Blutentnahme verweigert
Moderatoren: abi, schutzmann_schneidig, abi, schutzmann_schneidig
Blutentnahme verweigert
Mal ne Frage:
Nach einem 315c gings zur BE ins KH.
Als die Ärztin die Nadel einstecken wollte, zog der BS seinen Arm mehrmals zurück und fuchtelte rum. Die Ärztin sagte, sie habe so Angst vor ihm.
Also wurde der Blutentnahmegriff angewandt.
Frage: Kann man hier eine Gebührenrechnung für das UZW anfertigen?
Einen Widerstand will ich nicht anzeigen, da es "zu wenig" war bzw. er seinen Arm vorher nicht verschränkt hat, jedoch die BE trotzdem nicht zuließ.
Danke!
Nach einem 315c gings zur BE ins KH.
Als die Ärztin die Nadel einstecken wollte, zog der BS seinen Arm mehrmals zurück und fuchtelte rum. Die Ärztin sagte, sie habe so Angst vor ihm.
Also wurde der Blutentnahmegriff angewandt.
Frage: Kann man hier eine Gebührenrechnung für das UZW anfertigen?
Einen Widerstand will ich nicht anzeigen, da es "zu wenig" war bzw. er seinen Arm vorher nicht verschränkt hat, jedoch die BE trotzdem nicht zuließ.
Danke!
Re: Blutentnahme verweigert
Wat??? Werden bei Euch Gebühren für Zwangsanwendungen erhoben?
Re: Blutentnahme verweigert
Wieso wurde der BS nicht so fixiert, dass er seine Arme nicht mehr zurückziehen konnte? und wenn er sich dagegen wehrt ist auch ein Widerstand anzuzeigen. Wenn er ordentlich fixiert ist hat die Ärztin auch keine Angst vor ihm zu haben. Sie ist Sachverständige im Strafverfahren und hat dementsprechend die BE auch durchzuführen.
Re: Blutentnahme verweigert
Darum geht doch gar nicht, Morty. Nicht jede Bewegung ist gleich ein Widerstand. Hab mal Vertrauen in die agierenden Kollegen. Ist deren Entscheidung.
Re: Blutentnahme verweigert
Mein Fehler, habe es so gelesen gehabt, dass letztendlich keine BE durchgeführt wurde sorry
Re: Blutentnahme verweigert
Ja un BaWü kann man fürs Schließen und allgemein für den Unmittelbaren Zwang eine Gebührenrechnung an die Verwaltung schicken.
Re: Blutentnahme verweigert
Das ist ja man prima. EIne Verwaltungsgebühr wird bei uns nur beim Abschleppen erhoben.
-
- Sergeant
- Beiträge: 980
- Registriert: Mo 19. Nov 2012, 01:42
Re: Blutentnahme verweigert
Im Saarland wird das wohl auch gemacht.
Re: Blutentnahme verweigert
In der Tat kann UZW im Zuständigkeitsbereich meines alten Dienstherrn recht teuer werden.
http://sl.juris.de/cgi-bin/landesrecht. ... L_2006.htm
When I am getting sad, I stop being sad and be awesome instead. True story.
Barney Stinson
Barney Stinson
Re: Blutentnahme verweigert
Ja BE war rechtmäßig, Zwang rechtmäßig. Das muss der Herr bei uns bezahlen (BW).
Re: Blutentnahme verweigert
Alter Schwede. Wird das auch tatsächlich durchgezogen oder ist es eher ein zahnloser Tiger? Was ist an Schreibaufwand nötig seitens der eingesetzten Beamten?Luk91 hat geschrieben:In der Tat kann UZW im Zuständigkeitsbereich meines alten Dienstherrn recht teuer werden.
http://sl.juris.de/cgi-bin/landesrecht. ... L_2006.htm
Ich kenne bei uns nur Gewahrsam, Schwertransporte und Alarmanlagen, habe mich damit aver auch nie beschäftigt.
Ich finde die Grenze "1.023 Euro" übrigens interessant. Wären 1.024 dann ein K€? ;-)
Beim Grundsachverhalt hätte ich nach dem jetzigen Infostand auch keinen Widerstand geschrieben. Der zieht weg weil er die ängstliche Ärztin ärgern will oder einfach eine Scheißangst vor Nadeln hat.
Re: Blutentnahme verweigert
Bei uns wird das durchgezogen. Uzw kostet, Punkt.
Der Schreibaufwand hält sich in Grenzen. Schätzungsweise 5-10 min.
Andere Frage an den TE: Warum berechnest du den Uzw nicht schon von Transportbeginn an?
Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Der Schreibaufwand hält sich in Grenzen. Schätzungsweise 5-10 min.
Andere Frage an den TE: Warum berechnest du den Uzw nicht schon von Transportbeginn an?
Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Re: Blutentnahme verweigert
Wow, gibts sowas nicht auch für NRW? Mein Dienstherr wäre auf einen Schlag alle Finanzierungsprobleme los.



Safety first!
Re: Blutentnahme verweigert
Ist womöglich schwierig, weil bei den allermeisten nix zu holen ist.
Re: Blutentnahme verweigert
Der Transport gehört ja mit zur BE. Also für den Transport wurde in BW glaube ich noch nie eine Rechnung gestellt. Nur für die BE an sich.
Angst hatte er nicht. Er wollte die Ärztin ärgern und somit wurde UZW angewandt.
Hierfür ist nur ein Formular notwendig. Nachdem der DGL "sachlich richtig" gekennzeichnet hat geht es an die Verwaltung und des wars.
Angst hatte er nicht. Er wollte die Ärztin ärgern und somit wurde UZW angewandt.
Hierfür ist nur ein Formular notwendig. Nachdem der DGL "sachlich richtig" gekennzeichnet hat geht es an die Verwaltung und des wars.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
Mögebier60! 26 Feb
NickPl 26 Feb
Cepi 25 Feb
Kathii_ 25 Feb
rareskythree 25 Feb
Mia_laa 25 Feb
arminkho 25 Feb
er.mer 24 Feb
- Top Poster
- CopZone Spende