hi,
bin nun kürzlich mit der ausbildung fertig geworden und befinde mich zurzeit im basisseminar. da ich nun die möglichkeit habe mit der bahn zur arbeit zu kommen (und so eine menge geld zu sparen!), würde ich dies natürlich auch gerne in anspruch nehmen.
leider habe ich mich bisher nur oberflächlich damit beschäftigt und mein (halb-) Gruppenführer war auch keine allzu große hilfe...
auch eine ausgedehnte google-suche hat mich nicht wesentlich intelligenter gemacht.
bisher weis ich soviel:
ich brauche zu hause einen safe welcher mindestens der Norm DIN/EN 1143-1 Widerstandsgrad 0 entspricht. (?)
ob dieser nun mit dem boden/der wand verschraubt werden muss konnte ich bisher nicht in erfahrung bringen. ebenfalls ist mir noch schleierhaft, ob ich in diesem schrank/safe/tresor (neben der waffe) auch die munition lagern darf.
fragen über fragen... würde mich freuen wenn mir ein kollege (oder ein anderer "wissender") etwas auf die sprünge hilft!
falls mir noch jemand einen tipp geben könnte wo im rhein-main-gebiet man einen dann hoffentlich passenden safe (möglichst günstig!) bekommen könnte, wäre ich gleich doppelt dankbar!
brauche den safe übrigens nur für die dienstwaffe bzw. munition, sollte/kann also ein kleiner sein!
vielleicht kann mir auch jemand ein passendes/gutes/günstiges fabrikat bzw. modell nennen! das würde meine suche auch schon wesentlich erleichtern!
edit:
hätte ich fast vergessen....
wieviel wird mich der spass etwa kosten?
in jedem fall vielen dank im vorraus!
mfg
zwyx
Welchen Waffenschrank? Woher? Wie teuer?
- Vito
- Deputy Inspector
- Beiträge: 8255
- Registriert: So 24. Jul 2005, 00:00
- Wohnort: Da wo man babbele dud
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Waffenschrank? Woher? Wie teuer?
[quote=""Zwyx""]
bisher weis ich soviel:
ich brauche zu hause einen safe welcher mindestens der Norm DIN/EN 1143-1 Widerstandsgrad 0 entspricht. (?)[/quote]
Sicherheitsstufe B nach VDMA 2) 3) reicht auch aus gemäß § 36 WaffG.
bisher weis ich soviel:
ich brauche zu hause einen safe welcher mindestens der Norm DIN/EN 1143-1 Widerstandsgrad 0 entspricht. (?)[/quote]
Sicherheitsstufe B nach VDMA 2) 3) reicht auch aus gemäß § 36 WaffG.
Der Tresor muss nicht verschraubt werden.ob dieser nun mit dem boden/der wand verschraubt werden muss konnte ich bisher nicht in erfahrung bringen.
Nein, es sei denn dass der Tresor der Sicherheitsstufe 0 entspricht.ebenfalls ist mir noch schleierhaft, ob ich in diesem schrank/safe/tresor (neben der waffe) auch die munition lagern darf.
Baumärkte mal abklappern. Kostet so um die 80 €falls mir noch jemand einen tipp geben könnte wo im rhein-main-gebiet man einen dann hoffentlich passenden safe (möglichst günstig!) bekommen könnte, wäre ich gleich doppelt dankbar!
Eine bestimmte Mindestgröße haben die fast alle. Kleine nur für die Waffe kenn ich ned, welche die v.g. Voraussetzungen erfüllen.brauche den safe übrigens nur für die dienstwaffe bzw. munition, sollte/kann also ein kleiner sein!
vielleicht kann mir auch jemand ein passendes/gutes/günstiges fabrikat bzw. modell nennen! das würde meine suche auch schon wesentlich erleichtern!


Welchen Waffenschrank? Woher? Wie teuer?
Also ich habe einen kleinen Geldschrank von der Fa. Burg Wächter, Klasse B mit normalem Schloss (nicht diese Zahlencode-Tastatur-Geschichte) und die Munition habe ich ebenfalls im Geldschrank in einer separaten, abschließbaren Geldkassette. Da passen locker unsere 3 Dienstwaffen rein und er hat einen Zwischenboden.
Die Aufbewahrungsrichtlinien für die SW wurden nämlich geändert. Waffe und Munition müssen nicht mehr getrennt aufbewahrt werden, wie das früher der Fall war.
Frag' mal bei Euch im Geschäftszimmer/Belehrungsordner.
Die Aufbewahrungsrichtlinien für die SW wurden nämlich geändert. Waffe und Munition müssen nicht mehr getrennt aufbewahrt werden, wie das früher der Fall war.
Frag' mal bei Euch im Geschäftszimmer/Belehrungsordner.
Veritas - Aequitas
Welchen Waffenschrank? Woher? Wie teuer?
erstmal vielen dank für die bisherigen antworten von vito und zeus!
was das verschrauben mit der wand/dem boden angeht habe ich jedoch widersprüchliche angaben. ein kollege hat mir heute versichert, dass der safe verschraubt werden MUSS solange er ein gewicht hat welches es erlaubt den safe einfach wegzutragen. da ich nicht vorhabe mir einen riesigen 200kg schrank ins zimmer zu stellen, bleibt diese frage erstmal offen....
achja, der belehrungsordner gibt leider nicht soviel her ("gegen wegnahme gesichert...") und ansonsten war heute auch niemand zu erreichen der mir abschliessende infos gebenn konnte.
nunja, werde mich morgen bzw. im laufe der woche mal schlau machen, in jedem fall nochmal vielen dank für die antworten!
mfg
zwyx
was das verschrauben mit der wand/dem boden angeht habe ich jedoch widersprüchliche angaben. ein kollege hat mir heute versichert, dass der safe verschraubt werden MUSS solange er ein gewicht hat welches es erlaubt den safe einfach wegzutragen. da ich nicht vorhabe mir einen riesigen 200kg schrank ins zimmer zu stellen, bleibt diese frage erstmal offen....
achja, der belehrungsordner gibt leider nicht soviel her ("gegen wegnahme gesichert...") und ansonsten war heute auch niemand zu erreichen der mir abschliessende infos gebenn konnte.
nunja, werde mich morgen bzw. im laufe der woche mal schlau machen, in jedem fall nochmal vielen dank für die antworten!
mfg
zwyx
-
- Lieutenant
- Beiträge: 1062
- Registriert: Di 29. Jan 2008, 00:00
Welchen Waffenschrank? Woher? Wie teuer?
ansonsten im waffenladen mal beraten lassen oder?
kenn nur die preise nicht
kenn nur die preise nicht

- Vito
- Deputy Inspector
- Beiträge: 8255
- Registriert: So 24. Jul 2005, 00:00
- Wohnort: Da wo man babbele dud
- Kontaktdaten:
Welchen Waffenschrank? Woher? Wie teuer?
[quote=""Maverick_89""]ansonsten im waffenladen mal beraten lassen oder?
[/quote]
Welcher die internen Regelungen dazu nicht bzw. nicht genau kennen wird ;-D
[/quote]
Welcher die internen Regelungen dazu nicht bzw. nicht genau kennen wird ;-D


-
- Lieutenant
- Beiträge: 1062
- Registriert: Di 29. Jan 2008, 00:00
Welchen Waffenschrank? Woher? Wie teuer?
stimmt, die muss er sich woanders herhollen 

-
- Constable
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 00:00
Welchen Waffenschrank? Woher? Wie teuer?
Auf tresore.net gibts eine ganz gute Übersicht inkl. Preise, so kannst du dir zumindest mal eine Vorstellung machen.
CU
Ghettomaster
CU
Ghettomaster
Welchen Waffenschrank? Woher? Wie teuer?
Das Problem besteht doch prinzipiell schon in den normalen Streifenwagen. Wenn ich mir die MP-Kästen ansehe....
Von daher sollte der Dienstherr vorsichtig sein, was er fordert ;-D
Mein Geldschrank wiegt um die 30Kg und kann zusätzlich noch an der Rückwand verschraubt werden. Das sollte ausreichen.
Von daher sollte der Dienstherr vorsichtig sein, was er fordert ;-D
Mein Geldschrank wiegt um die 30Kg und kann zusätzlich noch an der Rückwand verschraubt werden. Das sollte ausreichen.
Veritas - Aequitas
Welchen Waffenschrank? Woher? Wie teuer?
hallo nochmal!
hatte nun heute doch noch die möglichkeit mich mit einem kollegen kurzzuschliessen und habe mich auch gleich um alles gekümmert...
habe nun einen safe der klasse "b" (38kg schwer), welchen ich mit 2 schwerlastankern (jeweils zu rund 8cm in die betonwand eingelassen) befestigt habe.
zusätzlich ist in dem schrank noch eine geldkassete in welcher ich dann die munition unterbringen werde.
ich hoffe das stellt den dienstherr zufrieden! zumindest nach aussage des kollegen (er hat sich angeblich sehr gut informiert...) ist diese sicherung ausreichend.
werde das noch verifizieren, aus meiner sicht sollte es aber ausreichen. der safe lässt sich keinen millimeter bewegen und ist auch so schon schwer genug.
der ganze spass, d.h.
-safe
-schwerlastanker (=schrauben)
-bohrer (ohne bohrmaschine)
-geldkassette,
hat mich insgesamt ziemlich genau 140€ gekostet.
aber das habe ich nach einem monat bahnfahren schon wieder reingeholt!
vielen dank nochmal für die unterstützung!
mfg
zwyx
hatte nun heute doch noch die möglichkeit mich mit einem kollegen kurzzuschliessen und habe mich auch gleich um alles gekümmert...
habe nun einen safe der klasse "b" (38kg schwer), welchen ich mit 2 schwerlastankern (jeweils zu rund 8cm in die betonwand eingelassen) befestigt habe.
zusätzlich ist in dem schrank noch eine geldkassete in welcher ich dann die munition unterbringen werde.
ich hoffe das stellt den dienstherr zufrieden! zumindest nach aussage des kollegen (er hat sich angeblich sehr gut informiert...) ist diese sicherung ausreichend.
werde das noch verifizieren, aus meiner sicht sollte es aber ausreichen. der safe lässt sich keinen millimeter bewegen und ist auch so schon schwer genug.
der ganze spass, d.h.
-safe
-schwerlastanker (=schrauben)
-bohrer (ohne bohrmaschine)
-geldkassette,
hat mich insgesamt ziemlich genau 140€ gekostet.
aber das habe ich nach einem monat bahnfahren schon wieder reingeholt!
vielen dank nochmal für die unterstützung!
mfg
zwyx
-
- Lieutenant
- Beiträge: 1470
- Registriert: Di 23. Mai 2006, 00:00
- Wohnort: Saggsn
Welchen Waffenschrank? Woher? Wie teuer?
Das ist dann die Gegenrechnung.
Ein 0-Klasse-Safe kostet Dich über 200 Ois.
Ein 0-Klasse-Safe kostet Dich über 200 Ois.
Hüte Dich vor dem Zorn eines sanftmütigen Mannes. (John Dryden)
Wenn Ihr den Tod so sehr liebt, könnt Ihr ihn haben....(Otto Schily)
A gun in the hand is better than a cop on the Phone.
Wenn Ihr den Tod so sehr liebt, könnt Ihr ihn haben....(Otto Schily)
A gun in the hand is better than a cop on the Phone.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste