Da geb ich Ulli Sopart Recht."Was ich aber besonders erschreckend finde, ist ein menschenverachtender Eintrag in den Sozialen Medien,
in denen der bewusstlos am Boden liegende Polizeibeamte auf einem Foto mit der Überschrift 'Nickerchen am Arbeitsplatz' gezeigt und verhöhnt wird", so Polizeisprecher Ulrich Sopart weiter.
Randalierer greifen Polizeibeamte an
- Controller
- Deputy Inspector
- Beiträge: 17617
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 00:00
Randalierer greifen Polizeibeamte an
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/4730680
Wäre es das höchste Ziel eines Kapitäns, sein Schiff in Stand zu halten,
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
-
- Sergeant
- Beiträge: 986
- Registriert: Mo 19. Nov 2012, 01:42
Re: Randalierer greifen Polizeibeamte an
Ich warte auf den ersten Randalierer der zu Recht eine Kugel fängt wenn er auf den Kollegen eintritt.
Re: Randalierer greifen Polizeibeamte an
Wenn ich den Fall richtig verstanden habe, wurde der Kollege unvermittelt von hinten attackiert. Wenn man das als Passmann/frau nicht sofort realisiert und den Schalter umlegt, wird man nicht zur Waffe greifen. Auch wenn ich es persönlich in einem solchen Fall ebenfalls grds. für rechtlich unproblematisch halte. Es ist eine beschissene Situation in Unterzahl in so eine dynamische Lage zu kommen, wo man es nicht mehr schafft den Kollegen zu decken.Criss_mitchel hat geschrieben:Ich warte auf den ersten Randalierer der zu Recht eine Kugel fängt wenn er auf den Kollegen eintritt.
Dem Kollegen gute Besserung & ich hoffe dass er das neben der körperlichen Blessuren vor allem mental verarbeiten kann.
Gruß
Gesendet von meinem SM-M307FN mit Tapatalk
“No, I don’t wonder Marty. The world needs bad men. We keep the other bad men from the door.”
(true detective)
(true detective)
Re: Randalierer greifen Polizeibeamte an

Ansonsten: Wenn einem bei einem Tritt der Schuh von den Füßen fliegt, dann kann das durchaus auch mit der Eigenart der Schlappen bwz. von deren Bindung in ZUsammenhang stehen. Das gleich als Argument für ein Tötungsdelikt in einer Polizeipressemeldung anzuführen, halte ich für falsch.
So wie ich die Meldung verstehe, gelang es dem Haupttäter, zunächst zu entkommen.
Da muss es also schon drunter und drüber gegangen sein.
Ein dynamischer Situationsablauf ist mitunter kaum zu kontrollieren, besonders wichtig ist in Gruppensituationen aber die Sicherung der agierenden Kollegen. Wenn also jemand am Boden agiert, sollte er nach Möglichkeit gegen Attacken gesichert werden. Ist das in einer aggressiven Situation nicht möglich ( Kräftelage) , wäre auch an einen taktischen Rückzug zu denken.
Gute Besserung dem schwer verletzten Kollegen und Knast für den Täter.
- besserspätalsnie
- Police Officer
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 4. Nov 2009, 18:59
Re: Randalierer greifen Polizeibeamte an
@1957, ja da ist es drunter und drüber gegangen.
Taktischer Rückzug hört sich immer gut an, ist aber auch schwer zu realisieren in einer Altstadtgasse in der bereits mehrere "Zivilisten" bewusstlos am Boden liegen und andere Helden sich noch weiter schubsen.
Den verletzten Kollegen alles Gute!!!
Taktischer Rückzug hört sich immer gut an, ist aber auch schwer zu realisieren in einer Altstadtgasse in der bereits mehrere "Zivilisten" bewusstlos am Boden liegen und andere Helden sich noch weiter schubsen.
Den verletzten Kollegen alles Gute!!!
Re: Randalierer greifen Polizeibeamte an
Ja.. M. E. hatte das mal in der Pressemitteilung stehen sollen.
-
- Sergeant
- Beiträge: 986
- Registriert: Mo 19. Nov 2012, 01:42
Re: Randalierer greifen Polizeibeamte an
Sehe ich genauso.SirJames hat geschrieben: ↑Di 13. Okt 2020, 09:58Wenn ich den Fall richtig verstanden habe, wurde der Kollege unvermittelt von hinten attackiert. Wenn man das als Passmann/frau nicht sofort realisiert und den Schalter umlegt, wird man nicht zur Waffe greifen. Auch wenn ich es persönlich in einem solchen Fall ebenfalls grds. für rechtlich unproblematisch halte. Es ist eine beschissene Situation in Unterzahl in so eine dynamische Lage zu kommen, wo man es nicht mehr schafft den Kollegen zu decken.Criss_mitchel hat geschrieben:Ich warte auf den ersten Randalierer der zu Recht eine Kugel fängt wenn er auf den Kollegen eintritt.
Dem Kollegen gute Besserung & ich hoffe dass er das neben der körperlichen Blessuren vor allem mental verarbeiten kann.
Gruß
Gesendet von meinem SM-M307FN mit Tapatalk
Sollte meinerseits jetzt auch nicht wie Kritik an den Kollegen rüberkommen.
Wünsche den Kollegen auch gute Besserung.
Re: Randalierer greifen Polizeibeamte an
Bis dato hat die Tagesschau als überregionales öffentliches Leitmedium in Deutschland nicht über diesen Fall berichtet. Vom 1.10. bis heute aber fünf Artikel zu rechten Tendenzen in der Polizei geschaltet.
Dem Kollegen alles Gute.

Dem Kollegen alles Gute.
- Controller
- Deputy Inspector
- Beiträge: 17617
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 00:00
Re: Randalierer greifen Polizeibeamte an
Was daran liegt, dass solche Angriffe eben kein Novum sind, im Gegensatz zu ......
Wäre es das höchste Ziel eines Kapitäns, sein Schiff in Stand zu halten,
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
so ließe er es auf immer im Hafen. (Thomas von Aquin)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
- Menü
- Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
Adamcar123 05 Mär
Maddy@321 05 Mär
Lighty89 04 Mär
kutscher-7 04 Mär
axelbach 04 Mär
eSchaefer 04 Mär
corabechen1999 04 Mär
ruhrpott90 04 Mär
- Top Poster
- CopZone Spende