Hi Leute,
einige haben bereits den Test erfolgreich bestanden,
eine Zusage erhalten und machen sich Gedanken,
ob es bei der ärztlichen Untersuchung am Tag
der Einstellung Probleme geben könnte.
Die Sorge dieses „Damoklesschwertes“

euch nehmen.

Die Einstellungsuntersuchung am 1. September
ist von ihrem Umfang absolut nicht vergleichbar
mit der Auswahluntersuchung in Münster.

Am Einstellungstag werdet ihr vom ärztlichen Dienst
der Einstellungsbehörden lediglich befragt,
ob ihr zwischendurch ernsthaft erkrankt seid oder euch ernsthaft
verletzt habt.
Pauschal kann man sagen, wenn bei einer Krankheit oder
Verletzung zu erkennen ist, dass diese auch wieder heilt, gibt es
i. d. R. überhaupt keine Probleme.
In äußerst seltenen Fällen wird jemand nicht eingestellt.
So hatte sich z. B. im letzten Jahr eine Kollegin einige Wochen
vor der Einstellung die Hand gebrochen.
Die Prognose des behandelnden Arztes war positiv.
Sie wurde natürlich eingestellt.
Die Eine oder der Andere von euch hat eventuell
bei der Auswahluntersuchung eine Auflage erhalten,
die am Einstellungstag erfüllt sein muss.
(Z. B. Gewichtsabnahme, Renovierung der Knabberleiste etc.)
Sollte jemand die Auflagen nicht erfüllt haben, muss er natürlich
die Konsequenzen tragen. Ist doch logisch, oder?
Das bedeutet, dass einige wenige Anwärter womöglich sich auf der Waage
des polizeiärztlichen Dienstes (PÄD – könnt ihr euch schon mal merken)
wiederfinden. :eek:
Es gilt grundsätzlich:
Jede deutliche Veränderung des gesundheitlichen Zustandes,

zwischen dem Tag der Untersuchung in Münster


in Münster besprochen


Falls Krankenhausaufenthalte oder Operationen erforderlich werden,
sollte dort vorher nachgefragt werden, ob es die Einstellung gefährdet.
Eine Gewichtsveränderung ist - auch wenn keine Auflage
gemacht wurde, u. U. eine erhebliche Veränderung

Eine Zu- oder Abnahme kann jedem das Genick

nichts gesagt wurde.

Beispiel:
Jemand hat sich auf den Test in Münster wunderbar vorbereitet:
Er hat gut abgespeckt - er wird als tauglich eingestuft.


Nun kommt der ganze Abi-Stress - viel Futter


kein Sport


Das selbe kann natürlich auch in die andere Richtung passieren-
Stichwort - Untergewicht

........................................................................................................
Am Tag der Einstellung werdet ihr euer Impfbuch vorlegen. (Falls vorhanden)
In den folgenden Wochen nach der Einstellung wird euch Blut abgenommen, um zu sehen, welchen Impfschutz ihr noch habt und ihr werdet geimpft.
Freiwillig kann man sich dann auch kostenlos gegen Hepatitis A und B impfen lassen.
- Das kann ich euch nur wärmstens empfehlen.
Die ganze Untersuchung dauert vielleicht 5 Minuten bis max. 15 Minuten, wenn überhaupt.
Also,
wenn ihr die oben genannten Empfehlungen berücksichtigt,
dürft ihr euch herzlich

braucht euch nicht verrückt zu machen.

Herzlich willkommen

Gruß