wie sieht das eigentlich aus?:
Ich bin ja erst im P1, hab also quasi noch nichts zu sagen! ;-D
Dennoch merkt man ja, dass man plötzlich viel aufmerksamer wird als früher, bevor man bei der Polizei war.
So ist es mir kurz vor Beginn der Einstellung (zum Beispiel) passiert, dass ich mit einem Freund am See war, er dort zufällig Leute traf, die uns ganz locker erzählten wo und wann sie ihr Gras rauchen und anfingen sich eine Tüte zu drehen! Ich bin dann abgehauen, weil ich mit der Sorte Mensch nichts anfangen kann.
Weiterhin war ich letztens auf einer Party und mir fiel auf, dass Jemand, der mit dem Auto dort war, Alkohol konsumierte. Ich bin zwar zu ihm hin und hab spaßeshalber und altklug, so wie wir angehenden Polizisten halt sind, wenn wir grad was Neues im Unterricht gelernt haben

Aber als ich mal drüber nachdachte, hab ich mir überlegt, was ich in einem solchen Fall wirklich zu tun habe! Klar, jetzt, als PKA im ersten Semester tu ich da noch gar nichts. Wir sind ja noch nicht mal vereidigt! Aber wie ist es, wenn ich länger dabei bin und eine tatsächliche Gefahr sehe? Ich mein, ich steh dann ja zu meinem Beruf, und nicht nur wenn ich im Dienst bin


Oder die Situation am See: Hab ich die Pflicht, am nächsten Tag zu meiner Dienststelle zu gehen und zu sagen, dass ich weiß, dass Bekannte meines Kumpels Marihuana konsumieren?

Ich mein, da versaut man sich doch viele Freundschaften mit... jeder hat schließlich irgendwelche Freunde, die es mit den Gesetzen nicht so genau nehmen...
Freue mich über Antworten!!

Gruß, Kristin