Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Moderator: Team Zoll
- Vollzugsbub
- Sergeant
- Beiträge: 846
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 20:03
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Hat sich erledigt: GZD hat Trageverbot aufgehoben......
es gibt viele fettnäpfchen, so viele das sie für alle reichen............
-
- Deputy Inspector
- Beiträge: 5723
- Registriert: Mi 13. Sep 2006, 00:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Hat sich damit auch die notwendige Diskussion bzgl. der Anschaffung des Einsatzstock erledigt? Im Intranet wurde in einem hervorragenden Beitrag die Notwendigkeit pro Einsatzstock dargelegt. Ich hoffe, in der GDZ hat man den Beitrag auch z.K. genommen.Vollzugsbub hat geschrieben: ↑Mi 21. Jul 2021, 03:30Hat sich erledigt: GZD hat Trageverbot aufgehoben......
- Vollzugsbub
- Sergeant
- Beiträge: 846
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 20:03
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Knaecke77 hat geschrieben: ↑Mi 21. Jul 2021, 07:25Hat sich damit auch die notwendige Diskussion bzgl. der Anschaffung des Einsatzstock erledigt? Im Intranet wurde in einem hervorragenden Beitrag die Notwendigkeit pro Einsatzstock dargelegt. Ich hoffe, in der GDZ hat man den Beitrag auch z.K. genommen.Vollzugsbub hat geschrieben: ↑Mi 21. Jul 2021, 03:30Hat sich erledigt: GZD hat Trageverbot aufgehoben......

es gibt viele fettnäpfchen, so viele das sie für alle reichen............
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Schade dass bei jedem Thema immer die gleichen mit polemischen Aussagen kommen. Schade um die copzone. Ich kann mich noch an die Anfänge erinnern, mit tollen Threads und auch einem respektvollen Umgang miteinander. Irgendwann kippte das, spätestens mit dem Roller-Urteil gg. die BPol.
Viele der alten Hasen sind hier leider nicht mehr online wahrscheinlich auch aus diesen Gründen....
Viele der alten Hasen sind hier leider nicht mehr online wahrscheinlich auch aus diesen Gründen....
"All gave some, some gave all"
In Xanadu schuf Kubla Khan
Ein prunkvolles Vergnügungsschloss.
Wo Alph, der heil´ge Strom, durchfloss,
die tiefen Höhlen, unendlich groß,
hinab zum dunklen Ozean.
A Message to Humanity
In Xanadu schuf Kubla Khan
Ein prunkvolles Vergnügungsschloss.
Wo Alph, der heil´ge Strom, durchfloss,
die tiefen Höhlen, unendlich groß,
hinab zum dunklen Ozean.
A Message to Humanity
-
- Police Officer
- Beiträge: 107
- Registriert: So 19. Jul 2020, 06:40
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Kaeptn_Chaos hat geschrieben: ↑Do 15. Jul 2021, 21:43Gegen Messerangriffe würde ich nix anderes als die P 30 benutzen.![]()

https://www.hessenschau.de/panorama/tas ... t-100.htmlTasereinsatz gegen Mann mit Messer in Darmstadt
https://m.tagesspiegel.de/berlin/polize ... .google.deMithilfe eines Tasers haben Polizisten einen 34-Jährigen überwältigt, der seine Partnerin mit einem Messer angegriffen hatte.
https://www.welt.de/regionales/rheinlan ... Taser.htmlMann droht mit Messer: Polizei stoppt ihn mit Taser
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Es gibt deutliche situative Unterschiede. Und nicht jede Situation ist ein Angriff.
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Du bist kein Waffenträger, richtig?
Es geht ganz eindeutig aus dem Kontext hervor, dass es im Falle eines Messerangriffes bei der Auswahl von RSG, Einsatzstock und Schusswaffe ausschließlich die Schusswaffe sein kann.
Und das ein DEIG in solchen Szenarien auch nie allein, sondern immer mit lethal als Absicherung eingesetzt wird, ist ebenso selbstverständlich.
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26990
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Aus den verlinkten PM geht kein konkreter gegenwärtiger Angriff auf PVB hervor, Ad, oder?

- Controller
- Deputy Inspector
- Beiträge: 17824
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 00:00
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Man kann bei einem Messerangriff ja auch erstmal das Oberschenkelholster umschnallen, tiefer rücken, dann blitzschnell ziehen und locker aus der Hüfte wie Lee Van Cleef in den Oberschenkel schiessen, um den Angriff publikumsgefällig abzuwehren.
Woll
Woll
Regeln sind wie Donuts, sie haben Löcher.
Und darin lebt der Ermessensspielraum.

- Verstorben am 09.08.2021 -
Und darin lebt der Ermessensspielraum.


- Verstorben am 09.08.2021 -
-
- Corporal
- Beiträge: 313
- Registriert: Sa 10. Nov 2018, 21:01
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Ist eine Entscheidung in nächster Zeit durch die GZD geplant? Oder wird wieder ein Arbeitskreis gegründet, welche 10 Jahre tagt.
-
- Deputy Inspector
- Beiträge: 5723
- Registriert: Mi 13. Sep 2006, 00:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
fmaster2000 hat geschrieben: ↑So 25. Jul 2021, 21:09Ist eine Entscheidung in nächster Zeit durch die GZD geplant? Oder wird wieder ein Arbeitskreis gegründet, welche 10 Jahre tagt.


- Zuchtbulle
- Constable
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 27. Mai 2014, 02:31
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Apollo hat geschrieben: ↑Sa 24. Jul 2021, 16:09Schade dass bei jedem Thema immer die gleichen mit polemischen Aussagen kommen. Schade um die copzone. Ich kann mich noch an die Anfänge erinnern, mit tollen Threads und auch einem respektvollen Umgang miteinander. Irgendwann kippte das, spätestens mit dem Roller-Urteil gg. die BPol.
Viele der alten Hasen sind hier leider nicht mehr online wahrscheinlich auch aus diesen Gründen....

„Ein Kompromiß ist nur dann gerecht, brauchbar und dauerhaft, wenn beide Parteien damit gleich unzufrieden sind.“
(Henry Kissinger)
(Henry Kissinger)
-
- Cadet
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 21. Dez 2021, 11:46
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Hallo in die Runde,
hat mittlerweile einer der Forenmitglieder Kenntnis, inwieweit die Einführung des EKA fortschreitet? Einer unserer Trainer behauptete vor geraumer Zeit, dass sich in der GZD 2 unterschiedliche WaffDVs zur Vorlage befinden. Die eine beinhaltet ein zusätzliches Einsatzmittel, die andere hält an der bisherigen Anzahl fest.
Hieß es nicht auch von Seiten der Personalvertretungen, dass eine entsprechend gestellte Anfrage an die GZD innerhalb von 6 (?) Wochen beantwortet werden müsse?
Grüße aus dem Norden der Republik
hat mittlerweile einer der Forenmitglieder Kenntnis, inwieweit die Einführung des EKA fortschreitet? Einer unserer Trainer behauptete vor geraumer Zeit, dass sich in der GZD 2 unterschiedliche WaffDVs zur Vorlage befinden. Die eine beinhaltet ein zusätzliches Einsatzmittel, die andere hält an der bisherigen Anzahl fest.
Hieß es nicht auch von Seiten der Personalvertretungen, dass eine entsprechend gestellte Anfrage an die GZD innerhalb von 6 (?) Wochen beantwortet werden müsse?
Grüße aus dem Norden der Republik
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Die Antwort könnte aber auch sein, dass der "Entscheidungsfindungsprozess" noch nicht abgeschlossen ist. Hilft dir dann auch nicht weiter.
-
- Deputy Inspector
- Beiträge: 5723
- Registriert: Mi 13. Sep 2006, 00:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Einführung eines Einsatzstock beim Zoll?
Nachdem man Jahre benötigt hat, um eine neue Dienstkleidungsordnung zu schaffen, (an die sich manche Regionalfürsten eh nicht gebunden fühlen) wird man für die Einführung eines Schlagstocks noch viel mehr Zeit für Beratungen und Abstimmungen benötigen.
Ich sehe das Hauptproblem darin, dass man keine FKS-Zöllner mit Schlagstock und Schusswaffe im Laden von Bäcker Brösel oder im Friseursalon Locke sehen möchte. Was ich ehrlich gesagt tlw. auch nachvollziehen kann.
Bei Zolls kommt m. Ü. n. weder der Schlagstock für die Zollvollzugsbeamten noch die MP 5 für die KEVen.
Vielleicht sollte man (besser die Behörde) sich eher auf ganz moderne Angriffe vorbereiten. Stichwort Cyberattacken.
Ich sehe das Hauptproblem darin, dass man keine FKS-Zöllner mit Schlagstock und Schusswaffe im Laden von Bäcker Brösel oder im Friseursalon Locke sehen möchte. Was ich ehrlich gesagt tlw. auch nachvollziehen kann.
Bei Zolls kommt m. Ü. n. weder der Schlagstock für die Zollvollzugsbeamten noch die MP 5 für die KEVen.
Vielleicht sollte man (besser die Behörde) sich eher auf ganz moderne Angriffe vorbereiten. Stichwort Cyberattacken.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
Fabse2.0 04 Dez
1900MG 03 Dez
bal 02 Dez
Gelbpunkthai 01 Dez
collien.wlr 27 Nov
Effi1986 26 Nov
Jakub199 25 Nov
Timlo 24 Nov
- Top Poster
- CopZone Spende