habe hier mal eine Frage. Angenommen ich werde in meinem Urlaub, am Wochenende oder einfach gesagt außerhalb der Dienstzeit krank. Dann suche ich mir in meiner Nähe einen Arzt auf und gehe dort hin. Jedoch habe ich mit aktuellem Stand nur einen kleinen Freien Heilfürsorgeausweis, auf dem mein Name, Geburtsdatum und noch paar Sachen drauf stehen.
Die meisten Ärzte können damit jedoch nichts anfangen, Sie können das Stück Papier nicht einlesen und sind meist verzweifelt.
Kann mir jemand sagen, wie hier der richtige Ablauf ist? Denn eine Versichertenkarte während der Ausbildung bei der Polizei habe ich nicht mehr, da meine gesetzliche Krankenversicherung von mir gekündigt wurde - währe ja auch doppelt gemoppelt. Bitte um Info - vielen Dank!
