingesetzt bzw. besteht im Winter gleich viel Bedarf wie im Sommer oder wird man dann auf andere PP verteilt, falls zu wenig Arbeit vorhanden ist?
-
- Sergeant
- Beiträge: 621
- Registriert: Sa 20. Nov 2010, 13:43
Re: Wasserschutzpolizei / Spezialeinheiten
Im Winter verschieben sich nur die Einsatz Schwerpunkte, es findet keine Verschiebung des Personals Sommer / Winter statt.
Das Aufgabengebiet der WaPo umfasst auch deutlich mehr als nur bei Sonne über den Bodensee schippern und Sportboote kontrollieren. Stichwort Umweltdelikte, Diebstahl in Verbindung mit Booten.
Das Aufgabengebiet der WaPo umfasst auch deutlich mehr als nur bei Sonne über den Bodensee schippern und Sportboote kontrollieren. Stichwort Umweltdelikte, Diebstahl in Verbindung mit Booten.
Re: Wasserschutzpolizei / Spezialeinheiten
Es hat schon seinen Grund, das es nicht "Sonder" heißt, kann dieses doch schnell einen bitteren Beigeschmack haben.
Alles was nicht SE ist und abseits des Streifendienstes ist dann auch keine Sondereinheit.
Gruß
MICHI
Take care and have fun!
MICHI
Take care and have fun!
Re: Wasserschutzpolizei / Spezialeinheiten
Darüber hinaus hat die Wasserschutzpolizei auch einen Streifendienst...
In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen.
-Loriot-
-Loriot-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste