hab mich jetzt ma durch ein paar Foren hier unter BKA geklickt und bei einem Punkt sind mir große Unterschiede aufgefallen, der Notendurchschnitt.
Werde nach den Sommerferien in die 13te Klasse kommen, eine Bewerbung beim BKA steht auf meiner "Bewerbungsrangliste" zwar hinter den einzelnen Landespolizeidienststellen wo ich mich auf jeden Fall in RLP und Hessen bewerben werde, trotzdem ist es eine gute Alternative.
Soweit ich das jetzt richtig verstanden habe fordert das BKA die zwei letzen Zeugnisse, in meinem Fall also 12/2 und 12/1, beide sollen einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 (8Punkte) haben. (verbessert mich wenn falsch). Das Zeugnis 12/2 erfüllt auch diese Bedingungen, das 12/1 ist vom Schnitt her um 7,4 Punkte (aufgrund für mich unwichtiger Fächer wie Reli und einem Ausrutscher in Mathe)

Werden beim BKA bestimmte Fächer bevorzugt bewertet z.b. wie bei der "normalen Polizei" Deutsch und Sport oder die Leistungskurse oder zählen alle Fächer gleich?
Hat oder hatte jemand von euch ein ähnliches Problem und denkt ihr eine Bewerbung lohnt sich überhaupt wenn ein Zeugnis anstatt 3,0 um 3,2 liegt?