
Das wird deine Partnerin auch verkraften.

TE?Tagesentgelt?
Trennungsentschädigung.Anna_di bella95 hat geschrieben: ↑Mi 23. Mai 2018, 09:25TE?Tagesentgelt?
Vergünstigtes Ticket? Kannst du darauf bitte näher eingehen :)hab davon noch gar nichts mitbekommen![]()
Das stimmt so leider nicht. Habe da nochmal nachgehakt und mit einer verlässlichen Quelle aus MS telefoniert. Es werden aktuell noch an die 900 Bewerber geprüft. Der ROW soll demnächst auf 94 fallen.
Das hört sich doch beruhigend an!Bones65 hat geschrieben: ↑Di 22. Mai 2018, 18:091. Es gibt zwar zwischen den einzelnen Dozenten natürlich Qualitätsunterschiede (das merkt man, wenn man zwischen den Modulen einen Dozentenwechsel hat), aber grundsätzlich : Ja, klar! Die Dozenten sind allesamt zu Lehre qualifiziert.Schinkenspicker hat geschrieben: ↑Di 22. Mai 2018, 17:56Wird der Stoff von den Dozenten gut vermittelt? Hat man genug Übungsphasen während des Studiums ? Bekommt man zu den verschiedensten Sachverhalten auch Lösungen, an die man sich bei der Bearbeitung der Sachverhalte richten kann?
2. Ja, es sind genug Übungsphasen vorhanden, man muss sie natürlich nutzen. Der Selbststudiumsanteil ist schon deutlich.
3. Ja, klar - bekommt ihr auch Musterfälle und -Lösungen.
Grundsätzlich: Mach dich nicht verrückt! Die weit überwiegende Mehrheit besteht das Studium ohne größere Probleme.
Eine gute Portion an Fleiß und Lernwille ist natürlich zwingend erforderlich.
Falls du mich meinst, leider nein, aber ein Umzug ist deshalb ausgeschlossen und jeden Tag so weit (Ich weiß, ist für jeden relativ) fahren, ist doch ärgerlich. Egal abwarten und Tee trinken, bringt ja eh nichts.
Nein, eigentlich nicht. Auch wenn gewisse Kriterien und u.U. persönliche Wünsche abgefragt werden, ist die Entscheidung letztendlich nicht dir überlassen.
Komplett ausgeschlossen.
Klar, bestimmt man das nicht selber, aber das habe ich ja auch nicht bezweifelt. Es ging viel mehr darum, dass man es theoretisch hätte kürzer haben können, wenn man nicht das Pech gehabt hätte, dass die anderen Anwärter einen gewichtigeren Anspruch haben. Frustration entsteht immer dann, wenn Mensch anfängt sich mit Anderen zu vergleichen, oder das Gefühl hat eine Chance verpasst zu habenBones65 hat geschrieben: ↑Do 24. Mai 2018, 13:11Nein, eigentlich nicht. Auch wenn gewisse Kriterien und u.U. persönliche Wünsche abgefragt werden, ist die Entscheidung letztendlich nicht dir überlassen.
Insofern hätte man es nicht anders haben können, weil es eben anders nicht passt, wenn die einzelnen Standorte keine ausreichende Kapazität haben.
Schade, aber danke für die Info!
Ich hatte täglich 91km (eine Strecke!) zum LAFP bzw. Praktikum. Bin immernoch mit meiner Partnerin zusammen ;)
Das ist höchst selten und kommt auch nur dann vor, wenn Kapazitäten umgeschichtet werden müssen.sloan hat geschrieben: ↑Do 24. Mai 2018, 19:03Bzgl. FH Wechsel: So ganz pauschal ausgeschlossen ist es nicht. Die Duisburger Studenten der AL Köln konnten im Laufe des 2. Jahres nach Köln wechseln. Aber da kommt die AL schon von ganz alleine auf euch zu, wenn das mal klappen sollte. Nachfragen braucht ihr nicht ;)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste