"Beispiel Kommunikation und Technik: Während Ermittler im Zollfahndungsdient auch zehn Jahre nach Verkaufsstart von Apple’s IPhone und Android-Smartphones mit Tastentelefonen unterwegs sind, bekommen ihre Kolleginnen und Kollegen in der Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung endlich „kryptierte Smartphones“ als Mannausstattung. In einem Info-Brief teilt die zuständige Direktion VII mit, man habe im Rahmen einer „tiefergehenden Kommunikationsanalyse“ „direktionsübergreifend“ einen entsprechenden Bedarf erkannt."
http://www.gdp-zoll.de/2017/07/smartpho ... teilweise/
Bisher kam bei mir nichts an. Wahrscheinlich werden die Handys dann mit der neuen Profis-Version (2.0) ausgeliefert.

Ich bin kein IT-Spezialist. Ich weiß nicht weshalb es bei uns nicht funktioniert.2. Warum kein Dokis im Außendienst verfügbar? Liegt bei uns für alle verfügbar auf der Netzwerkablage, im Außendienst über Laptop verfügbar... [
3. Auch wenn ich wieder gesteinigt werde: bei uns funktioniert UMTS tadellos. Und nach meiner Erfahrung sitzt das Problem oft vor dem Rechner.
Die zuständigen Kollegen haben es aufgegeben, es zu probieren.
Nutzt ihr eine Offline-Version oder habt ihr Online Zugriff auf Dokis im Außendienst?
Meine bisherigen Vorschläge eine Fortbildung zu organisieren, wurden von der "Fialleitung" eher zurückhaltend aufgenommen. Ich bleibe aber dran.4. Wartest du darauf, dass man dich auf gewisses Equipment einweist, oder schult ihr euch im Kollegenkreis selber? Oftmals ist Eigeninitiative besser als warten...
Wie gesagt, ich bin kein IT-Spezialist und es ist auch nicht meine Aufgabe, den IT-Kram am laufen zu halten. Zudem ist es mir auch egal, ob andere Behörden besser oder schlechter ausgestattet sind als der Zoll.Ich weiß auch, dass unsere IT Ausstattung alles andere als durchdacht ist. Aber fasst euch an die eigene Nase, mindestens die Hälfte alle Probleme sind vermeidbar und liegen mehr an uns selbst als an demjenigen, der die Sachen zur Verfügung stellt. Und wer sich nur hinsetzt und wartet, dass sich Probleme von allein oder durch andere lösen, dem kann nicht geholfen werden. Eigentlich kann unsere Ausstattung sich nämlich vergleichsweise sehen lassen, und zwar in allen Belangen. Gegen die Grundeinstellung, dass alles, was andere haben, immer besser ist, kann man nicht ankaufen. Oder glaubt ihr, dass die Landespolizeien, die Fahrzeugausstattung mit Tablets haben, uneingeschränkt zufrieden sind?
Der Anspruch des Zolls sollte einzig und alleine der sein, dass den Prüfbeamten die draußen unterwegs sind, eine gute Ausstattung an die Hand gegeben wird.
Wenn Du der Meinung bist, dass dies der Fall ist, dann ist das ok. Ich habe da eine etwas andere Ansicht.