Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Erfahrungsberichte, Probleme und Verbesserungsvorschläge...

Moderatoren: Old Bill, supporter, Holger73

King_Flanko62
Cadet
Cadet
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Apr 2023, 20:16

Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon King_Flanko62 » Mi 19. Apr 2023, 20:20

Guten Tag,
in zwei Monaten habe ich meine Fachhochschulreife. Mein Wunschberuf ist Pilot zu werden, weil der Beruf zu teuer ist habe ich mich bei der Landespolizei im Gehobenen Dienst in Baden Württemberg beworben. Nachhinein habe ich festgestellt, dass ich mich bei der Landespolizei BW beworben habe und nicht bei der Bundespolizei. Ich wollte aber eigentlich zur der Bundespolizei. Ich habe mit Polizisten der Bundespolizei aber auch der Landespolizei telefoniert, um die Unterschiede herauszufinden. Jetzt habe ich sehr viele Fragen die noch offen sind:

1. gibt es im Studium im gehobenen Dienst unterschiede zwischen der Bundespolizei und Landespolizei BW?
2. kann man von der Landespolizei zur Bundespolizei wechseln? Am Telefon wurde mir gesagt, dass das nicht möglich ist. Das dürfen nur Polizisten der Landespolizei.
3. ist die Bundespolizei abwechslungsreicher oder die Landespolizei?
4. wie lange muss man arbeiten und wie viele Schichten hat man? Hat man überhaupt Zeit für die Familie?
5. darf man bei der Bundespolizei die Standorte bzw. Die Tätigkeiten wechseln? Beispiel: ich arbeite 4 jahre lang am Flughafen und will jetzt am Bahnhof eingesetzt werden für 4 Jahre danach möchte ich zum Grenzschutz.
6. darf ich von der Hubschrauberstaffel zum Flughafen wechseln? Mann muss ja als Hubschrauber Pilot eine Ausbildung bzw. Eine Prüfung ablegen, um ein Hubschrauber zu fliegen zu können. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Wechsel sehr schwierig sein wird. Die Bundespolizei sucht zurzeit auch sehr viele Hubschrauber Piloten und soweit ich weiß bezahlt die Bundespolizei die kosten für die Ausbildung.
7. kann man bei der Bundespolizei und bei der Landespolizei einen extra Kurs nehmen für die Sprache Englisch, um die Sprache Englisch zu verbessern? Spreche Deutsch, türkisch, englisch und ein wenig Französisch.
8. nimmt man als Bundespolizist auch Verkehrsunfälle auf? Ist man als Bundespolizist auch in Städten unterwegs? Soweit ich weiß übernimmt die Landespolizei diese Tätigkeiten.

ich habe bestimmt noch andere Fragen aber sie fallen mir spontan nicht ein.
Also am 26.04. habe ich mein 3000m Lauf und am 04.05. habe ich mein Auswahltest bei der Landespolizei BW. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen.
Vielen Dank :)

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26808
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon Kaeptn_Chaos » Mi 19. Apr 2023, 21:21

Du verarscht uns, oder? :polizei13:

Ansonsten such mal einen Einstellungsberater auf.
:lah:

King_Flanko62
Cadet
Cadet
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Apr 2023, 20:16

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon King_Flanko62 » Mi 19. Apr 2023, 22:35

??? nein. wo ist das Problem? ich habe schon mit einem Einstellungsberater telefoniert. Ich habe nicht umsonst die Fragen gestellt. Diese Fragen wurden im Internet garnicht beantwortet bzw. es gibt verschiedene Meinungen warum auch immer :polizei10:
Sogar der Einstellungsberater hat mir gesagt, dass man von der Landespolizei NICHT zur der Bundespolizei wechseln kann. Dann habe ich mit einem Bundespolizisten noch telefoniert und er behauptet das es möglich wäre??? Diese Falsche Informationen die hier weitergegeben werden, macht das ganze nicht einfach.

HessieJames
Corporal
Corporal
Beiträge: 223
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 15:40

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon HessieJames » Do 20. Apr 2023, 00:21

Vorab: Ruf nochmal bei deinem Einstellungsberater an, lass dir einen Termin geben, bereite dich darauf vor (z.B. indem du dir einen Fragenkatalog zusammemstellst) und geh dann hin.
Solche grundsätzlichen Angelegenheiten kann man nicht in Telefonaten oder über ein Forum klären. Deshalb kann ich dir im Folgenden deine Fragen auch nur teilweise beantworten.

1. Mit Sicherheit jede Menge. Über die Studieninhalte können dich die Einstellungsberater informieren.
2. Unter bestimmten Voraussetzungen ja. Grundsätzlich aber solltest du damit nicht planen. Du bist zunächst mal Angehöriger der Polizeibehörde, bei der du dein Studium erfolgreich abgeschlossen hast.
3. Die Frage kann dir niemand beantworten. Dafür gibt es in beiden Behörden zu viele Verwendungen.
4. Die Wochenarbeitszeit liegt in deutschen Polizeibehörden im Schnitt bei ca 40 Stunden +/- pro Woche. Es gibt Dienststellen mit gewöhnlichen Büroarbeitszeiten ebenso wie unterschiedlichste Schichtdienstmodelle. Mehr dazu können dir die Einstellungsberater sagen.
Ja, man hat Zeit für die Familie, aber die muss man gut planen.
5. Ich bin zwar nicht bei der BPol, aber ich sag mal ja. Mehr dazu wird dir der Einstellungsberater der BPol sagen können.
6. Ein Ziel vor Augen ist nicht verwerflich, aber: Ein Schritt nach dem anderen. Bring erstmal das Studium hinter dich. Dann bewirb dich bei der Hubschrauberstaffel. Und dann kannst du immer noch über einen Wechsel wohin auch immer nachdenken, denn dann sind locker 5-10 Jahre ins Land gegangen. :polizei2:
7. Keine Ahnung. Möglicherweise gibt es entsprechende Fortbildungsangebote. Einstellungsberater fragen.
8. Dazu werden dir die Einstellungsberater auch ausführlich Auskunft geben können.

Kulinka
Captain
Captain
Beiträge: 1599
Registriert: Do 12. Jul 2007, 00:00
Wohnort: Kempen/Ndrh.

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon Kulinka » Do 20. Apr 2023, 02:09

Hallo King,
King_Flanko62 hat geschrieben:
Mi 19. Apr 2023, 22:35
... weil der Beruf zu teuer ist habe ich mich bei der Landespolizei im Gehobenen Dienst in Baden Württemberg beworben. Nachhinein habe ich festgestellt, dass ich mich bei der Landespolizei BW beworben habe und nicht bei der Bundespolizei. Ich wollte aber eigentlich zur der Bundespolizei.

Ich habe nicht umsonst die Fragen gestellt. Diese Fragen wurden im Internet garnicht beantwortet bzw. es gibt verschiedene Meinungen warum auch immer :polizei10:

Sogar der Einstellungsberater hat mir gesagt, dass man von der Landespolizei NICHT zur der Bundespolizei wechseln kann. Dann habe ich mit einem Bundespolizisten noch telefoniert und er behauptet das es möglich wäre??? Diese Falsche Informationen die hier weitergegeben werden, macht das ganze nicht einfach.
mein Rat wäre: Vergiss das mit dem Polizeivollzugsdienst. Da sind Skills gefragt, über die Du ganz offenbar nicht verfügst. Und nimm es mir bitte nicht übel, dass ich Dir das so direkt sage. Aber nicht mitzuschneiden, bei welcher Behörde man sich gerade bewirbt und außerdem seine Sätze frei nach Yoda zu bauen ... nenne mich altmodisch, nenne mich kleinkariert, aber da können eigentlich nur erhebliche kognitive Defizite dahinterstecken. Oder eine katastrophale Fehleinschätzung der eigenen Person.

Viele Grüße
Kulinka

Benutzeravatar
Luk91
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 979
Registriert: So 9. Nov 2008, 00:00

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon Luk91 » Do 20. Apr 2023, 04:36

@King_Flanko

Ich hätte da noch eine Frage.

Bindest du dir deine Schuhe selber? Hast du dabei Hilfe oder arbeitest du mit Klettverschluss?
When I am getting sad, I stop being sad and be awesome instead. True story.
Barney Stinson

AZEQ5
Cadet
Cadet
Beiträge: 18
Registriert: Do 20. Mai 2021, 22:21

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon AZEQ5 » Do 20. Apr 2023, 07:51

Dieser Beitrag ist ja echt mal wieder ein Prachtexemplar für die Unfreundlichkeit dieses Forums.

Der Beitragsverfasser mag vielleicht etwas mehr Jugendliche Naivität besitzen, das rechtfertigt die beleidigenden Aussagen hier meiner Meinung nach absolut nicht. Deeskalierend ist das allemals nicht.

Zu dir @King_Flanko62:

Wenn du wirklich zur Polizei möchtest, dann lege ich dir ganz offen und ehrlich ans Herz daran zu arbeiten, welche Informationen verfügbar sind und wie du damit umgehst. Eine so grobe Verwechslung kann dienstlich wirklich zu Problemen führen.

Wer in einem wirtschaftlichen Unternehmen solche Fehler macht, der kriegt Anschiss und wird im schlimmsten Fall gefeuert.

Wer seine Handlungen im Polizeivollzugsdienst unbedacht und unkontrolliert belässt, der gefährdet sich selbst, seine Kollegen und kann auch schnell rechtliche Probleme bekommen.

Zu deinen Fragen, ich beantworte mal die eher subjektiven/schwierigeren Fragen:
3. Meiner Meinung nach ist die streifendienstliche Tätigkeit der LaPo deutlich abwechslungsreicher, schließlich ist man nicht auf einen Flughafen/Bahnhof begrenzt.
7. Möglichkeiten gibt es immer, ob du die auch wahrnehmen kannst ist eine ganz andere Frage.
8. Die Zuständigkeit bei Verkehrsunfällen im normalen Straßenverkehr liegt bei der jeweiligen Landespolizei. Da wird die BPol höchstens unterstützend tätig. Dasselbe gilt auch für "Stadteinsätze". Wer zur BPol will, soll sich mit dem Gedanken des örtlich deutlich eingeschränkten Dienstgebiets anfreunden.

Eine Anmerkung noch: Wir beide, aber aufgrund des Alters du vermutlich deutlich mehr als ich, sind in der Generation derer, die die Wahl haben. Tausende von Studiengängen und Berufen, die Möglichkeit mit Abitur einfach alles zu tun. Die Realität ist jedoch, dass sehr viel davon einfach nicht stimmt. Ja du kannst Polizist werden, wenn du die ganzen Einstellungshürden bestehst. Ja du kannst zur Hubschrauberstaffel, wenn du extrem viel Motivation, Charakter, Leistungsfähigkeit und gute sehr gute Noten im Studium zeigst. Ja, du kannst auch Truppführer vom SEK werden, aber dafür musst du zu den besten 0.1% aller Polizisten gehören.

Zur Hubschrauberstaffel zu kommen ist ein schönes Ziel, daran ist nichts falsch. Aber sei dir bewusst, dass du in erster Linie als Polizist wirst. Das bedeutet auch im gehobenen Dienst Streifendienst und Ermittlungsarbeit. Vielleicht auch nach dem Studium direkt eine Verwendung als (stellvertretender) Dienstgruppenleiter. Das haben viele Bewerber überhaupt nicht auf dem Schirm.

Benutzeravatar
Habakuk2
Corporal
Corporal
Beiträge: 307
Registriert: Di 20. Dez 2016, 18:03

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon Habakuk2 » Do 20. Apr 2023, 15:02

Nachdem ich in letzter Zeit mit einem Großteil unserer Dienstanfänger niederschmetternde Erlebnisse hatte , kann ich die Reaktionen der Kollegen mehr als nachvollziehen . Für ihre defizitäre Bildung oder fehlende Erziehung ( nicht auf den TE bezogen ) kann niemand etwas . Allerdings sollte man sich als Bewerber für einen grundrechtseinschränkenden und waffentragenden Beruf dann doch selbstständig informieren können und zwar erstmal vielleicht auch auf andere Weise.

Ich muss derzeit ausgelernten Kollegen beibringen einen Personalienblock zu erstellen und vernünftig vom Gruppenwagen abzusteigen. Die Personalauswahl beginnt noch vor der Bewerbung.

Kulinka
Captain
Captain
Beiträge: 1599
Registriert: Do 12. Jul 2007, 00:00
Wohnort: Kempen/Ndrh.

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon Kulinka » Do 20. Apr 2023, 17:13

Hallo AZEQ5,
AZEQ5 hat geschrieben:
Do 20. Apr 2023, 07:51
Dieser Beitrag ist ja echt mal wieder ein Prachtexemplar für die Unfreundlichkeit dieses Forums.

Der Beitragsverfasser mag vielleicht etwas mehr Jugendliche Naivität besitzen, das rechtfertigt die beleidigenden Aussagen hier meiner Meinung nach absolut nicht. Deeskalierend ist das allemals nicht.
ich habe hier keine Beleidigungen gelesen. Meiner Meinung nach ist es jedoch angemessen, jemanden, der mit so großer "Naivität" hier aufschlägt, erst einmal auf den Boden zu holen. Das ist doch fraglos ein Problem heutzutage: Junge Menschen, deren Vorstellungen so weit von der Realität entfernt sind, dass sie tatsächlich denken, sie könnten alles werden, wenn sie es nur wollen. Wohlgemerkt: ohne offenbar auch nur einmal den Versuch unternommen zu haben, sich einigermaßen realistisch und umfassend selbst zu informieren.

Vor etwa zehn Jahren musste ich ähnliche Gespräche mit meinem älteren Sohn führen. Der wollte nämlich unbedingt zum Militär, fand aber die Bundeswehr total uncool. Deshalb war ihm klar: Ich werde U.S. Army Ranger. Da war der Junge aber auch erst 14. Der King ist um einige entscheidende Jähre älter. In diesem Alter sollte man Wirklichkeit und Wunschträume aus meiner Sicht schon deutlich besser sortiert kriegen und in der Lage sein, sich grundlegende Fragestellungen zum Traumberuf per Recherche und Berufsberatung selbst zu erarbeiten. Kann man das nicht, kriegt man ein entsprechendes Echo. In meinen Augen eine Art von Vorbereitung auf das Berufsleben, wo einem auch nicht alles nachgetragen wird.

Viele Grüße
Kulinka

svengali
Constable
Constable
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Feb 2017, 15:13

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon svengali » Do 20. Apr 2023, 17:43

Wenn du Pilot werden möchtest, sind andere Optionen wie Flugfahrtgesellschaften, ADAC, DRF oder die Bundeswehr vermutlich die bessere Option.

Sowohl bei der Landes- als auch der Bundespolizei bist du vorrangig genau das, was im Namen steht: Polizist. Deine Motivation sollte für diesen Beruf brennen und durch die Leidenschaft des Fliegens ergänzt werden, nicht andersherum. In meinen Augen triffst du die falsche Entscheidung und Herangehensweise.
Die Unterschiede zwischen Landes- und Bundespolizei sind durchaus im Netz recherchierbar - das ist auch eine Mindestanforderung an den späteren Beruf als Polizist. :lupe:

King_Flanko62
Cadet
Cadet
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Apr 2023, 20:16

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon King_Flanko62 » Do 20. Apr 2023, 18:04

HessieJames hat geschrieben:
Do 20. Apr 2023, 00:21
HessieJames
Danke für deine Antwort.

King_Flanko62
Cadet
Cadet
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Apr 2023, 20:16

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon King_Flanko62 » Do 20. Apr 2023, 18:09

Kulinka hat geschrieben:
Do 20. Apr 2023, 02:09

echt schade. Was ist das den für eine Antwort Bitteschön?? so welche Antworten sind weniger Hilfreich. Nächstes mal einfach nicht Antworten. danke

King_Flanko62
Cadet
Cadet
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Apr 2023, 20:16

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon King_Flanko62 » Do 20. Apr 2023, 18:11

Luk91 hat geschrieben:
Do 20. Apr 2023, 04:36
@King_Flanko

Ich hätte da noch eine Frage.

Bindest du dir deine Schuhe selber? Hast du dabei Hilfe oder arbeitest du mit Klettverschluss?

Diese Antwort kann man sich auch sparen. Ich habe automatische Schuhe. Sie binden sich von alleine.

King_Flanko62
Cadet
Cadet
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Apr 2023, 20:16

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon King_Flanko62 » Do 20. Apr 2023, 18:12

AZEQ5 hat geschrieben:
Do 20. Apr 2023, 07:51

Danke für deine Antwort.

King_Flanko62
Cadet
Cadet
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Apr 2023, 20:16

Re: Die Bundespolizei oder die Landespolizei BW?

Beitragvon King_Flanko62 » Do 20. Apr 2023, 18:23

Kulinka hat geschrieben:
Do 20. Apr 2023, 17:13
Hallo AZEQ5,



Das ist doch fraglos ein Problem heutzutage: Junge Menschen, deren Vorstellungen so weit von der Realität entfernt sind, dass sie tatsächlich denken, sie könnten alles werden, wenn sie es nur wollen. Wohlgemerkt: ohne offenbar auch nur einmal den Versuch unternommen zu haben, sich einigermaßen realistisch und umfassend selbst zu informieren.

Vor etwa zehn Jahren musste ich ähnliche Gespräche mit meinem älteren Sohn führen. Der wollte nämlich unbedingt zum Militär, fand aber die Bundeswehr total uncool. Deshalb war ihm klar: Ich werde U.S. Army Ranger. Da war der Junge aber auch erst 14. Der King ist um einige entscheidende Jähre älter. In diesem Alter sollte man Wirklichkeit und Wunschträume aus meiner Sicht schon deutlich besser sortiert kriegen und in der Lage sein, sich grundlegende Fragestellungen zum Traumberuf per Recherche und Berufsberatung selbst zu erarbeiten. Kann man das nicht, kriegt man ein entsprechendes Echo. In meinen Augen eine Art von Vorbereitung auf das Berufsleben, wo einem auch nicht alles nachgetragen wird.

Viele Grüße
Kulinka
Ich möchte zur der Polizei, weil ich helfen möchte. Ich finde das Polizei Beruf interessant, deshalb habe ich mich dafür entschieden. Ich habe mich schon informiert. Das Internet ist riesig und man bekommt sehr viele Antworten auch Meinungen und auch sehr oft falsche Infomationen. Der eine sagt das der andere sagt das. wem soll ich jetzt glauben. Jetzt versuche ich in diesem Forum schlauer zu werden.


Zurück zu „Bundespolizei - Mitten im Beruf“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste



  • Neue Mitglieder

  • Top Poster

  • CopZone Spende