Es liegt mir fern die Polizeiarbeit in der Copzone lernen zu wollen. Ich komme da draußen (noch) ganz gut klar. Um aber gegen die von dir erwähnten "Ansagen" anzukommen, habe ich gerne immer etwas Fleisch am Knochen (Gesetze). Oder aber, um auf deinen Post einzugehen, ich,"für sachdienliche Problematiken gerne eine plausible Erklärung " habe.
Außerdem dürfen wir ja nicht vergessen, dass wir uns hier in der Polizeirecht- und nicht in der Sabbelecke befinden;)
Was meinst du denn hiermit?
"Ich finde deine Argumentation jedoch einfach absolut praxisfern. Für mich wirkt es eher so, als das du dir die Arbeit schwerer machen magst als sie ist - wieso?"
Widerspricht sich das nicht mit deinen Ausführungen oben?
Wie gesagt, wenn du hierzu etwas beizutragen hast, dann lass es mich doch wissen.
Ich habe auch schon Just bemüht-bin dabei aber auch keinen Deut schlauer geworden was die Frage nach den "Annahme gerechtfertigt ist, sachdienliche Hinweise zu bekommen" betrifft.
Die Antwort: Diese Hinweise sind immer im Einzelfall zu prüfen (Fettgedruckt).Ganz Toll.

@Rafael
Danke nochmal dafür, dass du mich nochmal von Anfang an hast gehen lassen, nun habe ich auch überwiegend alles verstanden...
Zusatz: Es geht mir hier nur darum, etwas über den Tellerrand hinausschauen zu wollen. Es hätte ja auch sein können, dass sich unter uns hier ein Rechtspapst befindet, der hier ordentlich das Thema auseinander nimmt.Was wiederum nicht heißen soll, dass andere dabei ausgeschlossen werden sollten...
Einfach nen bissl Rechtstalk, mehr nicht.
Gruß
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk