( bin neu hier

,,Hero1", zu deiner Aussage, dass der Wert nicht mehr sinkt (etc.) möchte ich ebenfalls etwas dazu beitragen. Ich habe erst kürzlich in Böblingen angerufen und versucht mich über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren. Die meiner Meinung nach wichtigste ( und auch schlimmste ) Info war, dass die Ausbildungsplätze belegt sind. Somit würde ich ebenfalls zustimmen, dass der Wert, wenn überhaupt, nur minimal sinkt und so wie du es bereits erwähnt hast nicht mehr auf 101.x wie in den letzten Jahren sinkt.
Allerdings hätte ich an dieser Stelle einige Fragen

Wenn wie jetzt zb. die 1400 (oder mehr/weniger) Ausbildungsplätze belegt sind:
- sind doch die Einstellungschancen ziemlich gering oder ? ( Mein Problem: Auswahltest bestanden mit einem Punktewert von 102,2 p ...... Ich warte jetzt seit einem Jahr( Mir ist bewusst, dass ich nicht der Einzigste bin), weil ich letztes Jahr die Einstellung nicht antreten konnte, da ich mein Abitur in der Zeit abschließen musste & jetzt komme ich nicht mehr rein weil der Punktewert dieses Jahr höher ist als meiner)
- würdet ihr empfehlen den Test neuzumachen oder nochmals 1 ganzes Jahr zu "zittern" ?
- Ziemlich oft wird in den Medien etc. berichtet, dass die Polizei so viele neue Leute braucht ( insgesamt Zahlen von 15.000 Stellen usw.). Warum gibt es dann so wenige Ausbildungsplätze oder warum werden manche Leute mit einem Testwert von 0,x Punkten zu wenig nicht genommen, wenn doch so dringend neue bzw. mehr Polizisten benötigt werden ?