Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
Moderatoren: abi, Old Bill, schutzmann_schneidig, abi, Old Bill, schutzmann_schneidig
- Ghostrider1
- Deputy Inspector
- Beiträge: 4079
- Registriert: Fr 9. Feb 2007, 00:00
- Wohnort: Elbflorenz
Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
Tach,
wie bereits die Meisten mitbekommen haben, haben sich Kollegen an dieser Jerusalema-Challenge beteiligt, in Uniform.
Mal abgesehen von meiner persönlichen Meinung zum dem Lied und der Tatsache, daß Kollegen sich in Uniform auf YouTube zur Schau stellen, kommt jetzt die Ernüchterung. Warner schickt Mahnschreiben raus, weil es sich um Lizenzverstöße handelt. Ich selbst betreibe einen YT Kanal und man wird explizit gefragt, ob Urheberrechte eingehalten werden.
Eines wundert mich aber:
Warum hat das Land NRW gezahlt? Die Kollegen haben privat Urheberrechte verletzt und jetzt steht der Steuerzahler dafür gerade? Da habe ich wenig Verständnis dafür.
Das soll auch ein Weckruf sein, da vielleicht der Ein oder Andere sich auf die Art und Weise bei YT verewigt hat.
https://www.bild.de/regional/duesseldor ... .bild.html
wie bereits die Meisten mitbekommen haben, haben sich Kollegen an dieser Jerusalema-Challenge beteiligt, in Uniform.
Mal abgesehen von meiner persönlichen Meinung zum dem Lied und der Tatsache, daß Kollegen sich in Uniform auf YouTube zur Schau stellen, kommt jetzt die Ernüchterung. Warner schickt Mahnschreiben raus, weil es sich um Lizenzverstöße handelt. Ich selbst betreibe einen YT Kanal und man wird explizit gefragt, ob Urheberrechte eingehalten werden.
Eines wundert mich aber:
Warum hat das Land NRW gezahlt? Die Kollegen haben privat Urheberrechte verletzt und jetzt steht der Steuerzahler dafür gerade? Da habe ich wenig Verständnis dafür.
Das soll auch ein Weckruf sein, da vielleicht der Ein oder Andere sich auf die Art und Weise bei YT verewigt hat.
https://www.bild.de/regional/duesseldor ... .bild.html
- slugbuster
- Sergeant
- Beiträge: 850
- Registriert: Mo 3. Mär 2008, 00:00
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
Ein Ausdruck von Zusammenhalt und Lebensfreude in einer schwierigen , belastenden Situation erzeugt halt leicht Neider, die auch spontan sein möchten um dann ungeplante Einnahmen daraus generieren. Das Land hat gezahlt, weil es die Leute die eh schon genug belastet sind, nicht noch mit so einem Kram belasten möchte. Außerdem kommt das Geld ja den Künstlern zu Gute, die zur Zeit keine Einnahmen haben und durch Einnahmen weniger staatliche Unterstützung benötigen. Kostet also nicht viel oder gar nichts. Es war sehr weitsichtig , großmütig, edel und menschenfreundlich ohne grosse Diskussion zu zahlen.Ghostrider1 hat geschrieben:Tach,
wie bereits die Meisten mitbekommen haben, haben sich Kollegen an dieser Jerusalema-Challenge beteiligt, in Uniform.
Mal abgesehen von meiner persönlichen Meinung zum dem Lied und der Tatsache, daß Kollegen sich in Uniform auf YouTube zur Schau stellen, kommt jetzt die Ernüchterung. Warner schickt Mahnschreiben raus, weil es sich um Lizenzverstöße handelt. Ich selbst betreibe einen YT Kanal und man wird explizit gefragt, ob Urheberrechte eingehalten werden.
Eines wundert mich aber:
Warum hat das Land NRW gezahlt? Die Kollegen haben privat Urheberrechte verletzt und jetzt steht der Steuerzahler dafür gerade? Da habe ich wenig Verständnis dafür.
Das soll auch ein Weckruf sein, da vielleicht der Ein oder Andere sich auf die Art und Weise bei YT verewigt hat.
https://www.bild.de/regional/duesseldor ... .bild.html
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26038
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Re: Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
Die wesentliche Frage muss doch lauten: Wie finde ich deinen yt Kanal, Ghosti?
Der Rest ist ein Sturm im Wasserglas und BdL....so wie der Gabe, auszuwählen, welche Kriege man führen will.

Der Rest ist ein Sturm im Wasserglas und BdL....so wie der Gabe, auszuwählen, welche Kriege man führen will.

- Ghostrider1
- Deputy Inspector
- Beiträge: 4079
- Registriert: Fr 9. Feb 2007, 00:00
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
Slugbuster, also kann jetzt jeder bestimmen, was ne gute Sache ist und Urheberrechte verletzen.
Warner war schon immer bei YouTube hinterher, denn die haben ihre Suchalgoryhtmen.
Da wird nicht "plötzlich" Geld verdient, da waren viele einfach nur ignorant oder lesen nicht was sie bestätigen.
Welches Geld kommt den Künstlern , die nix verdienen, zu Gute?
Um Geld zu generieren braucht es Abonnenten und Klicks. Das Geld bekommt dann YT und der Inhaber des Kanals. An welcher Stelle werden denn brotlose Künstler beteiligt?
Also ist Ladendiebstahl okay , wenn die Lebensmittel anschließend an Bedürftige verteilelt werden?
( ach du musst übrigens nicht immer komplette Beiträge zitieren, einfach antworten )
@KC
Nun es mag eine kleine Geschichte sein. Es verwundert trotzdem, dass NRW für private Verfehlungen haftet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Videos in Auftrag gegeben wurden. Wenn ja, gehört die Rechtsabteilung heftig geschüttelt
Warner war schon immer bei YouTube hinterher, denn die haben ihre Suchalgoryhtmen.
Da wird nicht "plötzlich" Geld verdient, da waren viele einfach nur ignorant oder lesen nicht was sie bestätigen.
Welches Geld kommt den Künstlern , die nix verdienen, zu Gute?
Um Geld zu generieren braucht es Abonnenten und Klicks. Das Geld bekommt dann YT und der Inhaber des Kanals. An welcher Stelle werden denn brotlose Künstler beteiligt?
Also ist Ladendiebstahl okay , wenn die Lebensmittel anschließend an Bedürftige verteilelt werden?
( ach du musst übrigens nicht immer komplette Beiträge zitieren, einfach antworten )
@KC
Nun es mag eine kleine Geschichte sein. Es verwundert trotzdem, dass NRW für private Verfehlungen haftet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Videos in Auftrag gegeben wurden. Wenn ja, gehört die Rechtsabteilung heftig geschüttelt
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26038
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Re: Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema

Wer hat denn veröffentlicht?
PK Schulze oder z. B. die Kreispolizeibehörde auf ihren social media Kanälen? Durchaus animiert durch Düsseldorf, sich lebhaft zu beteiligen.
Du hast jetzt ein Expertenwissen für yt und Lizenzgebühren. Wow. Das hatte jemand in NRW nicht. Oh Schreck. Fehler erkannt, Schaden behoben, morgen kommt ein Erlass, der das für künftige Fälle regelt.
Aber schüttel du mal.
Wo war denn der Hinweis auf diesen Umstand, als Knäcke das Video aus NRW hier verlinkte? Da nahm keiner Anstoß und hinterfragte die Lizensierung, obwohl es ja Basiswissen sein muss, dass Warner so agiert?


Re: Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
Ich finde es gut, dass Warner für die gebeutelten Künstler während Corona Tantieme einsammelt.
Richtig wäre es auch, jeden Beamten bzw. die Führungskraft welche eine Verbreitung veranlasste, für die Ausgabe in Regress zu nehmen. Unwissenheit (und in manchen Fällen Dummheit) schützt vor Strafe nicht, der mittelbar vom Steuerzahler gebilligte Haushalt ist nicht für solche Kunststücke gedacht. Und ob es im 21. Jahrhundert Polizisten gibt, die noch nicht vom Thema Urheberrecht / Copyright gehört haben...
Vielleicht hilft das den Betroffenen sich darauf zu besinnen, was ursprünglich zu den Aufgaben der Polizei und was nicht dazu gehört.
Ein Gewinn nicht nur für den individuellen Beamten sondern jede Behörde.
Richtig wäre es auch, jeden Beamten bzw. die Führungskraft welche eine Verbreitung veranlasste, für die Ausgabe in Regress zu nehmen. Unwissenheit (und in manchen Fällen Dummheit) schützt vor Strafe nicht, der mittelbar vom Steuerzahler gebilligte Haushalt ist nicht für solche Kunststücke gedacht. Und ob es im 21. Jahrhundert Polizisten gibt, die noch nicht vom Thema Urheberrecht / Copyright gehört haben...

Vielleicht hilft das den Betroffenen sich darauf zu besinnen, was ursprünglich zu den Aufgaben der Polizei und was nicht dazu gehört.
Ein Gewinn nicht nur für den individuellen Beamten sondern jede Behörde.
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26038
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Re: Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
Begründe mal bitte die grobe Fahrlässigkeit, die die Regressnahme bedingen würde.

- Officer André
- Deputy Inspector
- Beiträge: 2065
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 20:29
- Wohnort: Hamburg
Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
Ich hätte eigentlich vom SM Team erwartet, dass man sowas weiß. Dann haben die das jetzt eben zu regeln und zu blechen.
Den einzelnen Kollegen würde ich da keine großen Vorwürfe machen. Social Media wirkt immer wie eine nette Spielerei, aber da kann man sich schneller als man gucken kann, in Scheiße verstricken. Kleinerer und größerer Art. #FuerEuchgetestet
Den einzelnen Kollegen würde ich da keine großen Vorwürfe machen. Social Media wirkt immer wie eine nette Spielerei, aber da kann man sich schneller als man gucken kann, in Scheiße verstricken. Kleinerer und größerer Art. #FuerEuchgetestet
Ich wünsche mir das Gemüt eines Stuhls.
Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
- slugbuster
- Sergeant
- Beiträge: 850
- Registriert: Mo 3. Mär 2008, 00:00
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
Warner sammelt das Geld nicht für sich allein ein, die Künstler bekommen ihren Teil und damit ist ihnen ein wenig geholfen. Das Land zahlt und unterstützt die Künstler unbürokratisch (!). Ist zwar nicht ganz sauber, aber vieles in der Pandemie läuft grad nicht optimal, aber so wenigstens pragmatisch.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- schutzmann_schneidig
- Moderator
- Beiträge: 5598
- Registriert: So 24. Apr 2005, 00:00
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
Die Überlegung, das Land NRW hätte gleich gezahlt, um irgendwelche (in diesem Fall südafrikanischen!) Künstler unbürokratisch zu unterstützen, ist nun wirklich mehr als hanebüchen. 

- It's a deadly stupid thing to point a gun (real or fake) at a police officer in the dark of night or the light of day -
Re: Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
Wenn du aufmerksam liest, findest du die entsprechende Andeutung bereits in meinem Beitrag.Kaeptn_Chaos hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 11:33Begründe mal bitte die grobe Fahrlässigkeit, die die Regressnahme bedingen würde.
- Ghostrider1
- Deputy Inspector
- Beiträge: 4079
- Registriert: Fr 9. Feb 2007, 00:00
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
@KC
Atme mal tief durch.
Ich weiß nicht was Knaecke, wann und wo verlinkt. Aber ja, ich hab's nach der Suche gefunden.
Das Video wurde von Polizei.NRW veröffentlicht.
Urheberrechte sollten gerade bei einem Social Media Team bekannt sein, dass ist deren Kerngeschäft.
Man wird direkt daraufhin gewiesen, dass man Eigentümer sein muss, wenn man Standard verwendet , ansonsten sind Lizenzen zu belegen.
Bin gespannt, wenn der geistige Eigentümer des Tanzes um die Ecke kommt.
Atme mal tief durch.
Ich weiß nicht was Knaecke, wann und wo verlinkt. Aber ja, ich hab's nach der Suche gefunden.
Das Video wurde von Polizei.NRW veröffentlicht.
Urheberrechte sollten gerade bei einem Social Media Team bekannt sein, dass ist deren Kerngeschäft.
Man wird direkt daraufhin gewiesen, dass man Eigentümer sein muss, wenn man Standard verwendet , ansonsten sind Lizenzen zu belegen.
Bin gespannt, wenn der geistige Eigentümer des Tanzes um die Ecke kommt.
- Kaeptn_Chaos
- Deputy Inspector
- Beiträge: 26038
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
- Wohnort: Tal der Verdammnis
Re: Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
Dummheit / Unwissenheit sind keine grobe Fahrlässigkeit.Aldous hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 13:11Wenn du aufmerksam liest, findest du die entsprechende Andeutung bereits in meinem Beitrag.Kaeptn_Chaos hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 11:33Begründe mal bitte die grobe Fahrlässigkeit, die die Regressnahme bedingen würde.

Re: Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
Spätestens beim SM-Team ist das Vorsatz, stimmt...
Frage mich wieso das verteidigt wird? Das zu machen und dann auch noch zu veröffentlichen und auch noch offiziell - da hat sich das „Studium“ bei der Pol ja richtig gelohnt...
Frage mich wieso das verteidigt wird? Das zu machen und dann auch noch zu veröffentlichen und auch noch offiziell - da hat sich das „Studium“ bei der Pol ja richtig gelohnt...
- slugbuster
- Sergeant
- Beiträge: 850
- Registriert: Mo 3. Mär 2008, 00:00
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Abmahnung an Behörden wegen Jerusalema
In erster Linie, wollte man wohl Ungemach von den Betroffenen fern halten. Die sind eh schon hoch belastet und es ist besser die retten Leben und sorgen für Ordnung, als das die sich mit solchen „versehentlich“ und fahrlässig entstandenen Forderungen auseinandersetzen müssen, die die Arbeitskraft in einer außergewöhnlichen Situation weiter belasten.schutzmann_schneidig hat geschrieben:Die Überlegung, das Land NRW hätte gleich gezahlt, um irgendwelche (in diesem Fall südafrikanischen!) Künstler unbürokratisch zu unterstützen, ist nun wirklich mehr als hanebüchen.
Den Künstlern und Künstlerinnen geht’s weltweit wirtschaftlich schlecht und wenn die Forderung halbwegs berechtigt ist , ist es doch schön wenn man schnell helfen kann. Egal wo. Bei anderen ausländischen Mitbürgern wird ja auch (zurecht) nicht jeder € umgedreht. Leben und leben lassen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
Koshann 28 Feb
annakarada 28 Feb
Xia2000 27 Feb
Anton_2197 27 Feb
Elfi 26 Feb
Mögebier60! 26 Feb
NickPl 26 Feb
Cepi 25 Feb
- Top Poster
- CopZone Spende