Thor87 hat geschrieben: ↑Di 3. Sep 2019, 18:28
Hallo ihr Lieben,
für uns alle geht nun ein Traum in Erfüllung und die lange Zeit des Wartens hat endlich ein Ende.
Der heute Tag ist geschafft und wir in Stukenbrock konnten uns schon einen kleinen Überblick darüber verschaffen, was uns im Training alles erwarten wird
Eine Frage an Euch allen!!
Einige meiner Kollegen und ich fragen uns, welche bzw. gibt es außer der Mitgliederzahlen bei den Gewerkschaften ( DPolG und GdP) Unterschiede bei den angebotenen Leistungen ??
Wo habt Ihr euch angemeldet und warum ?
Hallo Thor,
in jeder Einstellungsbehörde sind die Karten bezüglich der Aktivitäten der beiden Gewerkschaften unterschiedlich gemischt.
In meiner damalige Einstellungsbehörde Gelsenkirchen ist die GdP stark vertreten.
Die GdP Vertreter haben sich von Anfang an um uns gekümmert, ohne uns das Gefühl zu geben, sich zu einem Beitritt (moralisch) verpflichtet zu fühlen.
Daher bin ich dann in die GdP gegangen.
Wie bei palmair kamen nach ca. 4 Wochen drei Vertreter der DPolG zur FH, um für ihre Gewerkschaft
Werbung zu machen. Sie kamen gar nicht aus Gelsenkirchen sondern aus Wuppertal und kamen dann auch nie wieder.
Von daher habe ich mich im Nachhinein bestärkt gefühlt, die richtige Wahl getroffen zu haben, da ich in unmittelbarer Nähe meine Ansprechpartner hatte.
Schaue dir die Situation vor Ort an (Bielefeld) und entscheide dich.
cu