Der BGH hat das doch geklärt ;
es wird so kommen, dass die Modelle Überschreibungen anbieten und nur noch die werden sich durchsetzen, weil sie gekauft werden.
edit:
https://www.lto.de/recht/hintergruende/ ... ve-kosten/
Ziffer 9
Einsatz von Dashcams verstößt gegen Datenschutz
Moderatoren: Brot, Boxerwolf, Brot, Boxerwolf
- Controller
- Deputy Inspector
- Beiträge: 17563
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 00:00
Re: Einsatz von Dashcams verstößt gegen Datenschutz
Wäre es das höchste Ziel eines Kapitäns, sein Schiff in Stand zu halten,
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
Re: Einsatz von Dashcams verstößt gegen Datenschutz
Ja klar.
Leider führt das zu einer baldigen Zerstörung der Speicherkarte. Die hält etwa 1000 Zyklen aus. 1000 x 3 min = 3000 min. 3000 / 60 = 50h.
Nach 50 Stunden Aufzeichnung wird also die Speicherkarte zerstört sein, es sei denn, man wendet trickreichere Schreibverfahren als die derzeit erhältlichen an, wie schon oben beschrieben.
Ich hab's einfach aufgegeben. Alle 50 Stunden 5€ ist mir das nicht wert.
Leider führt das zu einer baldigen Zerstörung der Speicherkarte. Die hält etwa 1000 Zyklen aus. 1000 x 3 min = 3000 min. 3000 / 60 = 50h.
Nach 50 Stunden Aufzeichnung wird also die Speicherkarte zerstört sein, es sei denn, man wendet trickreichere Schreibverfahren als die derzeit erhältlichen an, wie schon oben beschrieben.
Ich hab's einfach aufgegeben. Alle 50 Stunden 5€ ist mir das nicht wert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste