Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Alles zum Thema Verkehrsrecht

Moderatoren: Brot, Boxerwolf

Brot
Moderator
Moderator
Beiträge: 3812
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 00:00
Wohnort: BW

Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon Brot » Mi 26. Apr 2023, 12:31

Im Bundesjustizministerium gibt es Pläne, Unfallfluchten ohne Verletze künftig zu Ordnungswidrigkeiten herunterzustufen.

Wie ist eure Meinung zu diesem Vorschlag?

Quelle:
https://www.rnd.de/politik/marco-buschm ... 5HBU4.html

Benutzeravatar
Kaeptn_Chaos
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 26808
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Tal der Verdammnis

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon Kaeptn_Chaos » Mi 26. Apr 2023, 12:45

Ich halte es für falsch.

Das wird eh schon als Kavaliersdelikt wahrgenommen und damit gibt man dem ganzen noch mehr Vortrieb.

Zudem sind bei Fluchten oftmals auch andere Straftaten der Hintergrund, die so dann vielleicht noch öfter unentdeckt blieben.
:lah:

Benutzeravatar
Kat.R
Cadet
Cadet
Beiträge: 14
Registriert: Mi 1. Feb 2023, 13:59
Wohnort: Alpha Centauri

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon Kat.R » Mi 26. Apr 2023, 12:58

Kaeptn_Chaos hat geschrieben:
Mi 26. Apr 2023, 12:45
Ich halte es für falsch.

Das wird eh schon als Kavaliersdelikt wahrgenommen und damit gibt man dem ganzen noch mehr Vortrieb.

Zudem sind bei Fluchten oftmals auch andere Straftaten der Hintergrund, die so dann vielleicht noch öfter unentdeckt blieben.
Ich stimme zu.

Benutzeravatar
Vollzugsbub
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 819
Registriert: Di 15. Nov 2011, 20:03

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon Vollzugsbub » Mi 26. Apr 2023, 14:38

.....falsche Richtung....
es gibt viele fettnäpfchen, so viele das sie für alle reichen............

Benutzeravatar
Ghostrider1
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 4196
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 00:00
Wohnort: Elbflorenz

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon Ghostrider1 » Mi 26. Apr 2023, 20:59

Wenn ich das im Radio richtig verstanden habe, will der Justizminister die Flucht entkriminalsieren. Da hatte ich ??? über den Kopf.

Ich glaube nicht, dass sich die Ordnungsämter soviel Mühe bei der Ermittlung der Verursacher machen und damit bleibt der Geschädigte auf seinem Schaden sitzen. Der ganzen Sache wird damit ein Bärendienst erwiesen.

Ich halte es für falsch.

Benutzeravatar
Old Bill
Moderator
Moderator
Beiträge: 2478
Registriert: So 27. Apr 2014, 22:27

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon Old Bill » Mi 26. Apr 2023, 21:47

Da kann ich mich nur anschließen, völlig falsches Signal.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

An_dy
Corporal
Corporal
Beiträge: 205
Registriert: Di 8. Mär 2022, 14:35

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon An_dy » Mi 26. Apr 2023, 21:52

Lächerlich.
Man kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus.

1957
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 7675
Registriert: Sa 2. Dez 2006, 00:00

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon 1957 » Do 27. Apr 2023, 08:25

Mit scheint, dass die Hintergründe und Differenzierungen dieses Vorhabens zunächst mal beachtet werden sollten. Diese "Diskussion" hier ist allzu pauschal.

Benutzeravatar
Old Bill
Moderator
Moderator
Beiträge: 2478
Registriert: So 27. Apr 2014, 22:27

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon Old Bill » Do 27. Apr 2023, 12:58

1957 hat geschrieben:
Do 27. Apr 2023, 08:25
Mit scheint, dass die Hintergründe und Differenzierungen dieses Vorhabens zunächst mal beachtet werden sollten.
Die da wären?
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

1957
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 7675
Registriert: Sa 2. Dez 2006, 00:00

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon 1957 » Do 27. Apr 2023, 14:02

Eine umfassende Begründung dieses Unterfangens steht wohl noch aus. Das ganze ist lediglich ein "Eckpunktepapier", dass mit der Bitte um Stellungnahme an Ministerien und Fachverbände ging. Ich finde, dass die hier vorherrschende Haltung " Ich bin dagegen" ohne Argumente dem Thema nicht weiterhilft. Wir sollten nicht auf die üblichen Medienhypezüge aufspringen.

Benutzeravatar
Ghostrider1
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 4196
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 00:00
Wohnort: Elbflorenz

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon Ghostrider1 » Do 27. Apr 2023, 16:55

Aktuell soll es nur noch bei Personenschaden eine Straftat sein. Was für ein Ding, da in den meisten Fällen noch eine 229 mit dabei ist.

Dann erkläre doch bitte, 1957, was aus deiner Sicht dafür spricht.

Um es gleich vorweg zunehmen. Wenn ggf. auf geringfügigen Sachschaden abgestellt wird, wer legt das fest?
Wenn es über einen Kostenvoranschlag oder eine Rechnung läuft, ist es im Allgemeinen zu spät, da das Spurenvernichtungskommando durch ist.
Alternativ nimmt man das Ding von Beginn an richtig auf, dann macht m. M.n. die Herabstufung keinen Sinn.

Ich sehe hier nur Eines: Zuständigkeitsverlagerung!

Weg von der StA, hin zum OA. Wobei ungeklärte 142er kein Aufwand für die StA sind. Bei geklärten 142er hat unsere StA ordentlich zwischen die Hörner gehauen.

1957
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 7675
Registriert: Sa 2. Dez 2006, 00:00

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon 1957 » Do 27. Apr 2023, 19:35

Ich bin weder dafür, noch dagegen. Es geht mir um die Begründungen. Der geringfügige Schaden ist bereits durch die Rechtsprechung festgelegt. Es waren Mal 1200eu.

Benutzeravatar
Old Bill
Moderator
Moderator
Beiträge: 2478
Registriert: So 27. Apr 2014, 22:27

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon Old Bill » Fr 28. Apr 2023, 00:45

Ich halte es grundlegend für falsch das unerlaubte Entfernen vom Unfallort als Owi herunterzustufen. KC hat es auf den Punkt gebracht und dem ist nichts hinzuzufügen. Wenn es künftig als Owi behandelt wird, dann fällt es noch leichter wegzufahren.
Beim Erschleichen von Leistungen wir ebenfalls darüber diskutiert, der Ladendiebstahl war auch schon im Gespräch aktuell gerade wieder die Legalisierung von Cannabis….alles zu unserer Entlastung?
Wenn die Politik uns wirklich entlasten will, dann sollen die mal weg von ihrer Drecks Zahlenschinderei oder über die Wochenarbeitszeit nachdenken, dann wird ein Schuh draus. Ob ich die Unfallflucht als Straftat oder als Owi aufnehme, das ist mir so breit wie hoch.
Die Politik ist derzeit ideologiegesteuert wie noch nie zuvor.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

1957
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 7675
Registriert: Sa 2. Dez 2006, 00:00

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon 1957 » Fr 28. Apr 2023, 09:13

Deinem letzten Satz stimme ich zu.
Womöglich fehlt deshalb eine ernsthafte Begründung dieses Vorhabens.

Benutzeravatar
Ghostrider1
Deputy Inspector
Deputy Inspector
Beiträge: 4196
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 00:00
Wohnort: Elbflorenz

Re: Unfallflucht künftig keine Straftat mehr?

Beitragvon Ghostrider1 » Fr 28. Apr 2023, 11:04

1957 hat geschrieben:
Do 27. Apr 2023, 19:35
Ich bin weder dafür, noch dagegen. Es geht mir um die Begründungen. Der geringfügige Schaden ist bereits durch die Rechtsprechung festgelegt. Es waren Mal 1200eu.
Das ist schon einmal falsch. Die Bagatellgrenze liegt bei 50€. Ist der Schaden darunter, wird eine Flucht verneint.
Die 1200,- € sind die Grenze zum FE Entzug. Wobei hier einige auf die 750,-€, analog zur 315c StGB abstellen. Ein Versuch durch div. RA es auf 1800,-€ anzuheben wurde durch Gerichte abgewehrt.

Selbst bei 1200 müsste das festgestellt werden. Vor Ort geht das nicht, also muss der Schutzmann es als Straftat aufnehmen, denn der Verdacht liegt vor. Wer darf Verfahren einstellen?
Letztlich würde beim Abstellen auf eine Schadensgrenze, dass Ding doch wieder bei der StA landen.

Wenn tatsächlich nur noch bei Personenschaden eine Flucht vorliegt, hat m. M. n. kaum noch jemand etwas zu befürchten, wenn er abhaut.

@OldBill
Beim Erschleichen von Leistungen bin ich sogar teilweise dafür. 99% dürften Fahrten ohne Ticket sein. Die Verkehrsbetriebe klopfen ihr erhöhtes Befördungsentgeld ein und dann hat sich das für die erledigt.
Von mir aus kann das ne Owi werden.


Zurück zu „Verkehrsrecht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



  • Neue Mitglieder

  • Top Poster

  • CopZone Spende