
Ich bräuchte bitte dringend Meinungen/Ratschläge von euch. Ich hab mir die letzten Tage Gedanken gemacht, was das Beste wäre Stichwort "Wohnen/Pendeln".
Ich gehöre schon zu den älteren Bewerbern und wohne in Bayern. Für den mittleren Dienst sollte man ja in der Gemeinschaftsunterkunft wohnen, außer man stellt einen Antrag auf Befreiung. Jetzt gibt es folgende Überlegungen für mich und ich hoffe es erleichtert meine eigene Entscheidung, wenn ich die Meinung anderer Mitbewerber/Polizisten höre, wobei ich selber schon eine Tendenz habe.
Hier die Überlegungen:
1. Ich wohne in der Polizeischule und gebe meine Wohnung auf und spare die Mietkosten (aber stellt sich die Frage = wohin mit meiner ganzen Wohnungseinrichtung?
2. Ich ziehe komplett nach Meiningen, habe aber dann vorher den Stress mit der Wohnungssuche, Umzug und Wohnungsaufgabe und stelle den Antrag, dass ich nicht in der Unterkunft wohnen möchte.
3. Ich ziehe in die Gemeinschaftsunterkunft und bin von Montag bis Freitag im Bildungszentrum. Freitags ab 16:30 Uhr ist glaube ich dann für alle frei? Ich würde dann nach Hause fahren und Montag früh wieder mit dem Auto zurück.
Fahrtzeit ca. 1 Stunde zurück
Wie würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr an meiner Stelle wärt (Alter, eigene Wohnung, anderes Bundesland > Wohnort)? Also mir gefällt am besten Gedanke Nr. 3. Habe auch schon gelesen, dass welche aus dem gD pendeln wollen und die Fahrtzeiten sogar noch länger sind.
Freue mich über Tipps
PS: gibt es irgendwelche Auflagen, dass man beispielsweise Sonntag Abend wieder im Bildungszentrum sein muss oder sowas in der Art?