Re: Wehrdienst/Zivildienst und Zoll
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 12:41
Slim. Zurückstellen ist eigentlich sinnlos, denn du müsstet nur später einrücken und eine besondere Härte ist auch nicht erkennbar.
So wie du haben es schon viele andere auch gemacht. Du hast deine Zusage vom Zoll und fängst am 1.8. bei der Bundeswehr/Zivildienst an. Diese Zeit gilt dienstrechtlich als Dienstzeit beim Zoll und somit hast du keine Nachteile. Deine Ausbildung beginnst du dann mit dem nächsten Jahrgang. Deine Stelle behältst du. Nach dem Zivildienst wirst du dann auf ein Zollamt gesteckt und schaust denen quasi über die Schulter. Nach ein paar wochen wirst du auch selbst mitmachen dürfen, swoeit du es schon kannst. Es zählt nicht als Ausbildung oder so, sonder es ist einfach nur eine sinnvolle Unterbringung mit Bezahlung. An deiner Stelle würde ich das so machen, wie es dir das Hauptzollamt vorgeschlagen hat. Andererseit hättest du nämlich nach der Ausbildung deine Zivildienststelle antreten müssen und garnichts gewonnen.
So wie du haben es schon viele andere auch gemacht. Du hast deine Zusage vom Zoll und fängst am 1.8. bei der Bundeswehr/Zivildienst an. Diese Zeit gilt dienstrechtlich als Dienstzeit beim Zoll und somit hast du keine Nachteile. Deine Ausbildung beginnst du dann mit dem nächsten Jahrgang. Deine Stelle behältst du. Nach dem Zivildienst wirst du dann auf ein Zollamt gesteckt und schaust denen quasi über die Schulter. Nach ein paar wochen wirst du auch selbst mitmachen dürfen, swoeit du es schon kannst. Es zählt nicht als Ausbildung oder so, sonder es ist einfach nur eine sinnvolle Unterbringung mit Bezahlung. An deiner Stelle würde ich das so machen, wie es dir das Hauptzollamt vorgeschlagen hat. Andererseit hättest du nämlich nach der Ausbildung deine Zivildienststelle antreten müssen und garnichts gewonnen.