
[/quote]
Wohl weniger, jedoch ist es doch nur angemessen, wenn man zu einem EAV geht sich vorzubereiten.
Dazu gehört neben einen ordentlichen Erscheinungsbild (welches ordentlich oder ordentlicher sein kann) eben auch Gedanken über Auftreten, Sitzen und Vorbereitungen auf Standartfragen.
Wie bie jeder anderen Bewerbung und bei dem persönlichen Gespräch will man überzeugen und sich von der besten Seite präsentieren.
Die "Eignung zum Führen" erhält man weder beim Eav noch in 2 oder 3 Jahren Lübeck.
Im EAV erhält man eine Prognose, ob die Kommision davon ausgeht, dass man in der Lage ist 3 Jahre Studium zu abzusolvieren und eine Erfolgsaussicht besteht und ob die sich Vorstellen, mit einem als zukunftige, nachgeordnete Führungkraft arbeiten zu können, wobei ein Teil dabei persönliches ist aber auch ein Teil auf das Organisationsziel blickt.
Nach erfolgreichem Studium hat man das "Handwerkszeug" und dann beginnt ein neuer Prozeß, nämlich tatsächliche Führen und Lernen.
[quote=""catch""]
Ich war schon immer beeindruckt von der fundierten Urteilsfähigkeit und unerschöpflichen Menschenkenntnis in den nordischen, heiligen Hallen.
[/quote]
Irgendwie muss ja einem die Studierfähigkeit und Zulassung an einer FH abgeprüft werden.
Es gibt aber noch eine weitere Prüfungskommission, die ähnliches oder höheres Leisten mag
[quote=""catch""]
Den schriftlichen Test halte ich eigentlich für überflüssig, da wie hier schon bestätigt, letztendlich nur die Kommission nach Gutdünken...oder guter Laune...oder halt mal schlechter Laune, ohne prüf-und nachvollziehbare Begründungen absägt oder durchlässt.
[/quote]
Vielleicht haben die auch Prüfungskriterien ?
[quote=""catch""]
Ist'n geiler Job, man kann in diesen Kaffee-Kommissionen machen was man will, es nachher irgendwie Begründen wie man will (Hauptsache hört sich toll und man teilt mindestens eine Meinung eines anderen Kommissionsmitgliedes), ohne dass einer ernsthaft dagegen vorgehen kann.....sozusagen völlig unantastbar
[/quote]
klingt sehr frustiert.
Und m.e. klingt es auch unfair.
[quote=""catch""]
Die Auswertung des schriftlichen, als brauchbar objektive Bewertungsmöglichkeit für die Leistungen eines Bewerbers, wäre ja bei Einspruch überprüfbar...na jut, dann machen 'wa dat Rumgeschreibsel eben unwichtig (10%) dann kann uns auch keener mehr an die Karre pi... und wir haben wie immer.....Recht....[/quote]
siehe Herr-Jeminie