Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Alles polizeibezogenes mit vorübergehender Relevanz
Aut. Löschfunktion nach 30 Tagen ohne Antwort

Moderatoren: Old Bill, schutzmann_schneidig

Knaecke77
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 5722
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 00:00
Wohnort: Baden-Württemberg

Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon Knaecke77 » Di 19. Sep 2023, 13:36

Für reichlich Wirbel hat der Umgang des Twitter-Teams der Polizei SH mit einem Prügelvideo gesorgt:
Nach Massenschlägerei in Lübeck
Warum will die Polizei nicht, dass wir dieses Prügel-Video sehen?
Wer es hat, soll es löschen

Es sind unfassbare Szenen, die sich auf einer der Haupteinkaufsstraßen in Lübeck abspielten: Bei einer Massenschlägerei traten Männer auf den Kopf eines 19-Jährigen ein, ein weiterer Mann schlug wie von Sinnen mit einem Metall-Mülleimer um sich, ein unbeteiligter Rentner stürzte auf den Gehweg. Zehn Streifenwagen waren im Einsatz. Die Täter sollen zum großen Teil einen Migrationshintergrund haben.

Den Gewalt-Exzess verschwieg die Polizei der Öffentlichkeit, er war ihr keine Pressemitteilung wert. Die kam erst einen Tag später – nachdem das Video der brutalen Taten viral gegangen war. Und wohl auch nur deshalb.

In der Meldung heißt es: „Die Polizei mahnt vor der weiteren Verbreitung dieses Videos und fordert dazu auf, das Video von eigenen Geräten umgehend zu löschen und auf keinen Fall weiter zu verbreiten oder zu teilen. Es könnten dadurch Straftatbestände erfüllt werden.“

In den sozialen Medien sorgt das für Empörung. „Es ist also eine Straftat, Straftäter bei ihren Straftaten zu zeigen? Das ist der Witz des Jahres“, schreibt ein Facebook-Nutzer. „Ja, es ist verboten, ein solches Material zu verbreiten. Hier geht es auch um Opferschutz!“, bekräftigt die Polizei Schleswig-Holstein. Inzwischen hat sie die Kommentar-Funktion abgeschaltet, lässt keine kritischen Nachfragen mehr zu.

Polizei entscheidet nicht, was von öffentlichem Interesse ist
Klare Wort auch vom Chef der deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt (66): „Das ist schon ein sehr seltsames Vorgehen der Behörde und niemand darf sich darüber wundern, wenn jetzt über die Motive spekuliert wird. Was von öffentlichem Interesse ist und was nicht, entscheidet sicher nicht die Polizei.“

Wendt weiter: „Vielleicht sollten nicht die schnellen Twitterkünstler über solche Verlautbarungen entscheiden, manchmal ist das offizielle Behördenstatement der bessere Weg, dann kann über die Wirkung der Worte auch von Presseprofis erst einmal nachgedacht werden.“

https://www.bild.de/regional/hamburg/ha ... .bild.html
Herr Wendt bringt es deutlich auf den Punkt. Zudem, wenn ein Video einmal Viral gegangen ist, kann man es nur schwerlich wieder einfangen.

Welche Straftatbestände könnten den auf die User zukommen, wenn das Video unaufgefordert via WhatsApp übermittelt wurde?

Man möge mir die Verlinkung eines BILD-Berichts nachsehen. Andere Berichte waren nicht ausführlich genug oder waren hinter der Bezahlschranke.

Benutzeravatar
Ghostrider1
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 4220
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 00:00
Wohnort: Elbflorenz

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon Ghostrider1 » Di 19. Sep 2023, 15:15

Der Umgang ist einfach nur grottig gewesen, vorallem die Antwort bei Twitter.
Ich persönlich habe das Gefühl, es sollte auf kleiner Flamme gekocht werden. Über die Gründe kann man spekulieren, ich habe da so eine Vermutung.

Vergleicht man die Bilder und so manch schwammige Mitteilung, kollidiert es.

Nach Meinung dieser Dienststelle ist es Verbreitung von Gewaltdarstellung gem. § 131 StGB.
Das Verlinken zu bereits solchen Videos ist es definitiv nicht. Wobei m. M. n. es sich um eine Prügelei handelt und der 131er da nicht greift.
Zuletzt geändert von Ghostrider1 am Di 19. Sep 2023, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.

An_dy
Corporal
Corporal
Beiträge: 354
Registriert: Di 8. Mär 2022, 14:35

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon An_dy » Di 19. Sep 2023, 15:21

Ich kann mir zwar vorstellen
Wie es gemeint war, aber die Kommunikation war völlig daneben. Nachdem das Vertrauen in Politik und Medien schwindet, ein fatales Signal.

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26990
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon Kaeptn_Chaos » Mi 20. Sep 2023, 07:23

Knaecke77 hat geschrieben:
Di 19. Sep 2023, 13:36


Man möge mir die Verlinkung eines BILD-Berichts nachsehen. Andere Berichte waren nicht ausführlich genug oder waren hinter der Bezahlschranke.
Oder bedienen nicht deine Intentionen und Ängste, woll? :polizei3:

Und nein, niemals kritisierst du Polizei. :zustimm:
:lah:

Knaecke77
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 5722
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 00:00
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon Knaecke77 » Mi 20. Sep 2023, 07:51

Selbstkritik ist die beste Kritik; aber die Kritik durch andere ist eine Notwendigkeit.“ (Karl Popper)

Im konkreten Fall ist meiner Überzeugung nach das Twitter-Team der Polizei SH über die Stränge geschlagen.
Deswegen kritisiere ich diese Aktion aber nicht die Polizei SH. Auf diese Feststellung lege ich wert.

Und ja, leider ist es mitunter so, dass viele Medien nicht oder nicht offen (weil Bezahlschranke) über bestimmte Sachverhalte berichten wollen, BILD hingegen schon.

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26990
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon Kaeptn_Chaos » Mi 20. Sep 2023, 08:41

Vielleicht, weil sie nicht jedes banale Alltagsereignis instrumentalisieren, um mit den Ängsten und Verschwörungstheorien der Bürger zu spielen. Klappt ja bei dir ganz gut.

Aber komisch, dass du bei bild.de die 34 Artikel zum Tortenwurf und angeblichen Mundtotmachung des ARD Mannes nicht gefunden hast. :polizei13:
:lah:

Knaecke77
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 5722
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 00:00
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon Knaecke77 » Mi 20. Sep 2023, 09:04

Na denn, wenn für Dich solche Prügeleien wie die hier thematisierte von Lübeck "banale Alltagsereignisse" darstellen, dann bin ich froh in einem Umfeld zu wohnen, dass zwar auch schon lange kein Bullerbü mehr ist, aber solche Geschichten glücklicherweise nicht zum Alltag gehören.

Mit den Ängsten der Bürger spielen die Medien doch andauernd. Es muss sich eben in den vorherrschenden Diskurs einfügen, dann passt dass schon.

Natürlich wurde über den Tortenwurf berichtet, sonst hätte ich ja nichts davon erfahren. Man hatte aber nicht den Eindruck, dass ein großer Teil der Medien sich darüber empört hätte. Herr Schreiber ist aufgrund seines Buches ja schon lange Anfeindungen aus dem linken und islamistischen Spektrum ausgesetzt.

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26990
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon Kaeptn_Chaos » Mi 20. Sep 2023, 09:12

Nicht die Prügelei ist das Alltagsereignis, sondern der Aufruf zum Opferschutz.

Dass das ungeschickt agiert ist, bleibt davon ja unberührt. Aber dafür muss man nicht diesen medialen Aufschrei zelebrieren.
:lah:

Benutzeravatar
Old Bill
Moderator
Moderator
Beiträge: 2590
Registriert: So 27. Apr 2014, 22:27

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon Old Bill » Mi 20. Sep 2023, 09:23

Kaeptn_Chaos hat geschrieben:
Mi 20. Sep 2023, 08:41
Vielleicht, weil sie nicht jedes banale Alltagsereignis instrumentalisieren, um mit den Ängsten und Verschwörungstheorien der Bürger zu spielen. Klappt ja bei dir ganz gut.
Mittlerweile berichten ja doch mehrere Medien darüber, u.a. der NDR, Lübecker Nachrichten, HL-live, t-online, Redaktionsnetzwerk Deutschland. BILD war eben mal wieder schneller.
Es gibt durchaus Polizieibeamte, die an der Stelle Fehler in der Kommunikation einräumen,
NDR hat geschrieben:Das Kommunikationsziel einer unaufgeregten, sachlichen und neutralen Information der Bürgerinnen und Bürger sei offenkundig verfehlt worden, räumte der stellvertretende Landespolizeidirektor, Hartmut Kunz, am Montag ein.
jedoch wurde der Umgang mit dem Video nachvollziehbar begründet.
Was die momentane Berichtslage mit Verschwörungstheorien der Bürger zu tun haben soll kann ich nicht nachvollziehen. Die Ängste der Bürger verstehe ich jedoch voll und ganz.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26990
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon Kaeptn_Chaos » Mi 20. Sep 2023, 09:25

Ich sage doch gerade, dass auch andere darüber berichten? Halt nur nicht in der Form, wie sie Knäcke in die Hände spielen, sondern sachorientiert.
:lah:

Benutzeravatar
Old Bill
Moderator
Moderator
Beiträge: 2590
Registriert: So 27. Apr 2014, 22:27

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon Old Bill » Mi 20. Sep 2023, 09:57

Die haben aber auch erst nach dem BILD-Artikel angefangen darüber zu berichten. Erstmeldung kam von der BILD und die haben berechtigte Fragen im typischen Stil gestellt.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26990
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon Kaeptn_Chaos » Mi 20. Sep 2023, 10:40

Ich kann die Zeitstempel jetzt nicht belegen, aber persönlich habe ich es zuerst im ndr gelesen. Ist aber ja auch nicht wichtig.

Ich kann nicht nachvollziehen, warum man jetzt hinter jedem Schnipsel den Anlass zur Weltverschwörung wittern muss.

Es gibt zwei Argumente, warum man das nicht weiterverschickt haben will. Da kann man drüber nachdenken.

Oder man lebt 700 km weiter weg und heult laut auf und beklagt, dass das alles Verschwörungen sind, die das heile Bild der Flüchtlinge nicht beschädigen soll.

Aber wer hat denn das heile Bild noch? Manche reden sich hier mit Schaum vor dem Mund in Rage und wittern überall Lug und Trug - dabei versehen die meisten doch ihren Dienst in Behörde, in denen man weiß, was los ist.

Ich habe noch immer keine Anweisung erhalten, negative Schlagzeilen mit Flüchtlingen zu vermeiden. Ihr?

Das breite Bürgertum und selbst viele der eher links angehauchten sehen die Entwicklung mit Sorge. Die einzigen, die das noch gänzlich unkritisch sehen, sind doch die, die eh nicht unser Fanclub sind.

Warum muss man sich denn hier als einzig Sehender und einzig wahren Mahner hervortun? Warum muss man Springerhetze multiplizieren und eine schlecht gelungene social Media Geschichte überhöht als Beweis für die Weltverschwörung anführen, weil irgendein Tarifbeschäftigter bei der Polizei sich mit dem Gesetz nicht auskennt, aber seinen Auftrag ausführen muss?

Mir muss kein Bodenseeanwohner was über Flüchtlingskriminalität und Auswirkung auf das subjektive Sicherheitsgefühl erzählen. Das empfinde ich als anmaßend und belehrend. Ich bewege mich 24 / 7 mit Öffis durch dicht besiedelte urbane Bereiche mit den Personen, die 24 / 7 in Öffis in urbanen Bereichen zu finden sind. Und das privat und unbewaffnet. Das würde hier mancher vermutlich Schweißausbruch und flüssigen Stuhl kriegen.
:lah:

Benutzeravatar
SEKone
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 787
Registriert: So 31. Jul 2011, 13:27

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon SEKone » Mi 20. Sep 2023, 10:41

Hauptsasche auf der BILD herumhacken und das eigentliche Thema aus den Augen verlieren.
Ist doch völlig uninteressant, welche Medien zuerst darüber berichtet haben. :polizei10:

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26990
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon Kaeptn_Chaos » Mi 20. Sep 2023, 10:42

SEKone hat geschrieben:
Mi 20. Sep 2023, 10:41
Hauptsasche auf der BILD herumhacken und das eigentliche Thema aus den Augen verlieren.
Ist doch völlig uninteressant, welche Medien zuerst darüber berichtet haben. :polizei10:
Ich bin ganz im Thema. Und wer zuerst darüber berichtet, ist tatsächlich egal.

Aber wie ist die Frage. Da hast du wohl das Thema aus den Augen verloren.
:lah:

An_dy
Corporal
Corporal
Beiträge: 354
Registriert: Di 8. Mär 2022, 14:35

Re: Polizeilicher Umgang mit Prügelvideo

Beitragvon An_dy » Mi 20. Sep 2023, 13:04

gelöscht
Zuletzt geändert von An_dy am Do 21. Sep 2023, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Sabbelecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste



  • Neue Mitglieder

  • Top Poster

  • CopZone Spende